 |
EPLAN Electric P8 : Leidiges Thema Geschwindigkeit
Klabauterfrau am 12.02.2018 um 11:58 Uhr (15)
Danke für den Tipp, Smartineer! ------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.7 HF2 Data Portal Schriftgröße
davy gabriels am 12.02.2018 um 12:45 Uhr (15)
Hätte ich auch damals mit HF1.Also in Windows Eplan Hotfix deinstallieren, und wielder HF2 downloaden und installieren.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.7 HF2 Data Portal Schriftgröße
mgolec am 12.02.2018 um 11:55 Uhr (15)
Hallo allerseits!Seit dem Update von P8 von Version 2.5 HF3 auf 2.7 HF2 haben wir Probleme im Data Portal bezüglich Schriftgröße. (siehe angehängte Bilder)Das Lesen der Texte funktioniert nicht eimal mit einer Lupe...Was ich probiert habe:*Ansicht auf Tabelle umstellen (siehe 2. Anhang)*Zoomen mit Strg+Scroll (siehe 3. Anhang)Bringt alles zusammen garnichts. Kann man das irgendwo einstellen oder hatte vielleicht jemand das selbe Problem?Hoffentlich weiß jemand was, ist ja nicht so eine kleine Forum Comm ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Brückendarstellung im Klemmenplan
Pinselquäler am 12.02.2018 um 14:41 Uhr (1)
Hallo, generell kann der Klemmenplan auch Stegbrücken zwischen Klemmen bilden, die nicht benachbart sind.Da aber i.d.R. bei den meisten Klemmen maximal 2 Stegbrücken nebeneinander passen, soll unser Klemmenplan automatisch Drahtbrücken gerieren sobald es eine dritte Stegbrückenebene gäbe.Ich könnte schwören, dass das mal ging. (Oder war das Eplan 21? oder Eplan5?)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenbezeichnung bei Teilklemmen
fency am 12.02.2018 um 15:04 Uhr (1)
Guten Tag,Ich bin mit Teilklemmen relativ unerfahren, aber leider brauche ich diese immer häufiger.Soweit bekomme ich das auch hin, aber aus irgendeinem Grund lässt Eplan mich keine 2 Hauptklemmen mit der selben Bezeichnung machen.Hintergrund ist der, dass teilweise eine 4-fach Klemme nicht ausreicht, dann möchte ich natürlich die 2. Klemme die per Brücke mit der ersten verbunden ist, auch gleich benennen. Noch häufiger tritt diese Problematik natürlich bei Erdungsklemmen auf. Diese möchte ich ganz schlich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ERP/PDM Integration Suite
Klabauterfrau am 12.02.2018 um 15:45 Uhr (1)
Das ist das was Eplan nach dem Anfangs-Workshop bis zur Installation dann vorbereitet hat. Deshalb kann ich Dir da nicht helfen. Aber guck Dir mal die ERP-PDM_Config.xml im Ordner ConfigurationFiles an.------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.7 HF2 Data Portal Schriftgröße
mgolec am 13.02.2018 um 10:42 Uhr (15)
Vielen Dank.Hab die GUI deinstalliert und danach neu installiert.Funktioniert. Gibt im E-Plan Support Center sogar einen Artikel darüber.Vielen Dank nochmals.LG Markus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 2.4 unter Windows 10
Der Zed am 13.02.2018 um 11:40 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe das Problem, dass ich auf meinem neuen Rechner (Windows 10) mein EPLAN P8 V2.4 nicht zum Laufen bekomme.Ich weiß dass diese Version offiziell nicht für Win10 freigegeben ist.Aber wie zu lesen ist, gibt es doch auch einige, die die älteren Versionen laufen haben. Die Installation läuft ohne Fehlermeldung durch.Doch wenn ich EPLAN starten will erscheint kurz das "Startfenster", welches dann aber sofort wieder verschwindet. Ich bekomme auch den Lizenzmanager nicht gestartet, um meinen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 2.4 unter Windows 10
Inematov am 13.02.2018 um 11:44 Uhr (1)
Hi, einfach mal so ins blaue geraten, hast du den dongle treiber nochmals einzeln installiert?was heisst "..bekomme den Lizenzmanager nicht gestartet" -- was passiert? Fehlermeldung?Gruss
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 2.4 unter Windows 10
Der Zed am 13.02.2018 um 11:49 Uhr (1)
Ja, den Dongle-Treiber hatte ich bereits nach der Installation von 5.70 installiert.Der wurde dann auch sauber vom Windows erkannt.Bzgl. Lizenzmanager - Es passiert einfach gar nichts. ... keine Fehlermeldung nix!Wenn keine Lizenz registriert ist sollte dieser ja beim ersten Start starten.Bzw. mit Shift manuell starten aber da passiert einfach nichts.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 2.4 unter Windows 10
Inematov am 13.02.2018 um 11:54 Uhr (1)
Evt. hilft es den License Client von der neusten EPLAN version zu installieren (9.1.15.30800).
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenbezeichnung bei Teilklemmen
fency am 13.02.2018 um 13:52 Uhr (1)
Ja aber im Klemmenplan wird dann auch nur eine Klemme dargestellt.Also kann es nicht stimmen.------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.1 SP1Eplan P8 2.5Eplan P8 2.7 HF2
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenbezeichnung bei Teilklemmen
fency am 13.02.2018 um 19:53 Uhr (1)
HOC, danke für deine Antwort, aber ich kann dir da nicht ganz zustimmen, den wenn z.B.: 2 PE Klemmen gleich bezeichnet sind, dann sind das ingesamt 8 Anschlüsse, soweit auch z.B.: 2x Anschluss "A". Warum sollten diese nciht 2 mal abbuchbar sein? an welchem dieser 2 "A"-Anschlüsse dann wirklich angeschlossen wird, ist doch komplett egal. ------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.1 SP1Eplan P8 2.5Eplan P8 2.7 HF2
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |