|
EPLAN Electric P8 : Möglicherweise ist die Datenbank beschädigt
Odin99 am 15.06.2018 um 08:16 Uhr (1)
Es ist eine SQL Datenbank. Und Es tritt leider bei mehreren Projekten und nicht nur bei diesem auf. Es wurde bei uns letzte Woche eine Umstellung auf Outlook Exchange gemacht. Und im Zuge dessen wurden die Anmeldepasswoerter am PC zurückgesetzt. Und die Passwörter greifen beim Anmelden auf die eplan SQL Datenbank zu. Ich denke das da irgendwo der Fehler begraben liegt. Ich hab aber leider keinen zugriff auf den SQL Server..------------------Gruss Odin
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan Cogineer Seitenmakro variablen
marcus3008 am 15.06.2018 um 08:16 Uhr (15)
Morgen Mr.Heli,das war ein super Tipp!Ich habe gerade gesehen, das bei den Wertesätzen gleiche Variablen vorhanden sind.ich ändere diese mal und denke dann ist dieses Problem behoben.Danke für deine Hilfe!!ich melde mich noch ob es funktioniert hat.GrußMarcus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Cogineer Seitenmakro variablen
marcus3008 am 15.06.2018 um 08:53 Uhr (1)
gibt es eine schnellere Lösung die Variablennamen umzubenennen als wie alle variablen neu anzulegen im Platzhalterobjekt?in der Zuordnung kann man die Namen ändern, die werden aber nicht übernommen.warum auch immer.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Routing: Probleme bei Streckenfindung
KSV-Michael am 15.06.2018 um 09:44 Uhr (1)
Hallo Stefan 26.Wir haben ebenso dieses Loop-Problem und es schon bei Eplan unter dem Ticket T1181976 als BUG eingereicht.Uns wurde mitgeteilt, das in der V2.8 dieses Problem nicht mehr auftauchen soll. Ein Test steht bei uns noch aus.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SQL Datenbank abfrage
Jonny Wire am 15.06.2018 um 09:53 Uhr (1)
Naja, kosten sind hald immer relativ.Wenn ich beim Versionswechsel den Programmcode anpassen muss sind das auch Kosten.Wenn Daten fehlerhaft sind oder es sogar Datenverlust gibt, das gleiche.Wie beschrieben bin ich kein Fan davon aufgrund meiner Erfahrungswerte.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
jens.boa am 12.02.2009 um 11:14 Uhr (1)
hallo,"leider" habe ich Urlaub, deswegen werde ich erst nächste Woche meineVorstellung mal als Bild reinstellen.Aber grundsätzlich würde ich von Eplan als erstes mal erwarten das im Klemmplan 4 Anschlusszuordnungen auftauchen, wenn ich eine 4-fachklemme definiere (ohne tricksen). (bsp von Bernd kommt diesem sehr nahe, aber wenn ich Anschluss "C" und "D" im Plan nicht zeichne, tauchen sie im Klemmplan nicht mehr auf).Eplan muss an hand der Definition automatisch erkennen um welchen Klemmentyp es sich handel ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
FML am 19.04.2009 um 21:00 Uhr (1)
Hallo@Ralf Zitat:gibt es nicht sowas wie einen Kundenbeirat?Ja den gibt es und dieser hat sich auch schon ausführlich mit dieser Klemmenproblematik in einem Workshop auf dem Kundenbeirat beschäftigt. Die Ergebnisse liegen Eplan vor. Problem ist wohl das momentane Klemmenmodell, welches in allen Eplan Produkten implementiert ist. Ein neues Klemmenmodell erfordert wohl größere Umbauarbeiten am Kern von Eplan und das ist wohl auch nicht so schnell machbar. Zudem erfordert es auch ein gewisses Umdenken was noc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
EPLAN-Buesgen am 20.04.2009 um 09:24 Uhr (1)
Hallo zusammen,@ Fritz - richtig, der Datenschutz. Zitat:Also wen das so intensiv interesiert, der darf sich gerne an mich wenden. Danke für Dein Angebot!!! Da bin ich mal gespannt.Viele GrüßeRobinCode:Danke für Dein Angebot!!! Da bin ich mal gespannt.Damit das nicht falsch verstanden wird: ich finde es Klasse das Fritz sich hier bereit erklärt, bei Fragen zur Verfügung zu stehen. Ich denke das ist nicht selbstverständlich! Daher bin ich gespannt darauf, wie viele das nutzen und vor allem was für Ideen und ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
bgischel am 04.06.2009 um 19:54 Uhr (1)
Falsches Forum... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
bgischel am 01.12.2009 um 14:08 Uhr (6)
Ja sieht schick aus... @Seite 1Sollte eigentlich im Makro alles dabei sein (war nur eine Seite)...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
bgischel am 11.02.2009 um 20:07 Uhr (6)
Machbar ist das schon (automatisch mit korrekter Auswertung Klemmenplan). Es fragt sich nur ob man da so viel Aufwand reinstecken möchte... Siehe Bilder. Ein Fenstermakro zum anschauen sowie das verwendete Formular ebenfalls anbei...@GenerellZufrieden bin ich damit auch nicht weil es zwar möglich ist, aber eben auch relativ viel Aufwand bedeutet. Leider liest man hier sehr selten das die Klemmen resp. das Handling dazu in P8 bemängelt wird. Da scheint sich der Verdacht zu erhärten das der große Teil dam ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
FML am 12.02.2009 um 08:54 Uhr (1)
Hallo zusammen,schön zu sehen, dass es noch weitere Anwender gibt, die mit der Klemmenfunktionalität unzufrieden sind. Schon seit den Anfangsjahren von Eplan 21 und jetzt auch P8 versuche ich bei Eplan für ein Gerätekonzept bei Klemmen mit einer verteilten Darstellungsmöglichkeit zu werben. Das Thema war auch schon Grundlage eines Workshops beim Eplan Kundenbeirat, ist aber bisher noch nicht komplett verwirklicht worden.@jens Zitat:Wäre es nicht besser die Klemmpunkte auf den Seiten darzustellen wo Sie ver ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
bgischel am 13.04.2009 um 19:49 Uhr (6)
Hallo antoinelg und willkommen hier Vorab - bitte die Systeminfo ausfüllen, welche Eplanversion (bspw. P8 1.9.6) und welche Ausbaustufe (bspw. Compact, Select oder Professional)... Danke! @ProblemWie ist Deine Vorgehensweise um die Auswertung mit dem besagten Formular zu erzeugen? Es gibt hier keinerlei Probleme mit P8...GrüßeBernd ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |