|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankbau/Tablet statt Papierplan
Tom2005 am 19.11.2018 um 06:29 Uhr (1)
Guten Morgen, ich habe eine Frage in Elektrotechnik allgemein klick hier eingestellt, vielleicht hat jemand der EPLAN-User eine Idee/Erfahrung für mich, welche nicht direkt mit EPLAN-smart wiring gelöst wird. Bitte im anderen Post und nicht hier antworten, DANKE!! ---------Hallo,eines vorweg: Ich kenne EPLAN smart wiring und es ist bei Fremdsystemen nicht nutzbar.Ich suche nach einer Möglichkeit pdf-Schaltpläne (diese sind aus vielen verschiedenen Systemen, i.d.R. aber navigierbar mit Sprungfunktionen) a ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmpläne
bbe-bac am 19.11.2018 um 09:06 Uhr (1)
Hallo Sascha,ich denke, du solltest bei der Klemmleistendefinition unter dem Tab [Klemmenleistendefinition] Klemmenplanformular das richtige Formular eintragen, sonst verwendet Eplan das Formular, welches in den Projekteinstellungen als Standard eingetragen ist.Edit: Ups, ich habe gerade erst gesehen, daß der Formularname auf beiden Bildern identisch ist. Vielleicht hast du da zwei verschiedene Versionen des Formulars unter gleichem Namen? Dann sollte ein Abgleich helfen.------------------GrüsseBacki Wa ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 oder Zuken E3
JMixer am 19.11.2018 um 14:22 Uhr (1)
Thanks Django!This is the information I was looking for. I will use this information in our decision on which software to use. I have also bookmarked this forum because it does seem informative. Though I may need to work on learning German, unless Google translate is decent.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 oder Zuken E3
django am 17.11.2018 um 11:03 Uhr (15)
Hi Jon,i can say that is better to use EPLAN instead of E3. I work with both and in E3 you have to do more workaround to get "good" drawings. EPLAN has everything already installed and you can start to draw your schematics. Small and easy pneumatic drawings also can be made with standard EPLAN and E3. No extra costs for that. EPLAN has more users and many parts are already have makros that you can make your drawing faster and easier. In E3 you have to do this by your own. And the best is that forum here. Y ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ERP-Nummern in Artikelstückliste
F.S. am 20.11.2018 um 12:33 Uhr (1)
Durch das bearbeiten deiner Artikeldaten exterm in Excel und anschließendem Import sind nicht die Eigenschaft "letztes Änderungsdatum" (o.ä.) geändert worden, dadurch meint Eplan nun das deine Artikeldatem im Projekt aktuell sind und gleich diese nicht neu ab.Um deine Artikeldaten nun im Projekt aktuell zu bekommen mußt du über "Artikel Aktuelles Projekt abgleichen" gehen und dort alle "Identischen" Artikel nochmal neu von rechts nach links kopieren.------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2D-Schaltschrankaufbau
hahellbu am 20.11.2018 um 12:38 Uhr (1)
Hallo.Wir möchten die Art des 2D-Schaltschrankaufbaus und die Platzierung der mechanischen Artikel bei uns ändern.Bisher wurde auf einer allpoligen Seite, ein unsichtbarer Gerätekasten platziert. Darin wurden alle mechanischen Bauteile eingetragen.Danach hat man auf einer Schaltschrankaufbauseite ein Rittal-Makro von einem Schaltschrank platziert, daneben die zugehörige Montageplatte.Der Schrank war als "Schaltschrank" definiert, um darauf Türeinbaugeräte zu platzieren, haben wir ihn auf Montageplatte umge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmpläne
Slashi92 am 21.11.2018 um 08:22 Uhr (1)
Nach dem ich mehrmals einen Abgleich der Artikel und der Stammdaten vorgenommen hatte, musste ich Eplan nochmal schließen und wieder öffnen und es hat merkwürdigerweise geklappt.Warum es nicht nach einmal abgleichen funktioniert hat kann ich mir trotzdem nicht erklären.Grüße Sascha
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ABB S800 Makro?
Belborras am 21.11.2018 um 14:18 Uhr (1)
Nabend liebe Eplan Gemeinde,Ich muss gerade ein Projekt mit einer S800 SPS von ABB zeichnen und Habe festgestellt das diese nicht im DataPortal drin ist.Hat sich einer zufällig schon einmal die Mühe gemacht einige von den Baugruppen als Makro zu bauen?Falls ja, wäre ich überglücklich wenn mir diese zu Verfügung gestellt werden könnten.MfG Stefan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbraucherabzweig 3RA21 - Artikelverwaltung
Klabauterfrau am 22.11.2018 um 11:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HKXVZBi:...hier entfernt man die Funktionsschablonen an den Artikeln und gleicht die Daten mit den im Projekt enthaltenen ab. Somit umgeht man das Problem mit den Fehlermeldungen welche sich auf die Funktionsschablone beziehen.Ich lege für so Fälle eine neue Variante an, in der ich dann die Funktionsschablone eliminiere.------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollst ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan Kürzungsregeln
Christof G am 22.11.2018 um 17:12 Uhr (15)
nAbend kann mir mal jemand diese Kürzungsregeln erklären?Der rote Text ist das vollständige BMK.Es ist ein dynamisches Formular.Warum kürz Eplan den kompletten Funktionsaspekt beim Kabel links oben?Da auf der Seite nur =KU steht hätte ich jetzt erwartet, dass das Kabel mindestens mit =.26-1WM1 ausgegeben wird...schönen FeierabendChristof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Text aus Formular extern bearbeiten
Klabauterfrau am 23.11.2018 um 10:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von GogoDog:Also auf den Text klicken und ändern soll möglich sein.Dann mach das doch einfach! Im Formular den Platz freilassen und ganz locker auf der Schaltplanseite was schreiben. Warum kompliziert...? ------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Bauteilnummerierung nach ISO 1219-2
bbehler am 23.11.2018 um 14:19 Uhr (1)
Moin zusammen,ich weiß, dass es sich hier um ein Forum für P8 Electric handelt, hoffe aber trotzdem, dass ich nicht der Einzige bin, der ab und zu mal über den Tellerrand schaut.Ein Kollege aus der Mechanik fragte mich, wie man Bauteile nach ISO 1219-2 nummerieren könnte, also (Medienschlüssel) Schaltkreisnummer.Bauteilnummer.Das Umstellen auf diese Norm ist noch recht einfach, jedoch macht eplan folgenden Fehler bei der Nummerierung:Er startet nicht mit 1.Erstes Bauteil: Soll: P1.1Zweites Bauteil Soll: P1 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittelkennzeichen nach DIN EN 81346-2
Morpheus2018 am 23.11.2018 um 15:04 Uhr (15)
Ich habe ein neues Projekt, dort muss ich nach dem neuesten Standard ( DIN Entwurf) nach DIN EN 81346-2 Stand 2017.08 mit 3 Betriebsmittelkennzeichen arbeiten.Im Netz habe ich nichts gefunden, da es erst ein Entwurf ist. Hat jemand schon zufällig diesen Entwurf und kann ihn mir per Email zusenden?EPlan sagt das es erst ein Entwurf ist und noch nicht eingepflegt wird.Schon mal Danke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |