|
EPLAN Electric P8 : Zeitschrift/Magazin für E-CAD
django am 19.09.2019 um 14:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von B.Mohr:CAD.de ist echt nicht schlecht!Ich habe hier einige Beiträge als Idee benutzt, um Abläufe hier bei mir zu optimieren. Aber auch meine Fachkenntnisse aufzubauen (habe leider bisher kein Lehrgang besuchen dürfen – also alles selbst angeeignetes Wissen, leider dadurch auch Halbwissen).Habe die Möglichkeit, wenn etwas Freizeit da ist, solche Sachen zu erstellen (was nicht immer selbstverständlich vom Chef gesehen wird).Mir selbst fehlt es sich mit gleichgesinnten auszutausche ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zeitschrift/Magazin für E-CAD
B.Mohr am 19.09.2019 um 14:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Sehe ich ähnlich. Wenn du andere User ´treffen willst geht auf die SPS-Messe in Nürnberg. Da sind viele dort (auch von hier). Ansonsten gehe zu User Day von EPLAN. Dort kommen auch viele und jeder weis was bzw. kann was.du meinst die "EPLAN Efficiency Days"??Nürnberg ist etwas weit von mir weg.... das wird zu 100% von der GF nicht zugelassen------------------GrußBjörn
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zeitschrift/Magazin für E-CAD
django am 20.09.2019 um 06:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von B.Mohr:du meinst die "EPLAN Efficiency Days"??Nürnberg ist etwas weit von mir weg.... das wird zu 100% von der GF nicht zugelassenAuch. Es gibt aber auch User Days.Diese Messe ist wohl die wichtigste in Sachen Automation Europaweit. Ist definitiv eine Reise wert.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen Ziel fehlt
PatrickE am 20.09.2019 um 09:19 Uhr (1)
Hey,könnte vieles sein.Sortierkennung, wie subgolf2 schon gesagt hat. Oder vielleicht bist du auch in einem anderen "Ort" (+) unterwegs? Oder vielleicht das BMK der Abbruchstelle noch irgendwo anders verwendet? Denn solange du den nicht als Sternquelle markiert hast finden sich immer nur 2 Abbruchstellen mit gleichem BMK. Ansonsten beschreib mal genauer wie du vorgehst.Beste GrüßePatrick------------------www.cad-tutorials.deWöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal[Diese Nachricht wurde von PatrickE am ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung Instalationsklemmen
PR24 am 20.09.2019 um 09:37 Uhr (1)
Eine Installationsklemme ist nicht zwingend eine Teilklemme!Ein 3-Stockklemme ist ein Artikel mit drei getrennten Klemmen die mit Etagen differenziert werden.Jede dieser "Klemmstellen" kann mehrere Anschlüsse haben die mit Teilklemmen im Schaltplan verteilt dargestellt werden können.Aus der Eplan-Hilfe:Anschlüsse von Klemmen lassen sich mit Hilfe von Teilklemmen verteilt darstellen....Teilklemmen gehören zu derselben Klemmenfunktion, wenn sie die gleiche Funktionsdefinition, das gleiche identifizierende BM ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formatelemente zusammenfügen // Artikel Bezeichnung 1 in Excel bearbeiten
PatrickE am 20.09.2019 um 11:07 Uhr (1)
Super, das mit der Vorlage hat geklappt. Ich hatte zwar vorher auch schon eine Vorlage mit #H# und ### aber mir war nicht klar, dass ich mehrere ### mit Leerzeichen getrennt in eine Zelle packen kann. Die Einstellung habe ich direkt mal angepasst, danke für den Hinweis. Fehlwortliste konnte ich auch exportieren, mir ist aber eben gerade noch ein komisches Phänomen aufgefallen.Ich habe 2 Projekte geöffnet. Projekt (a) ist ca. ein halbes Jahr älter als Projekt (b), die Artikel unterscheiden sich allerdings k ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formatelemente zusammenfügen // Artikel Bezeichnung 1 in Excel bearbeiten
PatrickE am 20.09.2019 um 12:50 Uhr (1)
Ja, beides gemacht. Kann es sein, dass die Artikeldatenbank dahingehend zerschossen ist und die im Projekt (wo auch englische Texte rauskommen) befindlichen Artikel "noch" die englische Bezeichnung 1 haben?------------------cad-tutorials.deWöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zeitschrift/Magazin für E-CAD
django am 20.09.2019 um 13:30 Uhr (1)
Hier mal der Link für EPLANhttps://www.eplan.de/de/unternehmen/veranstaltungen/messen-events-national/nc/live/
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formatelemente zusammenfügen // Artikel Bezeichnung 1 in Excel bearbeiten
PatrickE am 23.09.2019 um 07:32 Uhr (1)
Ich komme hier gerade echt einfach nicht weiter. Wie übersetzt Eplan überhaupt?Zum Beispiel ist das Wort "Abschlussdeckel" im Wörterbuch vorhanden. Wenn ich in dem Artikel auf Übersetzen klicke wird das aber trotzdem nicht übersetzt und "Englisch" bleibt leer.Übersetzt Eplan Wort für Wort oder wird immer der gesamte Begriff genommen weswegen "Abschlussdeckel D-ST 2,5" nicht gefunden wird?Habe ich irgendwas falsch eingestellt?------------------cad-tutorials.deWöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ausgabe Einbauort Verbindungsdefinition
HKXVZBi am 23.09.2019 um 08:14 Uhr (1)
Hallo, die Blockeigenschaft kannst du in den Projekteigenschaften festlegen, einfach über die "Sonne" die beiden Formate für Blockeigenschaften hinzufügen.An den Verbindungsdefinitionspunkten heißen die Blockeigenschaften jedoch anders, deswegen findest du die wahrscheinlich nicht:Code:Blockeigenschaft: Format [1] 20202 1 Blockeigenschaft: Format [2] 20202 2Für viele Elemente kannst du in den Projekteingenwschaften eigene Blockeigenschaften definieren, in der Auswertung sind diese aber zusammengefasst.Die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Symbol Makro - Anschlüsse ändern
Dude180 am 23.09.2019 um 09:23 Uhr (1)
Hallo,ich habe mir für einen Näherungsschalter ein eigenes Symbolmakro erstellt,bei dem die Anschlüsse so heißen sollen, wie sie vom Bus vorgegeben sind. (1,3,4)Das ändern der Anschlussbezeichnungen funktioniert soweit. Sobald ich das Symbol jedoch schließe, wird dieses von EPlan automatisch geprüft und die Anschlussnummern werden auf 1,2,3 zurückgesetzt. Ich bekomme das nicht unterdrückt/abgestellt. EineGrafik soll es nicht werden, da dann die Autoconnect-Informationen verloren gehen.Hat da jemand einen g ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbol Makro - Anschlüsse ändern
Dude180 am 23.09.2019 um 10:03 Uhr (1)
Hallo django,deine Aussage ist im Grunde korrekt.Das Symbol habe ich vom IEC kopiert und geändert, indem ein Anschluss von rechts nach links verschoben wurde (3er Reihe).Damit ich den Anschluss fürs PNP nicht erst einmal um das Symbol herum zeichnen muss.In meinem EPlan muss ich mit sehr vielen solcher Sensoren arbeiten und ich wollte mir die Arbeit sparen,bei jedem Sensor die Anschlussbezeichnungen manuell zuweisen/ändern zu müssen. Darum 1,3,4 als feste Definition.Notfalls kann ich mir das Copy/Pasten, a ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potenziale und Farben
B.Mohr am 23.09.2019 um 11:20 Uhr (1)
also ich benutze die Potentiale folgender massen (siehe Bild)dies sind unsere Strandart-Farbennur leider dann folgend Darstellung geändert da ePlan es nicht zulässt:- GN/YE wird in Grün gestrichelt dargestellt (ePlan lässt leider keine 2farbigen Adern zu)- 0V DC wird dunkel Blau gestrichelt- Weiße Adern wäre schlecht in Weiß zu zeichnen, da man diese nicht sieht - also Grau (Silber) in ePlan- Steuerspannung in Rot gibt es sehr sehr selten bis gar nicht bei uns, somit wäre es bei mir nicht schlimm wenn die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |