|
EPLAN Electric P8 : Eaton: aus MOE. wird ETN.
ThMue am 05.10.2017 um 13:00 Uhr (1)
ich setz grad in einem Unternehmen Artikeldatenbank komplett von 0 neu auf. da gibt es nur noch ETN Artikel, da Möller nicht mehr verwendet wird - glaube die sind 1:1 durch Eaton ersetzt worden soweit ich das im hinterkopf habe? aber da stimme ich dir zu - das mit einem abgleich Artikeldatenbank mit EPLAN Dataportal wäre super nice! soweit ich es in erinnung habe haben diese auch eindeutige Nummern wenn du die Daten aus dem Dataportal importierst - ein abgleich würde daher sogar funktionieren. sollte man a ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitennummer vs. Blattnummer
RonaldWerner am 05.10.2017 um 14:41 Uhr (3)
Guten Morgen,ich hab da schon mal gesucht allerdings nichts relevantes gefunden.Unser Kollege hat das Baugruppenkennzeichen = excessiv genutzt.zB =EK001Jetzt gibt es immer eine Blattnummer für das Anlagenkennzeichen und eine Seitennummer die über den ganzen Plan hochgezählt wird.Bei den Querverweise steht dann (zB) Dahin/=EK001/1.2soweit so gut, es ist ja eine eindeutige Zuordnung.Wenn ich das Ziel aber finden will dann muß ich erst mal die Seiten mit =EK001 suchen. Viel besswer würde es mir gefallen wenn ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : einzelne Symbole am Kontaktspiegel verbergen
susi 7 am 05.10.2017 um 18:37 Uhr (1)
Hallo,Du könntest anstelle des Kontaktspiegels mit der Darstellungsart Paarquervereis arbeiten.Hierbei stellst Du an der Hauptfunktion auf der Registerkarte "Anzeige" den Kontaktspigel (unten recht) auf KEIN, zeichnest neben den allpoligen Kontakt 23 24 die Leuchte und stellst diese auf der Registerkarte "Symbol und Funktionsdaten" unten auf die Darstellungsart PAARQUERVERWEIS. Dann zeichnest Du die allpolige Lechte und bekommst den Querverweis angezeigt, ggf muss du am Paarquerverweisträger noch die Anzei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : eplan standard verzeichnis einstellen
MarcCore am 06.10.2017 um 07:38 Uhr (1)
Hallo Leute, ich habe ein Problem.Ich habe gerade Eplan P8 2.7 installiert.Es funktioniert auch alles soweit.Aber findet Eplan meine Stammdaten nicht.So ich habe herausgefunden das in den Verzeichnis Einstellungender Link $(EPLAN_DATA)ProjekteFirma XY eingetragen ist.Damit müsse er auf sein eigenes Installationsverzeichniss verweisen.Tut er aber nicht. Erst wenn ist den Absoluten Link angebe,findet er alle Stammdaten.Wir kann ich da ändern. Ich möchte keine Absoluten Links in den Einstellungen haben.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wunsch eplan P8 3x
Tom2005 am 06.10.2017 um 07:39 Uhr (1)
Ich hätte andere Wünsche, z.B. das tabellarische Bearbeiten von Abbruchstellen. ------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wunsch eplan P8 3x
Rofang am 06.10.2017 um 08:13 Uhr (1)
DAS wäre mal was..
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Verbindung als Phasenschiene (allpolig)
EbSwI am 06.10.2017 um 09:36 Uhr (15)
Kann jemand einem EPLAN-Anfänger erklären wie man Verbindungen im allpoligen Plan zur Phasenschiene machen kann?Ich habe mehrere Leitungsschutzschalter die mit Phasenschiene verbunden sind. (siehe Bild) Habe es allpolig mit T-Stücken gezeichnet. Dies führt in der Verbindungsliste dann aber zu Ader/Draht Verbindung.Wenn ich nun Verbindungsdefinitionspunkte setze die in den Eigenschaften unter "Funktionsdefinition" als Phasenschienenverbindung definiert sind, muss ich diese vor und nach jedem T-Stück setzen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : eplan standard verzeichnis einstellen
eCAT am 06.10.2017 um 10:05 Uhr (1)
Es wird bei der Installation angegeben, was für die $-Shortcuts gesetzt wird.Es gibt eine intstall.xml, in die diese Pfade geschrieben werden, die den $-Shortcuts zugeordnet sind.------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör![Diese Nachricht wurde von eCAT am 26. Aug. 2019 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eaton: aus MOE. wird ETN.
eCAT am 06.10.2017 um 10:21 Uhr (1)
Der Grund ist, dass das DataPortal nicht für die EPLAN-Nutzer, sondern für die Lieferanten da ist (Was die wohl zahlen, um da mitzumischen?).Die ersten Änderungen gab es schon von EPLAN5 zu P8 bzgl. der Kürzel.Phoenix Contact ist bei uns z.B. seit EPLAN5 PHOE, nicht PXC.EPLAN müsste da eine "Vergleichstabelle" zwischenschalten, in der man als Nutzer festlegen kann, welche Informationen des Artikels die Artikelnummer ergeben sollen (Typnummer, Bestellnummer, usw.), und welches Herstellerkürzel zu verwenden ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : eplan standard verzeichnis einstellen
Inematov am 06.10.2017 um 10:23 Uhr (1)
Ab version 2.7 ist dieser eintrag in der SystemConfiguration.xml welche sich im selben ordner befindet.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Verbindung als Phasenschiene (allpolig)
ralfm am 06.10.2017 um 11:43 Uhr (1)
Hallo,jede Verbindung die eine Phasenschiene ist, muss EPLAN auch so bekannt gemacht werden.Das ist nur ein schnelles Beispiel:------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eaton: aus MOE. wird ETN.
Klabauterfrau am 06.10.2017 um 12:37 Uhr (1)
Ja, aber Du siehst ja an der dürftigen Reaktion hier und an anderen Baustellen, dass Eplan mit allem durchkommt.(Ähnlich wie ein gewisser Oranger woanders)Und leider sind wir schon auf das Data Portal angewiesen wegen der Vielzahl der benötigten Artikel. Und die meisten Projekteure haben echt keinen Bock auch noch Artikel incl.Makros zu erstellen!Eplan bewirbt P8 mit dem Data Portal, kümmert sich aber nicht darum, und lässt sich auch noch jeden kleinsten Komfort bezahlen... Super Eplan! :-(---------------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitennummer vs. Blattnummer
RonaldWerner am 06.10.2017 um 16:02 Uhr (1)
Hallo ThMue,ja ich hab kapiert das EPLAN auch eine Tblet Computer auf der Baustelle erfordert. Ich bin da tief geknickt. Leute in meinem Alter arbeiten gerne mit Papier und da finde ich es mit einer Seitennummer einfach besser.Das scheint in EPLAN ganz schön schwierig zu sein un laut dem Support (der jetzt wohl auch geantwortet hat) ist es nicht möglcih so wie ich will. Wir haben einen brauchbaren Workaround gefunden.Danke Ronald------------------Möge die Macht mit Euch seinRonald Werner
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |