|
EPLAN Electric P8 : P8 2.7 - Fehler beim Import von Artikeln aus dem Data Portal
fr4nk am 09.01.2018 um 07:33 Uhr (5)
Guten Morgen zusammen,seit dem Update auf 2.7 HF1 und der zusätzlichen Installation von Fluid funktioniert der Artikelimport aus dem Dataportal nicht mehr richtig.Eplan startet den Import und bricht dann am Ende den Vorgang mit der Fehlermeldung"Der Import in die Artikeldatenbank ist fehlgeschlagen" ab.Hat jemand das gleiche Problem, oder vielleicht eine Lösung dazu?Vielen Grüßefr4nk
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eingelagerte Artikel werden nicht aktualisiert
a.heckmann am 09.01.2018 um 08:24 Uhr (1)
Interessant, welche ERP-Software nutzt ihr?Wir stehen/standen vor dem selben Problem und switchen hier gerade alles auf die ERP-Software proAlpha um. Wir haben uns aber gegen eine synchronisierte DB entschieden und pflegen hier EPLAN-intern die Artikel selbst.Der Austausch der Daten für die kaufmännischen Mitarbeiter funktioniert über die ERP-Nummer, die wir aus proAlpha bekommen und in P8 dann eintragen, einmalig.------------------Finished is better than perfect.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Sortierung Auswertung-Verbindugsliste
A.Robert am 09.01.2018 um 08:53 Uhr (15)
Folgende Antwort habe ich vom Support bekommen:Zitat:Innerhalb der Sortiereinstellungen einer Auswertung sortiert EPLAN grundsätzlich jede auswählbare Kategorie/Eigenschaft von klein nach groß, bzw. alphabetisch von A nach Z. Es gibt derzeit keine Möglichkeit, dieses Verhalten umzukehren.heißt für Sortierung nach Verbindungsfarbe / -nummer 31004 = alphabetisch von A nach Zheißt für Sortierung nach Verbindungsfarbe / -nummer 31004 = numerisch von der kleinsten Zahl zur größtenunsere Fertigung gerade schö ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler EPLAN P8
Klabauterfrau am 09.01.2018 um 10:02 Uhr (1)
Wir hatten auch solche Probleme. Vor allem beim Einfügen von Seitenmakros.Versuche mal folgendes:In P8: Strg + ^ConfigureDort dann bei "Activate Memory Dump" und "Activate Performance log" die Haken entfernen.------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eingelagerte Artikel werden nicht aktualisiert
MarcCore am 09.01.2018 um 10:24 Uhr (1)
Hey wie lustig.Wir implementieren auch gerade ProAlpha.Wir verwenden CA-Link für die Übertragung der Stückliste.Also im Endeffekt ist eine von Eplan ausgeleitete XML die Importdatei.Also ich sollte noch dazu sagen, das wir von der Eplan 2.2 auf die Eplan 2.7 Datenbank umgestiegen sind.Die Synchronisierung ist für die P8 2.2 Datenbank erstellt worden.Jetzt habe ich gesehen, das ist der 2.2 Datenbank das Feld "last change" Name / Datum enthält.Die 2.7 Datenbank enthält im Feld "last change" Name / Datum Uhrz ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Datenexport zu TIA-Portal
susi 7 am 12.01.2018 um 10:45 Uhr (1)
Das klingt für mich wie dass er Deine Geräte nicht erkennt, es könnte die genaue Identifizierung des Artikels fehlen.Hierfür hat Eplan in der Vergangenheit m.M. nach de SPS-Typbezeichnung verwendet, die Du am Artikeldatensatz auf der Registerkarte SPS-Daten einpflegen kannst.Ist da was editiert ?siehe Onlinehilfe: Geräteidentifizierunghttp://www.eplan.help/help/platform/2.7/de-DE/help/EPLAN_Help.htm#htm/plcgui_k_austauschbuskonfig.htm------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie be ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Formular importieren mit C#
MarcCore am 09.01.2018 um 16:05 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe wieder mal eine Frage an euch.Ich habe mit einem C# Skript mir eine Artikelstückliste importiert, was auch gut funktioniert.Jetzt habe ich das Problem, das ich für diese Auswertung ein anderes Formular benötige, als in den Projekteigenschaften.Genauer gesagt brauche ich das Formular in den Projekteigenschaften und das in der Auswertung.Wenn ich meine Auswertungsvorlage importiert habe, steht im Feld (siehe Bild) das richtige Formular was ich benötige.Doch wenn ich eine Auswertung mache ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular importieren mit C#
F.S. am 10.01.2018 um 08:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MarcCore:Und das zweite, was bewirkt der Code ?Das Event PageManagement.ProjectSettings.Changed muss gesendet werden, damit EPLAN "weiß" dass sich etwas geändert hat.Es kann sein das es in deinem Fall nicht nötig ist, einfach erstmal ohne testen.------------------grüßeFrankS[Diese Nachricht wurde von F.S. am 10. Jan. 2018 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aktuelles Windows 10 Update
EPLAN-Buesgen am 10.01.2018 um 09:00 Uhr (1)
Guten Morgen,die folgende offizielle Kommunikation erfolgt heute an die Anwender. Die Installation des Microsoft Updates „Januar Patch-Day“ führt aktuell dazu, dass einige EPLAN Produkte anschließend nicht mehr gestartet werden können. Davon sind alle Produkte betroffen, die den EPLAN Licence Manager bzw. EPLAN Licence Client nutzen. Durch die temporäre Deinstallation des Patches ist es in der Regel aber möglich, den vorgenannten Umstand kurzfristig zu beheben, d.h. die EPLAN Produkte lassen sich wieder st ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aktuelles Windows 10 Update
JOHZ am 10.01.2018 um 09:35 Uhr (1)
Sind auch EPLAN-Versionen betroffen, die keine Netzwerklizenz nutzen? In meinem Fall hat der Rechner lokal den USB-Dongle. Der "EPLAN License Client" sowie "EPLAN License Client(x64)" wurde automatisch installiert.Die Microsoft-Patches werden verzögert im Firmennetzwerk ausgerollt; ich habe darauf dann aber auch keinen Zugriff.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aktuelles Windows 10 Update
Klabauterfrau am 10.01.2018 um 09:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EPLAN-Buesgen:Hallo,das kann ich leider nicht sagen, da am besten an die Kollegen im Support wenden ob es noch andere Konstellationen gibt bei denen Probleme auftauchen könnten.Viele GrüßeRobin Es wäre aber grundsätzlich sehr, sehr schön, wenn hier an dieser Stelle, auch mal offizielle und brauchbare Aussagen gemacht würden!Das würde uns allen die Arbeit erleichtern.------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – impor ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aktuelles Windows 10 Update
Inematov am 10.01.2018 um 10:06 Uhr (1)
Ich kann hier zwar keine offizielle Aussagen (bin ja nicht EPLAN ) aber ich habe das kurz auf einer VM getestet: windows 10 mit USB dongle (egal welche version): keine chance. Windows 7 (Build 7601) mit USB dongle läuft.Ich bin wirklich auf das nächste Update gespannt.. dann soll dieses problem gelöst sein, das problem mit dem .net framework 4.7.x besteht ja auch und noch weiter fixes? wenn das mal kein chaos gibt
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aktuelles Windows 10 Update
EPLAN-Buesgen am 10.01.2018 um 10:07 Uhr (1)
Hallo Klabauterfrau,etwas weiter oben steht die offizielle Aussage - ist diese nicht brauchbar? Ich selber bin leider kein Techniker und frage gerne bei den Kollegen nach, aber was fehlt genau? Eine Übersicht über alle Versionen / mögliche Konstellationen? Ich denke die ist aufgrund der kurzen Zeit noch nicht möglich, daher der Hinweis sich am besten direkt an den Support zu wenden. Viele GrüßeRobin[Diese Nachricht wurde von EPLAN-Buesgen am 10. Jan. 2018 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |