|
EPLAN Electric P8 : Befehle
smartineer am 10.11.2017 um 23:09 Uhr (1)
Hallo Leidensgenossen,ich wollte nur Bescheid geben: es gibt eine Kommandozeile für P8.Falls noch Interesse/Bedarf besteht, würd ich das aber gerne in einem eigenen Thread weiter behandeln (um diesen hier nicht noch weiter zu pushen).Ich bin auch ein Tastaturfreak. Es gibt kaum eine schnellere Methode als der Kommandozeile um an die häufig benötigten Befehle zu kommen (ohne Shift-, Enter- und Punkt-Taste wird das aber nichts ).Vorteile einer Kommandozeile (auch in P8): Viel weniger Zielübungen mit der Ma ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : ePlan Fehlermeldung beim starten
Mr.Heli am 13.11.2017 um 10:46 Uhr (15)
Hallo Community,wir haben auf einem Windows 10 Rechner ePlan Fluid in der Version 2.7 installiert.Beim starten tritt nun folgender Fehler auf (siehe Anhang).Auch eine Neuinstallation konnte keine Abhilfe schaffen.Auch nach Rücksprache mit dem ePlan Support konnte das Problem nicht gelöst werden.Hat von euch jemand eine Idee?Mit freundlichen GrüßenMr. Heli
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan Fehlermeldung beim starten
ThMue am 13.11.2017 um 11:07 Uhr (1)
der Support konnte das Problem nicht lösen? spitze ... für was zahlt man da überhaupt?ich hatte mal einen ähnlichen Fehler - könnte sogar der selbe gewesen sein und das wurde behoben durch 1) neuer Windows Nutzername2) EPLAN deinstallieren3) Verzeichnisse löschen von EPLAN (Achtung Form, Normblätter usw sichern!!!!)4) EPLAN und Fluid neu installierenwas genau das Problem war konnten wir nie feststellen :-/------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : ePlan Fehlermeldung beim starten
Jonny Wire am 13.11.2017 um 13:28 Uhr (15)
Sichere zuerst deine Benutzereinstellungen, z.B. Ordnername / Dateiname ändern.Starte dann EPLAN. EPLAN sollte dann neue Einstellungen anlegen, welche du leider manuell setzen musst.Was hat der Support genau gesagt?------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan Fehlermeldung beim starten
Shrek77 am 13.11.2017 um 13:39 Uhr (1)
Hi,installiere nochmal neu, und schau, das du entweder inch oder mm angehakt hast. Es kann sein, das durch irgendeinen Zufall, der Haken in keiner der beiden Optionen war.Grüße
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kabel Funktionsschablone
EEAN am 14.11.2017 um 08:57 Uhr (15)
Hallo,Ich habe in Eplan 2.5 das Problem, dass die Funktionsschablone mit der Anzahl des Artikels (in Meter angelegt) hochkopiert wird.Somit habe ich bei einem 25 poigen Kabel mit 100 Meter Länge,2500 Adern im Kabelnavigator.... Gibt es dafür eine Option oder etwas ähnliches um das zu korrigieren?Danke im Vorraus für Eure Hilfe
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelbeschriftung (Bandarole)
reka am 14.11.2017 um 08:01 Uhr (1)
Hallo, kann mir jemand eine Schablone (Vorlage)zur Beschriftung der Kabel senden?Zeile 1 = Kabel Name -1W.... Zeile 2 = Ziehl innenZeile 3 = Ziehl aussenZeile 4 = Pos. Nummer (Gravietext, vom Bautel)(Wir möchten diese als Beschriftung nach Exel senden.)Oder sagen wie man sowas macht.Bitte um Hilfe, habe schon versucht mit der, Dienstprogramme/Auswertung/Beschriftung....Es geht einfach nicht.Vielen Dank im vorraus.Reiner------------------EPLAN Electric P8 Professional Version: 2.5 EPLAN Electric P8[Diese Na ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan Fehlermeldung beim starten
Jonny Wire am 14.11.2017 um 13:36 Uhr (1)
Das freut mich. Du hast aber mit Code:/Setup nun ALLE Einstellungen zurückgesetzt.Alternativ zum Löschen und neu erstellen hättest du Code:/Setup:User machen können.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan Fehlermeldung beim starten
Mr.Heli am 14.11.2017 um 11:18 Uhr (1)
Hallo Community,ich habe oben aufgeführte Frage lediglich von unserer IT weitergeleitet.Für das genannte Problem hat unsere IT fast 3 Stunden mit ePlan telefoniert und konnten es nicht lösen.@THMueDeine Lösung mit einem anderem Windows Nutzer hat nicht funktioniert.@Shrek77Deine Lösungsvorschlag konnte ich nicht ausprobieren.@Jonny WireDas war das Problem, habe es nur etwas anders gelöst:Habe in den Eigenschaften der ePlan Verknüpfung, im Feld "Ziel" am Ende "/Setup" eingefügt und neu gestartet.Siehe da, P ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan Fehlermeldung beim starten
Mr.Heli am 15.11.2017 um 09:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Jonny Wire:Code:/Setup:UserMal wieder was dazu gelernt.Danke!!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan Fehlermeldung beim starten
Jonny Wire am 15.11.2017 um 10:30 Uhr (1)
Aber wie gesagt gehe ich lieber den weg über Backup & Delete der Einstellungen, damit kann ich schnell testen an welcher Einstellungsdatenbank es liegt und ggf. die Daten zurückspielen.Siehe Dokumentation der Setup.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abstand Hauptschalter zum Rand der Montageplatte
MarvenG92 am 15.11.2017 um 16:23 Uhr (1)
Moin Moin,Ich hab gehört das wenn man einen Hauptschalter für einen schaltschrank zu nah am Rand montiert man Probleme mit der Türkupplung und dem Gestänge bekommt (soll sich dann verkanten)aktuell hab ich den Fall das ich das zum äußersten ausreizen muss. Jedoch weiß ich nicht wieviel abstand ich mindestens brauch damit die Tür noch richtig auf und zu geht und man den Hauptschalter auch noch auf die Tür bekommt. Ein Hauptschalter direkt auf die tür montieren funktioniert nicht mehr (In= 250A).Gibt es eine ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abstand Hauptschalter zum Rand der Montageplatte
MarvenG92 am 15.11.2017 um 16:37 Uhr (1)
Zitat:Es gibt aber auch Winkelantriebe, dann wird der nicht in der Türe, sondern in der Seitenwand angetrieben..Auch schon dran gedacht wurde vom Kunden abgelehnt ------------------Ich frag mich jedesmal wenn ich den Auftrag erhalte in Eplan 5.7 zu zeichnen ob der Geschäftsführer des Kunden auch ein Auto aus den 90er fährt...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |