|
EPLAN Electric P8 : Skalieren von Symbolen
Ashibarai am 31.01.2018 um 08:09 Uhr (1)
@ HOCBasser hätte ich das auch nicht erklären können Gruss------------------EPLAN Electric P8Version 2.6 HF4 Build 10713
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Platzhalterobjekte editieren
lehrer70 am 31.01.2018 um 10:24 Uhr (1)
Wir verwenden das Formblatt für Inhaltverzeichnisse F06_001.f06Dort haben wir das Platzhalterobjekt Seite / Geprüft von eingegeben.Mit dem Thema Platzhalter kenne ich mich nicht aus. Im Gegensatz zum Sondertext wird dieser einmal z.B. in einer Tabelle eingetragen und dann automatisch bei neuen Zeilen z.B. Inhaltverzeichnis hinzugefügt. Unter den Projektdaten findet man den Sondertext, der mit Daten belegt werden kann. Bei den Platzhalterobjekten fehlt mir diese Stelle oder die Werte werden nicht übernommen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : V2.7 HF2 im Downloadbereich
Inematov am 31.01.2018 um 15:07 Uhr (1)
Hallo zusammenEPLAN Version 2.7 HF2 (2.7.3.11561) ist im Downloadmanager verfügbar.Änderungsinformation:Wichtige Korrekturen und Verbesserungen: -Die Volltextsuche in der Artikelverwaltung in Verbindung mit einem SQL-Server ist nun wieder möglich, wenn der Anwender nur Leserechte auf die Datenbank hat.-Beim Makrokasten mit Polylinie werden jetzt alle innenliegenden Elemente zuverlässig erkannt.-Im SPS-Navigator wird die Funktionsdefinition am SPS-Kasten wieder korrekt angezeigt.-Verbesserungen beim SPS-Bus ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Eplan und Windows 10 Update
HansMaier am 01.02.2018 um 13:44 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe gerade ein Windows Update gemacht (KB4058258).Dieses dürfte ziemlich frisch sein, denn heute morgen um 9:00 gab es das noch nicht.Mein Eindruck: Die Icons laden wieder deutlich schneller.Gruß Hans
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschranklegende aktualisieren
PaHo88 am 02.02.2018 um 09:52 Uhr (1)
Hallo EplanerHab ein kleines Problem und zwar habe ich einige Seiten in meinem Eplan neu geordnet. Somit haben sich auch die BMKs er einzelnen Artikel geändert z.b. von 29K1 auf 30K1. Dies lässt sich auch relativ schnell lösen über Nummerieren Betriebsmittelnavigator.Jedoch ändert sich meine Schaltschranklegende und der Aufbau der Montageplatte nicht automatisch. Gibt es hierfür eine Möglichkeit? Gruß Patrick
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script Extern bearbeiten mit XMActionDCCommonExport
JochenNie am 02.02.2018 um 14:01 Uhr (1)
Hallo Zusammen,bei meinem Script werden anscheinend die Parameter nicht richtig übergeben und somit die Datei nicht erzeugt. Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?Code:using System;using System.IO;using System.Diagnostics;using System.Windows.Forms;using Eplan.EplApi.ApplicationFramework;using Eplan.EplApi.Base;using Eplan.EplApi.Scripting;public class Export{ [DeclareAction("Pulseroller")] public void PostAndExecuteVoid() { // Allgemeine Daten: Anfang // Projektdatei, Projektpfad, Projektname ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Loxone Makro
mayerha am 02.02.2018 um 15:54 Uhr (1)
Hallo,würde gerne Loxone Makro installieren. Beim starten bekomme ich die Meldung:Das Projekt ist mit einer älteren EPLAN Version erstellt worden.....Soll eine Übernahme in die aktuelle Version erfolgen?Fehlermeldung: Projekt konnte nicht konvertiert werden. Die Daten wurden in einem anderen Format erzeugt und können daher mit dieser Produktvariante nicht geöffnet werden.Danke für eine kurze InfoGrußHannes------------------hm
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekteigenschaften exportieren mit C#
Jonny Wire am 03.02.2018 um 13:10 Uhr (1)
Der verlinkte Beitrag von Frank macht genau das. Die erste Version des Scriptes hat noch auf die ProjectInfo.xml geschaut. Mit der zweiten Version kann man einfach angeben welche Eigenschaft man haben will.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Loxone Makro
HOC am 04.02.2018 um 10:00 Uhr (1)
Hallo Hannes,wie nairolf schon sagte verwendet die Education ein anderes Datenformat.Die Makros auf der Homepage sind auch schon sehr alt und wahrscheinlich nicht mehr aktuell(Makro V3.1 entspricht Eplan P8 1.9)Wenn du die Makros wirklich für Ausbildungszwecke benötigst, dann kontaktiere den Support von Loxone, die zuständigen Techniker werden dir sicher die aktuellen Makros für die Education konvertieren und an deine Schule/Uni übermitteln.------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS |Funktionslogik vs. Signalart
Tom2005 am 02.02.2018 um 20:28 Uhr (1)
Ich mache den Fall mal noch konkreter:Es geht um ET200 SP-Karten, z.B. 8xDE. Diese habe ich entweder mit kurzen oder langen Sockelmodulen im Einsatz. Bei den langen Sockelmodulen habe ich ja je DE die dazugehörigen L+/M (AUX)-Anschlüsse dran. Nun habe ich Übersichtsseiten mit eben diesen Varianten. Bei der langen Variante habe ich kanalweise zusammengefasst, das macht das Zuweisen auf den Logikseiten einfacher. Es werden dann am Symbol auch noch die anderen Anschlüsse dargestellt im in einer Aktion zusamme ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aderreihenfolge beeinflussen
Ashibarai am 05.02.2018 um 08:19 Uhr (1)
HalloMach dir doch in der Artikeldatenbank ein Kabel das extra für ein Sensor passt. Funktionsschablone so anpassen das die Adern stimmen. In deinem Fall müsste die Adernreihenfolge in der Funktionsschablone mit 2,3,1, GNYE sein.Dann sollte es mit der automatischen Zuordnung klappenGruss------------------EPLAN Electric P8Version 2.6 HF4 Build 10713
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script Beschriftung: Wert in Filter eintragen
Jonny Wire am 05.02.2018 um 13:36 Uhr (1)
Speichere den Filter und das Schema als XML. Du kannst diese Datei bzw. Dateien dann per Script bearbeiten und wieder importieren.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script Beschriftung: Wert in Filter eintragen
Jonny Wire am 05.02.2018 um 14:59 Uhr (1)
Dieses Script verwende ich um Projekteigenschaften zu lesen. Hier wird einfach ein Platzhalter in der XML gesucht und ersetzt. Die neue Datei wird dann importiert.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |