|
EPLAN Electric P8 : ZW5 Makros wiederherstellen
eCAT am 14.01.2020 um 16:44 Uhr (1)
Benutzt ihr die Rechteverwaltung in EPLAN (unbewusst)?Darüber kann man sowas für User einschränken, wenn es zum Lizenzumfang gehört.------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular Klemmenplan
eCAT am 14.01.2020 um 16:48 Uhr (1)
Eine Teilklemme ist das verteilte Darstellen einer Klemme bzw. einer Klemmstelle einer Mehrstockklemme (=ein Potenzial), wieso soll die mehrere Funktionstexte tragen?Eigenschaften die nicht auswählbar sind, bekommt man nicht rein.Supportticket erstellen und auf die nächste EPLAN-Version hoffen.(Wir haben so ein Problem gerade mit der Kabeltabelle in Klemmenplänen, die da leider auch sehr eingeschräntk sind hinsichtlich der Kabeldaten...)------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Prof. zu kaufen gesucht
dierlmeier am 15.01.2020 um 11:24 Uhr (1)
Hallo,hat zufälligerweise jemand eine EPLAN P8 Prof. zu verkaufen,am besten mit Wartungsvertrag.Gruss
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einstellung Kabel
PatrickE am 15.01.2020 um 11:59 Uhr (1)
Hallo Django,hab dir mal ein Bild angehängt wo du das ändern kannst.Oder meinst du eine Art Standardeinstellung, dass standardmäßig die immer mit "Ader/Draht" bezeichnet werden? Da müsste ich dann gerade erstmal passen.------------------cad-tutorials.deWöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Herstellerlangname
Klabauterfrau am 16.01.2020 um 11:37 Uhr (15)
Hallo!Ich möchte in der Artikelstückliste den Herstellerlangnamen darstellen, nicht nur den Kurznamen. Ich finde da aber keinen Platzhaltertext.Ich habe einen Post von 2008 gefunden. Da stand, dass es in der damaligen Version nicht möglich war(bzw.nur über Blockeigenschaften).Wie ist es 12 Jahre später? Gibt es das immer noch nicht?------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – export ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Herstellerlangname
Klabauterfrau am 16.01.2020 um 12:53 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Christof G:Hi,Hersteller 22007 für KurznameHerstellername 22222 für LangnameGruß ChristofHast Recht! Danke für die Bestätigung, dass ich an anderer Stelle suchen muss.Und es war ein ganzer Schwall von Artikeln, deren eingelagerte Version neuer war, als die im System.(Aktuelles Projekt abgleichen)Ich habe die angeblich älteren über die neueren kopiert - und schon waren alle Informationen da!Danke nochmal!------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelübersicht Quelle und Ziel
Christof G am 16.01.2020 um 17:24 Uhr (1)
Das klingt nach einer Lösung ausserhalb von Eplan - also z.B. über die Beschriftung und dann in Excel sortieren..Wie macht man das, wenn man im 3D-Aufbau die Verschraubungen platziert? Woher weiß der Planer, wieviele und wie große Kabeldurchgänge benötigt werden? Da wäre doch so eine Liste sehr hilfreich!?Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelübersicht Quelle und Ziel
Croonain am 17.01.2020 um 07:02 Uhr (1)
Das gleiche funktioniert auch innerhalb von EPLAN. So wie du eine Kabelübersicht/Klemmenplan oder sonstiges erzeugst, kannst du auch deine eigenen Eigenschaften hinterlegen und so als Seiten in EPLAN ausgeben.Kopier dir mal die Vorlage von der Kabelübersicht, pass die Eigenschaften wie vorher geschrieben an und dann hast du es
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichenverwaltung anpassen
Patroc1991 am 20.01.2020 um 08:07 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich stehe vor einer kleinen Problematik:Ich bin bei einem Kunden, der eine neue Struktur der BMKs haben möchte.Ich arbeite mit Eplan P8 V2.8 HF3.Die Standard Struktur der Kennzeichen ist ja: =Anlage+Einbauort#Benutzerdefinierte Struktur-BMK.Der Kunde wünscht sich: =Anlage#Benutzerdefinierte Struktur+Einbauort-BMK.In den Seitenbezeichnungen, bzw. im Navigator lässt sich das über die Projekteigenschaften anpassen, aber für die Betriebsmittel und die vollständigen BMKs finde ich keine Möglichke ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : fehlende Funktionsdefinitionen in Funktionsschablone
cad_hans am 20.01.2020 um 15:26 Uhr (1)
hallo,hast du ein projekt geöffnet, falls nicht dann öffne eines.ohne info welche Symbol db zu verwenden ist kann eplan nichts machen.funktionsschablone ist ja vorhanden.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kabel - Das Betriebsmittel verwendet mehr Funktionen als vom zugehörigen Artikel ...
robotBeet am 20.01.2020 um 16:51 Uhr (15)
Hallo,ich habe aktuell ein Problem mit der Meldungsverwaltung in EPLAN und finde keinen Ansatz die Meldung zu beheben.Konkret erhalte ich die Meldung 007001 "Das Betriebsmittel verwendet mehr Funktionen als vom zugehörigen Artikel bereitgestellt werden" bezogen auf ein Kabel. Ich habe jedoch keine Ahnung, warum ich diese Meldung erhalte bzw., wie ich diese beheben kann.Für mich sehen die Einstellungen der einzelnen Verbindungen in Funktionsschablone (Potentiale, ...) und in der Projektierung gleich aus.Hab ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel - Das Betriebsmittel verwendet mehr Funktionen als vom zugehörigen Artikel ...
Christof G am 20.01.2020 um 17:54 Uhr (1)
hi,ändert sich was, wenn Du die Einfügepunke der Verbindungsdefinitionspunkt im Schirmsymbol entfernst?Eplan denkt, da wären 2 Verbindungssymbole auf einer Verbindung.Wir zeichnen geschirmte Kabel nur noch mit Schirmsymbol und die Adern auch dort beschrieben. Die Kabeldefinitionslinie lassen wir dann einfach weg.Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Falsche Stegbrückenbildung
robotBeet am 21.01.2020 um 10:13 Uhr (1)
Hallo,nachdem mir gestern bei einer anderen Frage in der Meldungsverwaltung super weitergeholfen wurde, habe ich direkt eine weitere Frage zur Meldung "Falsche Stegbrückenbildung". Hier hilft mir leider die EPLAN Onlinehilfe oder Google auch nicht weiter.Zur Potentialverteilung nutze ich mehrere gebrückte Reihenklemmen. Die Geräte sind an Reihenklemmen mit vier Anschlüssen angeschlossen. Das Netzteil an eine separate Reihenklemme mit zwei Anschlüssen. Die einzelnen Reihenklemmen stelle ich im EPLAN als Tei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |