|
EPLAN Electric P8 : Mögl. max. Anschlussquerschnitt darstellen
Gut-Drauf am 12.10.2017 um 13:21 Uhr (1)
Hallo,ich bin EPLAN P8 Einsteiger bzw. Umsteiger von einer anderen Software und habe folgendes Problem.In der Artikeldatenbank kann unter dem Register "Schützdaten" der Anschlussquerschnitt der Kontakte angegeben werden. Wenn ich dort einen Wert (z.B. max.4mm²) hinterlege, möchte ich diesen bei den Kontakten des Schützes "unsichtbar" (nicht druckbar) anzeigen, finde aber den notwendigen Eigenschaftsnamen in der Funktionsauswahl bzw. Hauptfunktion nicht, um diesen eingetragenen Wert anzeigen zu lassen. Hint ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mögl. max. Anschlussquerschnitt darstellen
ThMue am 12.10.2017 um 13:43 Uhr (1)
ist nicht genau das die aufgabe des Konstrukteurs den Artikel auszuwählen der z.b. für 40A zugelassen ist und mit entsprechenden Querschnitt zu belegen?daraus ergibt sich ja auch die maximale Anschließbarkeit und man sollte das nicht überdimensionieren.beispiel motor hat 23A Stromaufnahme, Schütz wählt man daher wo die Belastbarkeit mindestens 23A ist z.b. 32A dann wählt man aber den entsprechenden Querschnitt damit der Motor versorgt wird (unter berücksichtitung der Spannungsverluste) und dann wählt man d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mögl. max. Anschlussquerschnitt darstellen
Gut-Drauf am 12.10.2017 um 15:50 Uhr (1)
Wie bekomme ich es hin dies in den Eigenschaften als Anzeigeauswahl angeboten zu bekommen. (siehe Bild)F.P.S. Sorry, bin noch nicht so fit beim EPLAN
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbol-Editor: Bild lässt sich nicht in den Hintergrund verschieben
PR24 am 12.10.2017 um 17:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von morrison:Wenn ich das Symbol jetzt auf einer Schaltplanseite einfüge, verschwinden die Anschlussbezeichnungen und die Verbindungen trotzdem hinter dem Bild. Eplan legt die verschiedenen Zeichnungselemente unterschiedlich ab.Man kann das mit übereinander liegenden Folien vergleichen.Autoconnect-Linien liegen ganz unten und werden auch von Bildern verdeckt.Das hat aber nichts mit der Ebenenverwaltung zu tun und kann auch nicht mit Vorder-/ Hintergrund geändert werden.Bei den Ansch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbol-Editor: Bild lässt sich nicht in den Hintergrund verschieben
morrison am 13.10.2017 um 08:09 Uhr (1)
Guten Morgen In der Ebenenverwaltung sind die Anschlussbezeichnungen sichtbar, genauso wie die Bilder. Es scheint tatsächlich keine Möglichkeit zu geben, die Bilder hinter den Verbindungen darzustellen...@ralfm:Wie gesagt bin ich Einsteiger und habe mich mit Geräten sowie Makros noch garnicht beschäftigt. Lässt der DSUB Stecker auf deinem Bild sich auch allpolig darstellen? In meiner Symbolbibliothek kann ich nichts vergleichbares finden.. Wir haben auch keinen Servicevertrag und können auf die EPLAN Date ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinition für Stranganschluss
bgischel am 16.05.2012 um 07:20 Uhr (4)
Also ich habe mal ein bißchen was probiert (2.1.6 und der Beta 2.2). Scheinbar werden die Stranganschlüsse nicht eingefärbt bzw. übernehmen die Farbe von keiner Definition. Das könnte jetzt an diesen speziellen Symbolen liegen, könnte aber auch ein Fehler sein. Da würde ich an Deiner Stelle mal bei Eplan nachfragen.------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinition für Stranganschluss
hual am 21.05.2012 um 13:07 Uhr (1)
So, Antwort vom Support ist da:Man kann mittels Verbindungsdefinition die einzelnen Verbindungen eines Stranges beliebig färben (also vor dem bündeln zum Strang).Eine Verbindungsdefinition auf dem Strang selbst hat zur Folge, dass alle Einzelverbindungen diese Farbe annehmen.Die Darstellung des Stranges kann nicht verändert werden, außer mit EPLAN Ebene 317 welche das Symbol Stranganschluss selbst beiinflusst und im ganzen Projekt gilt.Änderung des Strangverhaltens mit Verbindungsdefinition ist nicht gepla ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinition für Stranganschluss
h.ketelhut am 13.10.2017 um 09:10 Uhr (1)
Hatte heute das gleiche Problem.Die Antwort vom Support ist ein schlechter Witz, oder?Dann kann man sich ja alle Farben in EPLAN sparen.Gruß Holger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Artikel Projektweit austauschen
Jonny Wire am 13.10.2017 um 12:31 Uhr (1)
Wir haben sowas auf API-Basis realisiert:ReplaceDeviceMan kann sich z.B. Konfigurationen für Kunden anlegen und die "Standard-Artikel" dann ersetzen durch die Kunden Artikel.Artikelreferenzdaten werden auch gesetzt, was meiner Meinung nach sehr wichtig ist.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export mit Tools
Jonny Wire am 13.10.2017 um 12:34 Uhr (1)
War die Woche unterwegs darum hier nochmal die Antwort (wurde schon per Telefon beantwortet):Einzige Lösung wäre eben über Projekteigenschaften, aber ja ich verstehe dass man hier den Usern leider nicht vertrauen kann.Pfadvariablen können alle in ExportForm verwendet werden und sogar Projekteigenschaften und Datum und Uhrzeit.Eigene Pfadvariablen wären möglich, müsste aber separat programmiert werden.In EPLAN selbst kann man leider keine Pfadvariablen hinzufügen.------------------ Scripting in EPLAN ist e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstelle kein Querverweis
Roland14 am 13.10.2017 um 13:40 Uhr (1)
Hallo zusammen,wirklich tolles Forum, ich bin neu hier, möchte mich kurz vorstellen.Habe seit ca. 10 Jahren nichts mehr mit Eplan gemacht, bin gerade am einarbeiten Anfang nächstes Jahr bekommen wir die Aktuellste Version.Seit 2 Tagen bin ich an diesem Problem, es zeigt mir einfach kein Querverweis an, hab auch schon Querverweise dupliziert und umbenannt die einen Querverweis anzeigen alles ohne Erfolg.Auch das - am Anfang weggelassen funktioniert einfach nicht, auch schon sämtliche Beiträge durchgelesen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Action abfangen
Sbg Markus am 14.10.2017 um 06:58 Uhr (1)
Ein großes lob an den API Support Eplan.Dank ihrer Hilfe hab ich es hin bekommen.Der Dick markierte Text muß gleich heissen wie der Parameter den man auslesen will. [DeclareAction("GfDlgMgrActionIGfWind", 50)] public void MyFunctionAsAction(string function) { ActionManager am = new ActionManager(); Eplan.EplApi.ApplicationFramework.Action action = am.FindBaseActionFromFunctionAction(true); MessageBox.Show("Parameter : " + function); return; }--------------------------------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anschlussblöcke für Sammelschienen
ThMue am 16.10.2017 um 09:06 Uhr (1)
Eine wunderschöne neue Woche wünsch ich euch!Es geht um die Serie 812 von Wago wie im Link zu sehen.Mein Kollege will auf das System umstellen für PE, N, 24V und 0V, da er und unsere Elektrofachkräfte damit in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht hat/haben bei der ein oder anderen Anlage.die 16qmm Blöcke haben drei Anschlüsse mit den Nummern 1,2 und 3 während die 4qmm Blöcke 12 Anschlüsse 1 bis 12 nummeriert haben.Wie handhabt ihr das so? ist jeder Block eine Klemme? oder ist der Gesamte block 3 bzw ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |