|
EPLAN Electric P8 : Datenübernahme aus EPlan5 bei P8 2.7
HOC am 19.02.2018 um 14:03 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von Klabauterfrau:..Aber wir BRAUCHEN oft nach Jahren und Jahrzehnten alte Pläne für Um- und Nachbauten! Und das auch noch in 5 oder 15 Jahren!..Hallo, wir haben das gleiche Problem Erst 2016 (Ferialjob) haben wir vorsorglich unsere 3.3-Projekte für bestimmte Kunden nach Eplan 5.70 hochgezogen.Somit konnten wir unseren alten Computer (Windows 2000) verschrotten und auch den letzten Paralleldongle tauschen.Ich habe soeben ein Ticket gelöst und hoffe dass dieser Menüeintrag wieder ein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenübernahme aus EPlan5 bei P8 2.7
Klabauterfrau am 19.02.2018 um 14:20 Uhr (1)
Gerade eben habe ich ein 21 Jahre altes Projekt ausgedruckt, und wenn es zum Umbau kommt, muss ich die Pläne auch nach P8 holen!Ich habe für die Konvertierung der 3.3-Projekte hier sogar noch einen Win95 Rechner stehen. :-)Da mal einen (verantwortungsvollen!) Ferienjobber ran zu setzen müssen wir uns auch mal überlegen.------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - impor ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenübernahme aus EPlan5 bei P8 2.7
Klabauterfrau am 19.02.2018 um 14:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HOC:In der Version 2.8 wird die Datenübernahme von EPLAN 5 gar nicht mehr möglich sein![/i]Sie entscheiden wieder ignorant am Bedarf vorbei! :-(Ich werde noch einen Softwarewunsch starten!------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suche: Datenbanklösung zum Verwalten von Verbraucher- und Messstellenobjekten
Klabauterfrau am 20.02.2018 um 15:45 Uhr (1)
Ja bitte, teile uns Deine Erkenntnisse mit. :-)------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Leicht Offtopic - EPLAN Angebote
EPLDA am 21.02.2018 um 18:10 Uhr (1)
Moin Moin,wollte euch mal fragen,ob ihr bei XING und anderen Portalen seid und ob ihr auch so viele Angebote von Firmen und Personalvermittlern erhaltet?Mir ist aufgefallen,dass es immer und immer mehr Angebote gibt und teilweise Stellen Monate bis Jahre nicht besetzt werden.Aktuell habe ich durchschnittlich rund 3 Anfragen pro Woche!Gruß------------------"Zum Vorwärtskommen gehört Unangenehmes: Wenn du höher hinaus willst als die große Menge, so mache dich zum Leiden bereit." Carl Hilty (1833-1909)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Makro Varianten (Geräte mit verschiedenen Makro Varianten darstellen)
azlc am 21.02.2018 um 18:52 Uhr (1)
Hallo EPLAN Community, ich bin neu in der EPLAN Welt und bräuchte eure Hilfe. Ich möchte verschiedene Makro-Varianten mit einem Gerät verknüpfen (bisher gar keine Erfahrung was EPLAN angeht und das sollte die Einführung sein in Makros später selber in verschiedenen Varianten zu erstellen und verwalten damit ich bei der Hardware-Konstruktion Zeit spare indem ich die Darstellung von einem Bauteil sozusagen per Mausklick ändere) und habe da so meine Schwierigkeiten. Ich habe mir ein Makroprojekt angelegt wo i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Makro Varianten (Geräte mit verschiedenen Makro Varianten darstellen)
ralfm am 21.02.2018 um 21:12 Uhr (1)
Hallo,die Frage geht so etwas in Richtung: Wie geht EPLAN? Zitat:Original erstellt von azlc:...Muss ich für schon vorhandene Makros von diversen Herstellern zusätzlich was ändern in der Artikelverwaltung oder allgemein wenn diese schon mit verschiedenen Varianten hinterlegt sind oder kann ich diese einfach benutzen indem ich in meinen Projekt RMT auf Gerät Einfügen gehe und diesen aus der Artikelverwaltung aussuche ?...Wenn Die Makros gut gemacht sind, sollte es klappen ohne Änderungen.Zitat:Original erst ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Script: Fenstermakrovariante funktioniert nicht
ic4ru5 am 21.02.2018 um 21:21 Uhr (1)
HalloIch habe ein Problem mit dem Einfügen verschiedener Varianten von Fenstermakros. Im Folgenden beschriebene Methode gibt immer 0 (Variante A) von Fenstermakros ein. irgendwelche Ides?public static void InsertMacro(string macroFilePath, string macroVariant) { ActionCallingContext XGedStartInteractionActionContext = new ActionCallingContext(); XGedStartInteractionActionContext.AddParameter("Name", "XMIaInsertMacro"); XGedStartInteractionActionContext.AddParameter("filename", mac ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Makro Varianten (Geräte mit verschiedenen Makro Varianten darstellen)
azlc am 21.02.2018 um 22:21 Uhr (1)
Hallo Ralf, ja so in etwa lautet die Frage eigentlich ( ) Danke für die schnelle Antwort und die Erklärung wie die Abläufe sind das hat mir geholfen ! Alles klar dann arbeite ich mich durch die Bücher von Herrn Bernd Gischel und falls es wieder irgendwo klemmt meld ich mich wieder Mit freundlichen Grüßen Anel
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Script: Fenstermakrovariante funktioniert nicht
F.S. am 22.02.2018 um 07:29 Uhr (1)
Hallo,habe deine Code gerade mal ausprobiert, funktioniert wie gewünscht.Vieleicht stimmt die "Darstellungsart des einzufügenden Makros" nicht?------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Leicht Offtopic - EPLAN Angebote
django am 22.02.2018 um 09:45 Uhr (1)
Ich kenne das. Bei mir ist es nur umgedreht. Seit 11 Monaten Arbeitslos und komme zu keinem Vorstellungsgespräch da ich scheinbar zu "alt" bin. Vielleicht auch überqualifiziert. Heutzutage sind doch selbst zum Mülleimer auslehren Leute mit Studium gefragt.....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenübernahme aus EPlan5 bei P8 2.7
django am 22.02.2018 um 10:04 Uhr (1)
Also ihr könnt soviel Wünche starten wie ihr wollt, aber diese Funktion wird definitiv entfernt. Da die Konvertierung von 5.xx nach P8 nie Fehlerfrei lief und EPLAN das nie bereinigen will bzw. wollte, wird diese ungeliebte Funktion entfernt. Das gleiche Problem gab es damals von 3.xx Projekten nach 4.01. Arbeite seit über 30 Jahren mit EPLAN und weis wovon ich rede. Habe hier selbst noch einen DOS-Rechner stehen genau für solche Versionen. Das EPLAN keine Ahnung vom Markt bzw. von den Konstrukteuern hat, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Script: Fenstermakrovariante funktioniert nicht
ic4ru5 am 22.02.2018 um 10:09 Uhr (1)
Vielen Dank. Ich werde diese Methode weiter testen. Kannst du mir ein Makro schicken, das du benutzt hast?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |