|
EPLAN Electric P8 : Platzierung einen Schaltschrankes in 2D
smartineer am 30.07.2018 um 08:44 Uhr (1)
Hallo Susi,Zitat:Original erstellt von susi 7:...Die Daten sind ja mittlerweile so ausgebaut, dass ...Auf welche Daten beziehst du dich denn? Woher bekommst du diese Daten? Ich hatte mal eine Anfrage an den Support gerichtet, weil Artikel, die an der Montageplatte hinterlegt waren, im 2D-Navi nicht aufschienen -- und somit auch nicht platziert werden konnten.Laut Support ist es -- soweit ich mich richtig erinnere -- von Eplan nicht vorgesehen, an der Montageplatte Artikel zu hinterlegen, die auf der 2D-Mo ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montageplatte mit Maßen bestücken
winnman am 27.07.2018 um 13:54 Uhr (1)
hast du den Konsturktionsmodus (wies gerade nicht genau wie der wirklich heißt) schon mal testweise ein/ausgeschaltet.Ohne Konstr.Modus fragt EPlan nicht nach dem Ausgangspunkt, mit schon.Für Bauteilplazierungen ist der Konstr.Modus zu Empfehlen, beim normalen Zeichnen stört der eher.------------------Strom funktioniert nur mit Rauch / Bewies: Tritt Rauch aus, funktioniert auch die Baugruppe nicht mehr
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montageplatte mit Maßen bestücken
nairolf am 30.07.2018 um 11:41 Uhr (1)
Bin mir nicht sicher, ob ich verstehe was Du willst, aber um es klarzustellen:In EPLAN kann man nicht den Wert einer Bemaßung ändern, und andere Objekte "rutschen" dann herum.(wie das evtl. aus skizzenbasierten 3D Programmen oder AutoCad bekannt ist).Was Du aber machen kannst:Markiere die Bauteile auf der Montageplatte, drücke V und nun drückst DuSHIFT+R für die relative Koordinateneingabe.Dann kannst Du (ausgehend von der aktuellen Postion) + und - Werte für die Verschiebung eingeben.Willst Du eher immer ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Markierung/Auswahl Auto-Deaktivierer deaktivieren?
AlFu am 31.07.2018 um 06:25 Uhr (1)
Jetzt ist der Thread zwar schon etwas älter, aber ich hatte genau darüber gerade einen Diskurs mit dem Softaware Support von EPLAN.Denn ich und ein Kollege habe keine automatische Deaktivierung, die anderen drei Kollegen haben sie aber. Die wollen das aber nicht.Bei EPLAN sagte man mir jedoch nach etlichen hochgeladenen Daten und Analysen, dass man sich nicht erklären könne, wo dieses Verhalten herkommen. Die letzte Antwort:"Als mögliche Ursache wurde mir folgendes genannt. In einer früheren EPLAN Version ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage zur Artikeldatenbank P8 V2.7
Gut-Drauf am 31.07.2018 um 07:19 Uhr (1)
Hallo,wir stellen demnächst auf EPLAN P8 V2.7 um. Gibt es bei dieser Version in der Artikeldatenbank ein Feld um Artikel als Ersatzteil zu markieren, was man auswerten (erzeugen der Ersatzteilliste) verwenden kann?Wenn nicht, würden wir in unserer Artikeldatenbank (EPLAN P8 V2.3, SQL) ein Feld bestimmen und nicht bis zur Umstellung (in ein paar Monaten) warten.Gibt es vielleicht eine Übersicht der Artikeldatenbankfeldern/-register von EPLAN P8 V2.7.Schönen sonnigen Tag,F.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Aderzuweisung aus Navigator
HRompel am 31.07.2018 um 13:25 Uhr (15)
Moin,wenn ich eine Ader aus dem Kabelnavigator auf eine bereitsbelegte Ader ziehe, dann wird die neue Adernummer übernommen, aber das BMK bleibt das Alte.Wenn ich also Ader -W1:6 auf die Verbindung ziehe die jetzt -W2:1 heißt, dann habe ich hinterher -W2:6.Wobei die Ader 6 richtig dem Kabel -W1 im Navigator zugeordnet wird.Ist das eine Einstellungssache, das das BMK dann auch geändert wird? Wenn ja, wo?GrußHeiko(zur Zeit in einer Eplan-Schulung vom Arbeitsamt)------------------www.rompelsoft.de - von mir p ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatisches Erstellen von Beschriftung
Wieselding am 01.08.2018 um 08:51 Uhr (1)
Die Markingsoftware von Phoenix kostet auch nichts. Eine direkte Anbindung an ePlan gibt es auch. Da holt man sich einfach die fertigen Bögen und druckt das auf dem Laserdrucker aus.------------------EN81346-2 PK: "Fühlbare Informationsdarstellung" - Vibrator
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatisches Erstellen von Beschriftung
falohh am 01.08.2018 um 10:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wieselding:Die Markingsoftware von Phoenix kostet auch nichts. Eine direkte Anbindung an ePlan gibt es auch. Da holt man sich einfach die fertigen Bögen und druckt das auf dem Laserdrucker aus.Moin,und noch besser wird es wenn man zusätzlich noch einen Rollendrucker von PHX einsetzt ------------------Eplan Electric P8 2.7 HF1Eplan 5.7 SP1WSCAD SUITE Professional
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montageplatte auf zwei Seiten verteilt
ANS am 01.08.2018 um 12:03 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine Montageplatte auf zwei Seiten verteilt, Haupt- und Nebenfunktion.Die Nummerierung in der Schaltschranklegende fängt bei der Nebenfunktion wieder bei 1 an.Hat jemand Erfahrung, wie man es schafft, die Nummerierung fortlaufend auszugeben?Eplan erkennt offenbar nicht, dass es eine Montageplatte ist.G. ANS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Klemmleisten optimieren
HRompel am 01.08.2018 um 13:59 Uhr (15)
Moin,kann eplan Klemmleisten dahin gehend optimieren, das bei den Einlegbrücken kein Chaos entsteht, also zu brückende Klemmen nebeneinander liegen?Oder bleibt nur Handarbeit?Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten werden nicht aktualisiert
ThMue am 02.08.2018 um 09:21 Uhr (1)
dass der support die letzten monate/jahre sich dermaßen verschlechtert hat ist nichts neues ...ohne die softwareupdates würde es vermutlich viele geben die es gar nicht mehr nutzen würden ...ich geh davon aus, dass eplan sich nicht wegen der SQL Datenbank nass macht sondern wegen dem script!ohne näher darauf einzugehen muss sich durch das script auch das timestamp des betriebsmittels ebenfalls ändern was du scheinbar gemacht hast?ich geh davon aus, dass evtl das Projekt zu reorganisieren was bringen würde? ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolbibliothek - Auswahl
ThMue am 02.08.2018 um 11:23 Uhr (1)
Ich hab bisher immer die Projekte neu gemacht, weil das von EPLAN 5 konvertierte zu mehr Problemen und nachteilen geführt hat als, dass dieser "Vorteil" überwiegen würde.Ich selbst kenn das Problem nicht, aber ich weiß dass die Konvertierung an vielen Stellen Probbleme verursacht und daher eigentlich immer neu gezeichnet wurde. natürlich ist das keine Lösung bei einem mehrere Hundert Seite langen EPLAN Daten :-/------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authent ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt als email versenden
Wieselding am 02.08.2018 um 12:25 Uhr (1)
https://www.eplan.help/de-DE/Infoportal/Content/htm/portal_software_approvals.htm passt das zusammen?------------------EN81346-2 PK: "Fühlbare Informationsdarstellung" - Vibrator
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |