|
EPLAN Electric P8 : 3. Anschluss läßt sich nicht ändern
Petra S am 20.05.2019 um 17:13 Uhr (1)
Ich nutze den Reiter um eine Klemme für die Klemmenausgabe zu überwachen, ohne erst eine Ausgabe zu erstellen. Alte Eplan 5 - Pläne geben oft nur ein Ziel im Formular aus und die alten Formulare wurden mit A/B/C/D - Zielen definiert und in der Ausgabe wurde auch brav nur ein Ziel ausgegeben, die übrigen Ziele die noch an der Klemme liegen wurden ignoriert.Ich gebe aber inzwischen den Formularen den Vorzug, die alle Interne- und Externen- Zielen in einem Formular generieren. Keine Tricks, keine Wurstelleien ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 3. Anschluss läßt sich nicht ändern
Petra S am 21.05.2019 um 07:11 Uhr (1)
Moin, Zitat:Original erstellt von django:Und wie ändert du die 2 externen Ziele weil die es so verdrahtet haben ? Soll wohl in Zukunft nicht mehr geändert werden können. Ich merke mit Eplan P8.2.7, dass es hier schon nicht mehr zuverlässig funktioniert und umgezeichnet werden muss. (Erinnert mich etwas an die alte Zeit mit Eplan 3.3, nur mit dem Unterschied, dass jetzt unmengen an Klemmensymbolen, Varianten und Definitionen dazu gekommen sind, aber die Zielverdrahtung hartnäckig unflexible geblieben istNic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Ein Artikel in mehreren Projekten mit verschiedener Konfiguration
Dyck am 21.05.2019 um 07:33 Uhr (15)
Hallo,wie macht Ihr es, wenn Ihr im EPlan (2.7 compact) einen Artikel habt z.B. eine Ventilinsel, die aber in jedem Projekt unterschiedlich konfiguriert wird.Da reicht ja die Bestellnummer nicht aus, da die Ventilinsel immer mit Konfiguration bestellt wird.Und für jedes Projekt einen Artikel (Ventilinsel) im Artikelstamm anzulegen mit der Konfiguration ist auch nicht die Lösung oder?Wir sind gerade dabei die ganzen Artikel sauber in die ganzen Systeme zu integrieren (ERP/PDM).Danke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 3. Anschluss läßt sich nicht ändern
django am 21.05.2019 um 08:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Petra S:Moin, Soll wohl in Zukunft nicht mehr geändert werden können. Ich merke mit Eplan P8.2.7, dass es hier schon nicht mehr zuverlässig funktioniert und umgezeichnet werden muss. (Erinnert mich etwas an die alte Zeit mit Eplan 3.3, nur mit dem Unterschied, dass jetzt unmengen an Klemmensymbolen, Varianten und Definitionen dazu gekommen sind, aber die Zielverdrahtung hartnäckig unflexible geblieben istNicht falsch verstehen, Eplan 3 und 5 will ich gewiss nicht zurück haben.LG ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ein Artikel in mehreren Projekten mit verschiedener Konfiguration
Mr.Heli am 21.05.2019 um 09:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Dyck:Wir sind gerade dabei die ganzen Artikel sauber in die ganzen Systeme zu integrieren (ERP/PDM).Bei uns werden alle Artikel relevanten Informationen (bei dir die Konfiguration) im Einkaufstext gepflegt.Wenn Artikel nicht 1zu1 austauschbar sind, würde ich immer eine eigenständige Nummer hierfür anlegen.Sollte für das ERP System keine Rolle spielen, da jeder Artikel eine eindeutige ERP-Nummer vergeben bekommt.Wie du deine "ePlan-Artikelnummer" benennst, ist dir selbst überlass ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ein Artikel in mehreren Projekten mit verschiedener Konfiguration
Dyck am 21.05.2019 um 10:46 Uhr (1)
@django: leider können wir die Angebote nicht als PDF dabei legen, der Kunde auch die EPläne von uns bekommt.Zitat:Original erstellt von Mr.Heli:Normalerweise wird hier die eindeutige Nummer (Bestellnummer) vom Hersteller eingetragen.Falls das nicht möglich ist, erweitern wir diese Nummer um einen eindeutigen Kenner. z.B. Die Versionsnummer einer CPU o.ä.Die "ePlan-Artikelnummer" wird bei uns nicht an das ERP/PDM-System übergeben und hat dadurch nur Auswirkung auf den Stromlaufplan.Danke für den Tipp . Zu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ein Artikel in mehreren Projekten mit verschiedener Konfiguration
Mr.Heli am 21.05.2019 um 11:57 Uhr (1)
In welchem System soll die Stammdatenpflege erfolgen?Du hast oben von ERP / PDM System gesprochen.Ist beides im Einsatz?Bei uns zum Beispiel erfolgt die Artikelanlage im PDM-System und die Informationen werden 1x ans ERP-System und 1x an ePlan übergeben.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bus-Kabelanschluss
ASSE am 21.05.2019 um 12:17 Uhr (5)
Hallo zusammen,hab schon etwas gesucht aber noch nicht das gefunden was ich suche.Es geht um die Bus-Kabelanschlüsse und wie diese richtig eingestellt gehören.Zur Auswahl stehen ja Kabelanschluss-Eingang, Ausgang, Quelle, Switch, allgemein. Eine genaue Beschreigung für den Verwendungszweck hab ich noch nicht gefunden.Was gehört wo verwendet?Switch-Anschlüsse verwende ich bei Switche. Sollte einleuchte. In den Tech Tipps von Eplan wird bei einem Switch aber der erste mit Eingang, und alle weiteren mit Ausga ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ein Artikel in mehreren Projekten mit verschiedener Konfiguration
Dyck am 21.05.2019 um 12:16 Uhr (1)
Wir sind dran, beide Systeme zu integrieren.ERP läuft schon (seit ein paar Monaten, ist aber noch in der entgültigen "Findungsphase")PDM ist in Planung (hier ist die Frage auch entstanden)Die Stammdatenpflege soll nachher im PDM erfolgen und an ERP/EPlan übergeben werden. Soweit der Plan Aktuell werden die Stammdaten im EPlan gepflegt und ins ERP eingelesen (und die ERP Nummern werden dann wieder mit dem EPlan abgeglichen).Zitat:Original erstellt von Mr.Heli:Bei uns zum Beispiel erfolgt die Artikelanlage ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grafik Performance
nairolf am 21.05.2019 um 14:19 Uhr (1)
Bei mir wurde standardmäßig die interne Intel HD Grafikkarte verwendet. Ich musste in der nVidia Systemsteuerung EPLAN der Quadro zuordnen, dann ging es.------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grafik Performance
PEZAG am 21.05.2019 um 14:23 Uhr (1)
Danke für deine schnelle Antwort, wo sehe ich das wo Eplan zugeordnet ist?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bus-Kabelanschluss
nairolf am 21.05.2019 um 14:41 Uhr (1)
Also ich muss auch immer hier nachlesen, vllt. hilft es Dir ja:EPLAN TechTips------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ![Diese Nachricht wurde von nairolf am 21. Mai. 2019 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Grafik Performance
pxecad am 22.05.2019 um 09:01 Uhr (1)
Hallo,wie "beim Rotieren" des Schaltschranks kann man ab Windows 10-1803 erkennen ob die richtige Grafikkarte verwendet wird.Siehe Screenshot.vgpx------------------* * * EPLAN Infoportal 2019 -- Hilfeportal & Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL/Helpsystem) * * * Viele Informationen zum Lizenzumstieg habe ich auch hier gefunden:www.smartineer.com
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |