|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
Cremer M am 16.04.2009 um 15:26 Uhr (1)
Hallo zusammen, denke mal nicht das ihr die einzigen seit die sich über das Problem mit den 4 Klemmen gedanken machen, wir haben das Problem auch zu haufe und haben es wie in den ersten Punkten beschrieben gelöst.Aber jetzt zu der Sache das sich keiner bei EPlan meldet ... ich habe dieses Problem bereits auf meinem Lehrgang angesprochen, Herr Henningsen war damals mein "Lehrer". Dort hies es (nach dem sich ca. 10 Leute dafür interessiert haben) das das Problem weitergeleitet wird ... Mal schauen wann es ei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
django am 17.04.2009 um 10:33 Uhr (1)
Also dieses Problem ist schon so alt das man darüber schon nicht mehr reden mag. Das ist schon seit der Version 4.xx so und wurde nie geändert. Das Konzept von den Klemmen wurde (so wie ich das sehe) von der 5.xx Version übernommen. Andere Software kann das ohne Probleme mit der verteilten Darstellung und der Klemmenplan wird auch richtig generiert. Hier ist ganz klar EPLAN gefordert. Wann da was passiert und ob wird man kaum erfahren ausser es kommt mit der nächsten Version raus. Hier wäre ein besserer Ko ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
ralfm am 17.04.2009 um 12:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:...EPLAN "kennt" ja die User und weis wer "gut" bzw. "schlecht" ist. Somit sollten die (EPLAN) sich vielleicht mal den "guten" Usern zusammen setzen und mal denen ihre Vorschläge und Anregungen mal aufnehmen und versuchen um zu setzen. Das Wissen was gebraucht wird bzw. Sinnvoll ist haben ja eh nur die User und nicht die Entwickler !!!!!DjangoTach zusammen gibt es nicht sowas wie einen Kundenbeirat?------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
robroy55 am 17.04.2009 um 15:24 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe da was leuten gehört, dass Eplan an einer vernünftigen Version für MS-Anlagen bastelt. Dazu würde dann auch z. B. Fünffach-Klemmen und ein brauchbarer Betriebsmittelplan gehören. Eine verteilte Darstellung von Klemmen kann eigentlich jedes System, dass ich benütze, nur Eplan nicht! Mit Anschlussstelle A/B/C/D ist das eigentlich klar.Da ich nächste Woche auf der HMI bin werde ich mal Eplan auf den Zahn fühlen.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
jens.boa am 11.02.2009 um 00:03 Uhr (1)
HalloZu diesem Thema mal eine allgemeine Frage.Seit ihr "zufrieden" mit dieser Darstellung und diesem elenden rumgebastele mit dieser Klemmendarstellung?Eure Darstellung ist "Eplantechnisch" korrekt, die Werkstatt wird Sie euch um die Ohren hauen, bei diesem Querverweisverhau.Warum kann Eplan intern nicht erkennen das ich eine 4-fachklemme benutze?folgender Gedanke:1. Definition: Potentialklemme mit 4-Klemmpunkten, (bei 3-fach, 8-fach , 16-fach analog) 2. damit habe ich bei Klemmennummer 1 bis x je 4 Kle ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
jens.boa am 11.02.2009 um 16:39 Uhr (1)
Es wird deshalb so vorgegeben, da es keine andere sinnvolle Alternative der Darstellung gibt und weil es diesen Leuten bei Schulungen so beigebracht wird..Das Problem ist Eplan, dass sich anderen praktischen Darstellungsarten verweigert.Oder bist du der Meinung dieser Drahtverhau ist sinnvoll?Wäre es nicht besser die Klemmpunkte auf den Seiten darzustellen wo Sie verwendet werden.Die Klemmen gehören auf den Seiten dargestellt wo deine Verweise hinzeigen !!!Wenn Eplan bei dieser Art der Darstellung einen ko ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
bgischel am 12.02.2009 um 11:29 Uhr (6)
Zitat:bsp von Bernd kommt diesem sehr nahe, aber wenn ich Anschluss "C" und "D" im Plan nicht zeichne, tauchen sie im Klemmplan nicht mehr aufNichtplatziert heißt da das Zauberwort... In meinem Beispiel gibt es die Klemme 5 und 6. Diese existiert nur (im Navi) als nichtplatzierte Funktion und nicht grafisch im Stromlaufplan. Wäre also machbar ohne das man hier grafisch etwas zeichnen müßte...Aber einen schönen Urlaub noch und dann warten wir Dein Beispiel ab... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | E ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
Lampe0815 am 04.06.2009 um 19:21 Uhr (1)
so mal schauen ob hier einer eine 4fach klemme auswerten kann?im klemmplan ist das ja nicht so schwierig (wenn man über 1a,1b,1c,..usw. geht und ein normales formular erstellt hat. (1a gibt eine ader aus, 1b gibt eine ader aus,..)Wenn man im klemmenplan aber die klemmen mit 1,2,3 bezeichnet ohne die buchstaben zu nutzen und ein fertiges formular für 2externe und 2 interne adern auf einer klemme) nutzt, funktioniert dieses auch.das problem ist, für diese variante (ohne zusatz buchstaben),die darstellung im ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
bgischel am 05.06.2009 um 16:03 Uhr (4)
Nun ja... in das Eplan5-Forum...Auch mal die Suche dort anwerfen. Eventuell hilft Dir das weiter. Ansonsten ein neues Thema starten.Und... - bitte die Systeminfo um folgende Angaben ergänzen:Welche Eplan5/P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6 oder 5.70) wird benutzt?Welche Ausbaustufe (Professional, Select oder Compact) wird benutzt?Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke!------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Frag ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
999Taucher am 17.11.2009 um 08:17 Uhr (1)
hallo an alle,ich arbeite nunmehr seit fast zwei jahren mit P8, habe mich schon öfters bei E-Plan beschwert über diese dilletantische Darstellung der Klemmen.Hier besteht sehr wohl handlungsbedarf, wenn man was geändert haben will, so müssen sich nur viele öfters beschweren, so war es auch mit dem schwarzen Bildschirm am anfang.Meine Meinung: EPLAN will dies nicht ändern.Daher meine Empfehlung an euch alle: IMMER WIEDER BESCHWEREN UND NICHT LOCKER LASSEN!!Gruß 999Taucher
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
bgischel am 02.12.2009 um 11:58 Uhr (3)
@JensZum Thema: Es tut sich schon etwas in dieser Richtung (das kannst Du meinen Vorschreibern wie Fritz oder Robin glauben). Es nützt nix hier etwas zu posten um dann wilde Spekulationen um die Funktionalität anzustellen oder wenn etwas implementiert wurde darauf zu bestehen was vor Monaten mal "in den Raum gestellt" wurde.Eplan ist ja nicht der einzigste Softwarehersteller der sich mit Informationen zu neuen Funktionen etc. bedeckt hält bis die neue Version auf den Markt kommt. Ist so, gefällt mir auch m ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
antoinelg am 13.04.2009 um 00:05 Uhr (1)
Hallo,Ich habe probiert um das Formular BGI_F13_008.f13 zu benutzen, aber dass funktioniert nicht (Siehe Bild). Ich habe das Formular geöffnet um das zu kontrollieren. Eplan sagt das Formular ist korrekt?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
django am 09.07.2014 um 14:54 Uhr (1)
Ich habe noch nichts gehört. Morgen in Engineering Day von EPLAN und werde da nochmals nachfragen. Konnte das nur bis zur 2.2 testen. 2.3 ist ja nicht lauffähig unter XP
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |