|
EPLAN Electric P8 : Datenübernahme aus EPlan5 bei P8 2.7
Klabauterfrau am 22.02.2018 um 10:27 Uhr (1)
Ich stimme Dir in allen Punkten 100% zu.------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenübernahme aus EPlan5 bei P8 2.7
falohh am 23.02.2018 um 07:33 Uhr (1)
Moin zusammen,bis zur Version 2.6 ist die Importfunktion doch noch vorhanden und die Version kann jeder nutzen für den Import aus 5.70Wie lange soll denn eine Datenübernahme aus vorherigen Systemen möglich sein?? Ich meine P8 gibt es jetzt seit 2006 .... 12 JahreAlles hat irgendwann ein Ende, so ist es nun mal ------------------Eplan Electric P8 2.7 HF1Eplan 5.7 SP1WSCAD SUITE Professional
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenübernahme aus EPlan5 bei P8 2.7
django am 23.02.2018 um 09:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Inematov:Absolut!Ich hatte letztens eine Firma im Hause mit so einem türkis farbigem logo welche sehr viel in diverse software aus verschiedenen sparten investiert, habe ihnen dann gesagt dass sie doch mal eine cad software entwickeln / einkaufen und weiterentwickeln könnten.. die nachfrage wäre da Bezüglich das was django gesagt hat.. lieber diese funktion drin lassen obwohl sie halt nicht 100% funktioniert, als gar nicht mehr anbieten! wir wissen ja wie mit der umzugehen ist ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenübernahme aus EPlan5 bei P8 2.7
Klabauterfrau am 23.02.2018 um 09:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von falohh:bis zur Version 2.6 ist die Importfunktion doch noch vorhanden und die Version kann jeder nutzen für den Import aus 5.70Wie lange soll denn eine Datenübernahme aus vorherigen Systemen möglich sein?? Ich meine P8 gibt es jetzt seit 2006 .... 12 JahreAlles hat irgendwann ein Ende, so ist es nun mal Die wenigsten arbeiten seit 2006 mit P8!Ich war von Anfang an beim Beta Test dabei, aber wir haben das dann abgebrochen und sind erst vor 2-3 Jahren umgestiegen.Frag doch mal rum ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Cogineer - Erste Schritte
django am 23.02.2018 um 10:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jcruyff:Hallo HOC,Leider können Sie mit nur einem Klick keine Laufwerksliste erstellen.An dieser Stelle versuchen wir auch ein Software-Tool namens cofaso eSchematic anstelle von Cogineer, das viele Dinge nur mit dem Mausrad erledigt.Ich hoffe es hilft:https://www.youtube.com/watch?v=fX-v6BG16l4Schöne GrüßejcruyffDiese Software (ältere Version) kenne ich und habe diese auch getestet. Ist vergleichbar zu EPLAN und kann fast alles was EPLAN auch kann. Manches einfacher und natürli ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Cogineer - Erste Schritte
HOC am 23.02.2018 um 10:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jcruyff:...das viele Dinge nur mit dem Mausrad erledigt..Hallo jcruyff,die Bedienung dieses Schaltplan-Generators sieht wirklich super aus.Einfache Auswahl mit der Maus und Ergebnis sofort sichtbar, beim Cogineer landest du beim Generieren einer Planseite immer wieder im Designer.Also hier sollte EPlan mal was abkupfern Leider ist dieser Generator sicher nicht mit P8 kompatibel,und wir sind aufgrund einiger Kunden an EPlan gebunden.Ein 2.System einzuführen ist nicht so einfach, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenübernahme aus EPlan5 bei P8 2.7
falohh am 23.02.2018 um 10:56 Uhr (1)
@Klabauterich weiß das sehr viele noch sehr lange mit 5.70 gearbeitet haben und teils sogar heute noch. Aus meiner Sicht ist es ein riesen Fehler nicht Zeitnah auf eine aktuellere Version umzusteigen.Es gibt ständig Wandel, Veränderungen, egal in welchen Bereich. Wer sich denen nicht stellt hat über kurz oder lang verloren. ------------------Eplan Electric P8 2.7 HF1Eplan 5.7 SP1WSCAD SUITE Professional
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Cogineer - Erste Schritte
jcruyff am 23.02.2018 um 12:12 Uhr (1)
Hallo HOC,Ich kenne diese Software seit vielen Jahren. Sie haben auch eine andere Lösung, die cofaso 7 ist, bietet es Ihnen, als Eplan P8 mit vielen automatisch generierten Seiten zu entwerfen.Sie sagen jedoch, dass die Import / Export-Funktion des Eplan P8-Projekts Ende dieses Jahres fertig sein wird. Mal schauen!Wir zahlen 1200 € pro Jahr für das Select-Paket inklusive technischem Support und Versions-Upgrades, sie haben auch verschiedene Pakete.Grüße,jcruyff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenübernahme aus EPlan5 bei P8 2.7
ezi am 23.02.2018 um 15:05 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,in den 80. Jahren hat noch Hr. Kiwit (damalige Programmierer) in den Seminaren die Teilnehmer (in Monheim) selbst gefragt wie unsere Konstruktionsarbeit aussieht. Für Freaks gab’s auch noch die *.EXF Datei in der man mit gutem Editor auch einiges an Arbeit erledigen konnte. Dass man mit Fortschritt gehen muss das ist klar, aber in der EPLAN Fortschritt hat sich seit P8 nicht besonders viel geändert. Es sind neue Funktionen dazu gekommen und alte vorhandene hat man verschoben, Häkchen rausgen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Daten eines Makroprojektes in eine neue Installation übertragen
Bär1971 am 23.02.2018 um 18:02 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe ein Makroprojekt bestehend aus reinen Seitenmakros in einer alten zugemüllten Eplanumgebung.Nun habe ich eine saubere neue Installation mit einer neuen leeren Datenbank.Was ist der einfachste Weg, das Makroprojekt und seine Daten in die neue Umgebung zu integrieren?Mein erster Gedanke wäre [Projekt]-[Sichern]-[Projekt..] und das ganze dann in der neuen Umgebung wieder rückwärts.Nur sind nach dem Wiederherstellen die Artikel dann alle in der neuen Datenbank?Und die Symbole die aus Sy ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Daten eines Makroprojektes in eine neue Installation übertragen
Bär1971 am 23.02.2018 um 20:46 Uhr (1)
Ich danke euch mal herzlich für die Unterstützung :-)Werde es gleich Montag früh in der Firma so durchspielen. Wenns geklappt hat habe ich wieder viel über die Zusammenhänge in eplan lernen dürfen :-)Wünsch euch noch ein schönes WochenendeGruß vom Bärle
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : D02 Reitersicherungselement auf Schienesystem
19andre79 am 26.02.2018 um 19:28 Uhr (1)
Hallo zusammen,meine Frage ist zwar etwas "off topic" bezüglich Eplan, aber da der Bereich hier von vielen kompetenten Usern besucht wird probier ich es mal! Angenommen ich habe ein Schienensystem mit Hauptschalter 800A, kann ich auf dieses Schienensystem direkt D02-Reitersicherungselemente verbauen?Der limitierende Faktor ist doch hier das Ausschaltvermögen, richtig? Da wäre die D02-Sicherung bei 50kA bei 400VAC. Eine NH-Sicherung liegt hier deutlich darüber.Bitte übt Nachsicht, wir sind hier hauptsächl ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenaustausch TIA STS -> EPLAN P8 2.7 -> TIA V14 SP1
davy gabriels am 27.02.2018 um 08:35 Uhr (1)
Auch interessiert, gibt es mittlerweile noch neue Info?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |