|
EPLAN Electric P8 : automatisierte ePlan Seitenbeschriftung _ Scripting
F.S. am 12.12.2019 um 07:40 Uhr (1)
Hallo,du mußt erst die Seite mit der Aktion "edit" öffnen und dann die Seiteneigenschaft schreiben.------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt reparieren
hual am 12.12.2019 um 09:45 Uhr (1)
Guten Morgen,wir haben ein defektes Projekt und ich kann es weder mit reorganisieren in der Artikelverwaltung reparieren noch kommt die Reparaturaufforderung beim Öffnen des Projektes.Eplan schmiert einfach ab (bei allen 3 Arbeitsstationen dasselbe verhalten)Andere Projekte funktionieren einwandfrei.Gibt es noch eine andere Möglichkeit die Reparaturfunktion für ein Projekt auszuführen außer den beiden oben genannten?lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : benutzerdefiniertes Raster
hual am 12.12.2019 um 11:57 Uhr (14)
Hallo Nairolf,bin erst heute dazugekommen mich damit zu beschäftigen.Hab es mit deiner Hilfe geschafft.using System.Windows.Forms;using Eplan.EplApi.ApplicationFramework;using Eplan.EplApi.Scripting;public class ChangeGrid{[Start]public void Function(){CommandLineInterpreter cli = new CommandLineInterpreter();ActionCallingContext acc = new ActionCallingContext();acc.AddParameter("PropertyId", "11051");acc.AddParameter("PropertyIndex", "0");acc.AddParameter("PropertyValue", "0.25");cli.Execute("XEsSetPagePr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Module und Makros
A.Robert am 12.12.2019 um 14:59 Uhr (1)
Ohne jetzt genau verstanden zu haben, was dein Problem ist Eine Möglich wäre das mit Baugrupppen abzubilden, siehe Bild = Zitat:Kasten =A+B-P1Kabel =A+B-P1-W1Stecker =A+B-P1-X1Gegen den Aufbau spricht hier nichts, die Einstellungen im Eplan sollten aber schon passen.Wie gesagt, probiere mal mit Baugruppen zu arbeiten. Hier könntest du auch ein eigenes Makro für die BG erstellen.------------------Gruß Robert[Diese Nachricht wurde von A.Robert am 12. Dez. 2019 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Module und Makros
Ed von Schleck am 12.12.2019 um 15:29 Uhr (1)
Okay, ich erkläre besser mal im Detail was schief läuft.Ich habe mein Modul erstellt und meinen Kasten und das Kabel eingetragen.Dazu habe ich ein Makro erstellt, in diesem hat der Kasten das BMK -PA1, das Kabel hat -PA1-W1. Das Makro ist am Modul hinterlegt.Im Modul habe ich diese BMKs auch in der Komponentenliste eingetragen.Wenn ich jetzt das Modul in meinem Plan platziere bekommt der Kasten -PA1, das Kabel aber -PA3-W1. Also nicht Teil eines Betriebsmittels, sondern ein eigenes BM. Genau das möchte ich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Symbol-/ Funktionsdaten können nicht verändert werden
Manuel321 am 16.12.2019 um 11:26 Uhr (15)
Hallo Leute,ich kann bei meinem Projekt das Symbol unter dem Reiter Symbol-/Funktionsdaten nicht ändern.Wenn ich über … in die Symbolauswahl gehe fehlt auch die Darstellung der anderen Symbole.Wenn ich hier ein anderes Symbol auswähle, dann ignoriert Eplan das und bleibt bei dem alten Symbol.Ich habe bereits die Verzeichnisse kontrolliert ob hier was falsch eingestellt wurde aber das passt alles.Gibt es eine Einstellung, die das Verändern der Symbole verbietet?MfgManuel
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan v28 - Seitennavigator
Mr.Heli am 16.12.2019 um 13:51 Uhr (5)
Hallo Community,die Funktion "detaillierte Seitenauswahl" in der v27 wurde in der neuen v28 durch die Funktion "Funktion auf Seite / Einbauort" ersetzt.Leider werden bei mir nicht alle Seiten mit dem angegebenen Einbauort gefiltert.Der Filter greift lediglich auf Seiten mit Logikfunktionen (Stromlaufplan allpolig etc).Allgemeine Seite (Inhaltsverzeichnis, Deckblätter etc) werden nicht gefiltert.Kann das Verhalten jemand nachstellen bzw. mir sagen was ich falsch mache?GrußMr.Heli
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrere Versionen von E-Plan installieren
Werner T. am 11.12.2019 um 18:06 Uhr (1)
Besten Dank für die Anwort.Zitat: Zitat:Original erstellt von Werner T.: Hallo Treki, da möchte ich noch einmal genauer nachfragen: Benutzt Du Eplan 5 in der VM über den alten Freischaltcode und P8 2.8 über die neue Entitlement ID abwechselnd, aber jeweils mit ein und demselben Dongle? Gruß WernerGenau so ist es.Der USB Port kann in der VMware aktivert bzw. deaktiviert werden.Hiermit kann ich zwischen den Versionen wechseln.Die VMware muss nicht beendet werden wenn ich mit P8 arbeiten will.Klingt scho ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrere Versionen von E-Plan installieren
Klabauterfrau am 16.12.2019 um 15:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von fency:Ich arbeite im Moment auch nur mit höchstens 2.7, werde aber jetzt dann doch bald mal hochrüsten.Mein Ansatz wäre hier eine VM in der ich mir die älterne Versionen installiere und auf dem eigentlichen Betriebssystem läuft dann die aktuelle Version. Mache ich schon seit längerem mit 5.70 so. Sollte also eigentlich problemlos funktionieren, höchstens die Performance ist etwas eingeschränkt, aber da ich in den älterne Plänen, eher nur Änderungen mache, ist es nicht so problem ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel Seitenbeschreibung von Quelle und Ziel
pepe-perez am 16.12.2019 um 15:53 Uhr (1)
Hallo CAD ZeichnerJa, das gibt es.Es müsste sogar einen Vorlage im Eplan dabei sein.Es müsste eine Kabelliste sein.Falls die Felder da nicht dabei sind, können Diese einfach hinzugefügt werden.Gruss Pepe------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gleiche Texte nicht ersetzen durch =
django am 16.12.2019 um 16:22 Uhr (1)
Aha. Das muss man im Formular machen. Da hätte ich ja lang suchen können. Wieder mal gutes Beispiel wie schlecht eine Hilfe sein kann in EPLAN.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8.2.8 Potenzialdefinition übersetzen
Jusch89 am 16.12.2019 um 19:30 Uhr (1)
Hallo,ich bin auf der suche wie ich eine Potenitaldefinition wie z.B. 24V DC nach Not-Aus durch Eplan übersetzen lassen kann? Unter OptionProjektÜbersetzung finde ich leider keine Anwahlmöglichkeit.Gruß Jusch
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8.2.8 Potenzialdefinition übersetzen
Shrek77 am 16.12.2019 um 21:49 Uhr (1)
Klick mal in das Feld und schau ob es eine Mehrsprachige Eingabe gibt. Das Feld wird nicht übersetzbar sein, nur die Beschreibung.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |