|
EPLAN Electric P8 : Problem mit dem Makro : 6ES7136-6DB00-0CA0+BU15-P16+A0+2D.EMA
MarvenG92 am 22.06.2017 um 11:57 Uhr (1)
Hallo liebes CAD Forum.Hab Problem mit folgendem Makro aus dem Dataportal:6ES7136-6DB00-0CA0+BU15-P16+A0+2D.EMAFolgendes Problem habe ich: Das Originalmakro erzeugt 20 Fehler da pro Adresse 4 Klemmen vorhanden sind (2Signalklemmen- 2 Masseklemmen)Eplan erkennt aber nicht das es 2 Klemmen für ein und das selbe Signal gibt und wertet es (verständlicherweiße!) als Fehler.Gezeichnet wird in diesem Fall mit Eplan P8 2.4 weiß jedoch nicht ob der selbe Fehler auch in anderen Versionen vorkommt. Das Makro ist per ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Befehle
Peter Richter am 22.06.2017 um 12:20 Uhr (1)
wo gibs es bei Eplan die eingabezeile und wo findet man ein Übersicht der befehle wie Block einfügen, skalieren wie man halt von Autodesk kennt, dieses ständige arbeiten mir der Mouse ist ja grauenhaft, muss doch ne Möglichkeit geben wie bei jeden anderen CAD Prog. das man alles mit Tastatur machen kann Auch das Starten mit verschiedenen Optionen so als Menü AuswahlJa und meine gute alte CAD Mouse 12 Tasten ---------------Tastenbelegung da Möglich mit Eplan befehlen finde keine Menüeinträge befürchte das i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Befehle
Rofang am 22.06.2017 um 14:10 Uhr (1)
Zitat:wie Block einfügen, skalieren wie man halt von Autodesk kennt, Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber du musst dich von anderen CAD-Systemen lösen und deren Bedienung. ELCAD oder WSCAD sind auch nicht wie EPLAN zu bedienen.Normal musst du in einem CAE-System auch wenig skalieren (nur so als Beispiel)Anstelle immer nur auf das Tool zu schimpfen, lass dir helfen. Entwerder hier im Forum (hier wird einem immer geholfen, sofern die Probleme nachvollziehbar sind), durch ein Buch (z.B. von Bernd - s ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Befehle
Peter Richter am 22.06.2017 um 15:48 Uhr (1)
so wenn dich nich aus kennst tuts mir leid ne Befehlszeile und alias tabelle sind was tolle so gibst zum bsp für reorganisieren nur reo ein und fertig keine maus nichts weiter aber mir eklären ich sei mit eplan überfordert es schein so ihr seid mit richtigen cad programmen überfordert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung übersetzungen entfernen
Holger_K am 22.06.2017 um 16:02 Uhr (1)
Hallo RobertZitat:Original erstellt von A.Robert:Das, was mich tierisch ärgert, ist das z.b. (Laut Eplan Mitarbeiter) werden die Merker rechte Maustaste übersetzung entfernen nicht zurückgesetzt.das könnte man hinbekommen. Nur an einer AV-Kopie arbeiten.- Artikelverwaltung - Extras - Übersetzung - Übersetzung aus Artikeldatenbank entfernen- Artikelverwaltung - Extras - Übersetzung - Einstellungen - Reiter "Projektunabhängig" Alle Sprachen entfernen- Artikelverwaltung - Extras - Exportieren (Dateityp: XML ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Befehle
Peter Richter am 22.06.2017 um 16:09 Uhr (1)
für ein paar striche in einen layer scheints ja zu reichen nur davon bin ich weit entfernt laut vertreter von eplan sollte es möglich sein w und m Pläne zu zeichen und dann damit gleich den verteiler plan zu generieren und wer weiß was w und m pläne sind weiß auch das man da viel sklieren muss trassen in verschiedenen höhen lagen hat mehre layer braucht die man per taste ein und aus blenden muss usw laut verkauf von diesen vertretter alles möglich und da ist die befehlszeile einfach unerlässlich so und für ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Befehle
bgischel am 22.06.2017 um 16:29 Uhr (4)
Ich habe den Eindruck Du möchtest gar keine Hilfe. Oder?@Rofang hat Dir es doch wirklich gut erläutert. Laß die unsinnigen Vergleiche Autodesk / Eplan. Beide Tools haben unterschiedliche Ansätze. P8 hat aus der Historie keine Kommandozeile und wird es auch nicht haben. Wird meines Erachtens nach auch für eine Elektrokonstruktion nicht unbedingt benötigt. Du kannst Dich aber gerne einmal mit der API beschäftigen (wenn Du die Lizenz dafür hast). Da kannst Du vielleicht das eine oder andere in Deinem Sinne lö ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Befehle
Rofang am 22.06.2017 um 17:03 Uhr (1)
Ich frage mich schon die ganze Zeit was du "konstruieren" willst und ob EPLAN da nicht einfach "falsch" eingesetzt wird. Will du einen Schaltplan zeichnen? Weil Automatiklinien aufbrechen geht nicht nur unterbrechen. Wenn du was "malst" ist AutoCAD o.ä. tatsächlich besser.Ggf. solltest du damit dir geholfen werden kann (sofern du das überhaupt willst), mal beschreiben was du vor hast und wozu EPLAN eingesetzt werden soll.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Befehle
MarvenG92 am 22.06.2017 um 17:07 Uhr (1)
So Kollege da du ja alles besser weist und hier keiner einen Plan hat mal kurze information.1. Eplan ist ein CAE Tool mit CAD Elementen kein CAD Tool.2. Wenn hier niemand einen Plan hat außer dir kannst du gerne die Expertenschulung von Eplan besuchen wo dir wirkliche alle Funktionen auf anfrage erklärt werden bis ins kleinste detail wenn du willst. Fachliteratur wird dir wie es scheint nicht helfen den einem der Autoren hast du ja schon trotzige Antworten gegeben.3. Da du einen (anscheinend) großen Lizenz ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Befehle
Peter Richter am 22.06.2017 um 17:40 Uhr (1)
hi ganz einfach unsere gf hatte die idee das wir ein prog haben um w und m planung zu machen und denn schaltplan ich mache w und m planung das sind die montage/einreich pläne sag ich soch die ganze zeit eplan kann sowas nicht ja und ich mach dann auch den schaltplan dazu habe bisher immer autodesk elektrik und plancarl verwendet plancar für 3 D kolession erkennung und kabelrouting wegen länge und querschnitte hat was mit kosten zu tun man denkt ein prog wäre billiger als 2 oder 3 nur eines dabei vergessen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro Balluff BAE0008
Peter Richter am 22.06.2017 um 17:47 Uhr (1)
dann eben nich wir hatten mal ein e planer bis letztes jahr der für und dann die schaltpläne gemacht hat aus den w und m plänen hab auch das zip da gefunden wie gesagt ich mache w und m planung und auch manchmal den schaltplan dazu aus organisatorischen gründen und auch geld spielt eine rolle will man nur noch dieses eplan nutzen suche eh schon neuen job wo ich wieder als fachplaner arbeiten kann mit richtigen cad schau mir is das egal wir haben ein paar makros am server liegen und dachte wenns dir hilft k ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Befehle
bgischel am 22.06.2017 um 20:41 Uhr (7)
@HelmutKicken können nur die Admins hier auf Cad.de. Aber bisher sehe ich das ähnlich wie Ralf. Vielleicht bekommt er ja noch die Kurve und kann sich für Eplan öffnen... Warten wir es mal ab... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem mit dem Makro : 6ES7136-6DB00-0CA0+BU15-P16+A0+2D.EMA
MarvenG92 am 23.06.2017 um 08:49 Uhr (1)
Danke für die Antwort aber für mich scheint das mehr ein Workaround als eine Lösung des Problemes zu sein, den der Fehler mehrfach vergebene Adresse innerhalb einer CPU würde trotzdem auftauchen...Was ich brauche ist eine Möglichkeit die 2 Klemmen elektrisch miteinander zu verbinden....------------------Ich frag mich jedesmal wenn ich den Auftrag erhalte in Eplan 5.7 zu zeichnen ob der Geschäftsführer des Kunden auch ein Auto aus den 90er fährt...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |