|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Artikel Projektweit austauschen
xxxxxx20 am 07.11.2019 um 08:38 Uhr (1)
Hallo Django, danke für deine Einschätzung.Das ist genau das Problem welches ich auch befürchte..... Das der Aufwand für jeden einzelnen Schaltschrank viel zu groß ist...Wenn dann müsste man wahrscheinlich unsere Kunden mit ins Boot holen damit diese schon den richtigen (also unsere ) Artikelstamm nutzen.Das komische ist ich höre von unserem Vertreter immer wieder bei anderen funktioniert das auch... Naja was soll er auch anderes sagen.....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Artikel Projektweit austauschen
susi 7 am 11.10.2017 um 08:19 Uhr (1)
Hallo Christofich dachte das Tool kann nur daten der Artikelverwaltung eportieren, bearbeiten und importieren.Wenn ja, müsste man vorab die Daten aus dem Projekt in eine Artikeldatenbank schieben, zum Editieren das Tool benutzen, und dann über den Stücklistennavigator den Artikel austauschenoder kennst Du einen anderen Weg?Zitat:Original erstellt von Christof G:Guten Morgen,ja gibts es auf Excel Basis im "ShopForProcess"und heisst "ManageParts@Xlsx"https://shopforprocess.com/eplan/anwendungen/managepartsat ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Artikel Projektweit austauschen
xxxxxx20 am 11.10.2017 um 09:19 Uhr (1)
Hallo Smartineer!Das ist eine Ansatz!!!! Danke!Ich habe jetztmal die Funktion "Eigenschaften extern bearbeiten" versucht! Siehe Bild (war mir neu diese Funktion aber gut zu wissen!)Somit bekomme ich alle Artikelnummer raus auch die aus dem Schaltschrankaufbau!Wenn ich jetzt eine Tabelle mit den Zuordnungen mit ins Spiel bringe und irgendwie Excel dazu bringe die einzelnen Zellen zu durchsuchen und ggf den Wert unserer Firma einzutragen müsste es klappen!!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Artikel Projektweit austauschen
Christof G am 11.10.2017 um 08:15 Uhr (1)
Guten Morgen,ja gibts es auf Excel Basis im "ShopForProcess"und heisst "ManageParts@Xlsx"https://shopforprocess.com/eplan/anwendungen/managepartsatxlsxEdit-- hier können die Artikeldaten ex-/importiert werden, nicht aber die Artikelnummer getauscht werden.Gruß Christof------------------alles wird gut![Diese Nachricht wurde von Christof G am 11. Okt. 2017 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export mit Tools
ThMue am 11.10.2017 um 11:15 Uhr (1)
hatte das in einer alten Firma im Einsatz - ist aber schon ein paar jahre her.da war (Beispiel)X:EPLANP8ProjektePROJEKTNAME waren die Projekte abgelegt (EPLAN Seitig) ...die PDFs waren dann auf beispielsweiseK:MaschinenMaschinennummerElektroPDF abgelegt.also ich denke dürfte auch so in der Art sein.das hieß dann in etwa soK:Maschinen$(PROJEKTNUMMER)ElektroPDFdort wurden alle Maschienenbetreffenden Dokumente hinterlegt.hoffe das bringt dir ein wenig was, da ich im Hinterkopf habe, dass wir da an dem Skript ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export mit Tools
A.Robert am 11.10.2017 um 11:24 Uhr (1)
Hi,ich kenne das Tool zwar nicht aber ich vermute, dass du damit kein Erfolg haben wirst.Grund:du Schreibst: T:Elektro... $(PROJECTPATH)bedeutet du verweist auf T:Elektro... + z.B. T:Eplan...D.h. du hast ein Pfad im Pfad und so einen Ort gibt es dann nichtDu müsstest eine Pfadvariable finden, wo du nur die Daten ab DataProjekteFirmenkennung... hastSchaue mal unter Hilfe nach Pfadvariablen EDIT: schreib doch die Jungs direkt an, dann wird dir mit Sicherheit schneller geholfen.------------------Gruß Robert[D ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export mit Tools
Rinna am 11.10.2017 um 11:37 Uhr (1)
Danke für die Antwort, aber das bringt mich leider noch nicht weiter, ich habe das ganze wohl auch etwas unglücklich formuliert.Im Endeffekt sollte das ganze so funktionieren:E-Plan Projektverzeichnis sieht so aus:X:Eplan P8ProjekteFirmenkennungKundennameLänderkennungA-EProjektnameFür die Projektablage sollte das ganze dann so aussehen:S:ElektroPDF PläneKundennameLänderkennungA-EProjektnameDas heißt ab dem Kundennamen möchte ich, den jeweiligen Pfad für den PDF Export vom Projekt übernehmen und automatisch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Artikel Projektweit austauschen
xxxxxx20 am 11.10.2017 um 13:21 Uhr (1)
Hallo,jawohl sobald ich was habe werde ich das mal hier melden!Leider brauch ich bissl Zeit da ich mich erstmal tiefer in die Funktionen von Excel abtauchen muss...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Artikel Projektweit austauschen
HOC am 11.10.2017 um 13:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von xxxxxx20:..z.b SIE.5ST_3010 der nächste SIM.5ST3010..[/B]Hallo x,dieses Problem kenne ich auch und löse dies über den Stücklistennavigator: Artikel austauschen------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsfarbe unsichtbar
Klabauterfrau am 11.10.2017 um 14:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ralfm:Hallo,im Verbindungsnavigator kann man mit RMT die "Anzeigeeinstellungen bearbeiten...". Müsste man nur einen Filter basteln der nur Kabeladern anzeigt.Danke!Aber diese Einstellungen sind sehr zickig und die meiste Zeit nicht erreichbar, d.h. ausgegraut!------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisiere ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Artikel Projektweit austauschen
eCAT am 11.10.2017 um 16:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HOC:löse dies über den Stücklistennavigator: Artikel austauschenWas auch die dafür vorgesehene Funktion ist.Da kann man dann den richtigen Ersatzartikel aus der eigenen Datenbank auswählen und gut.Kann natürlich je nach Unterschieden (Funktionsschablone usw.) zu Meldungen im Prüflauf führen.Viel interessanter wäre es, das über einen Automatismus, dem eine Vergleichsliste zu Grunde liegt, erfolgt.Noch besser wäre, ein Automatismus, der die verschiedenen Schreibweisen "ignoriert" ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltplanverschiebung
PR24 am 12.10.2017 um 12:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HOC:Hallo,in EPlan5 war der Plotrahmen etwas kleiner als die von P8.Eplan hat mit P8 die Zeichenfläche im Normblatt mit 297mm x 420mm auf die A3-Blattgröße eingestellt.Bei Eplan 5 war die Zeichenfläche sicherlich noch nach Norm DIN EN ISO 5457.Nach Norm ist die Zeichenfläche bei A3 277mm x 390mm.Aber da ist bei Eplan ja so vieles nicht mehr nach Norm!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbol-Editor: Bild lässt sich nicht in den Hintergrund verschieben
morrison am 12.10.2017 um 13:16 Uhr (5)
Grüß Euch!Ich bin der Neue. Kurz zu mir:Habe seit Anfang August eine neue Stelle und bin dort zuständig für den Schaltschrankbau. Bis vor kurzem wurden die Schränke noch zugekauft. Der Zulieferer hat auch eigene Pläne erstellt, die leider weder vollständig noch übersichtlich waren. Mittlerweile haben wir uns EPLAN Electric P8 (Version 2.6) zugelegt und ich zeichne jetzt für alle Anlagen komplett neue Pläne. Ich habe auch vorher schon mit EPLAN gearbeitet, bin aber noch als Einstieger zu sehen.Folgendes Pro ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |