|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.8 Fehler beim Laden des Arbeitsbereichs.
django am 28.01.2020 um 09:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Olman:IMHO ist das ein richtig schlimmer Fehler.Er legt nämlich offen, wie die Programmierer ticken ("Guck mal was ich kann", aber nichts davon richtig).Das sind halt "Softis". Die können doch nur 0 und 1 denn weiter sind sie nicht gekommen...Sind halt nur Therotiker die was vorgeben und keine "User". Die wissen vielleicht wie man was nach Norm wie sein muss aber das war es dann auch. Auf User wird doch nicht gehört. Userbeirat oder wie der heißt gibt es ja schon lange nicht meh ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aderbezeichnng
Wondermike am 28.01.2020 um 11:31 Uhr (1)
Danke für die vielen Antworten.Ich weiß zwar nicht warum aber nachdem ich das Programm nochmal neu gestartet habe und die Klemmleisten nochmal gelöscht und neu angelegt habe, konnte ich das Kabel definieren (Ölflex CLASSIC 100 5G1,5) und schwupps waren auch die Farben dran!Nur was seltsam ist, ist das eplan die Farben des Kabels zwar selbst verteilt und für PE richtigerweise GNYE vergibt aber für N - GY !?? (und BU für die erste normale Verbindung (L1))Also ich kenne das so, dass N normalerweise blau ist ( ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aderbezeichnng
cae-group.de am 28.01.2020 um 11:52 Uhr (1)
Moin,das ist in der Artikeldatenbank bei dem Kabel auf dem Reiter "Funktionsschablonen" zu erkennen.Das Kabel wird in Aderreihenfolge von oben nach unten aufgelegt.EPLAN prüft dabei rechts den Potentialtyp, z.B. PE oder SH.Typischerweise werden N-Adern nicht auf Potential N gelegt sondern bleiben "undefiniert", weil ich es dann universell nutzen kann.Vielleicht benötige ich die Ader für ein Signal.LG, RW------------------www.cae-group.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wie mit scripten anfangen?
Jonny Wire am 29.01.2020 um 11:33 Uhr (1)
Soll keine Werbung sein, aber - Auf meiner Seite suplanus.de findest du viele fertige Scripte.- Dazu findest Du auf der Seite zu meinem Scripting Buch eep8a.de alle Beispiele kostenlos.------------------ibKastl Wir beraten, analysieren, strukturieren, programmieren, und vieles mehrSuplanus Scripting in EPLAN ist einfach (toll)ShopForProcess Scripte & Anwendungen für EPLAN[Diese Nachricht wurde von Jonny Wire am 29. Jan. 2020 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Data Portal
MH1212 am 29.01.2020 um 16:22 Uhr (1)
Ja, dass auch dann der Artikel importiert werden muss ist mir klar. Wollte nur mal hören wie bei erfahrenen EPLANern so der Workflow abläuft um meinen eigenen zu optimieren. Danke für deine Antwort @nairolf! Gibt es zu dem Thema noch andere Meinungen?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone für DP-Stecker
django am 30.01.2020 um 10:41 Uhr (1)
Habe wieder so ein kleines Problem mit der Funktionsschablone. Wie sollte diese für einen "Standard" Profibus-Stecker mit zuschaltbarem Abschlußwiderstand aussehen ? Vernünftiges Makro gibt es ja auch nicht zu finden (z.B. hat dafür auch keine EPLAN-Daten). Hoffe einer hat was für mich.....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Liste der Materialsummen Kabelschlauch
Despercu am 30.01.2020 um 08:30 Uhr (1)
Guten MorgenDie erste Entschuldigung, wenn etwas falsch geschrieben ist: Ich bin Spanier und benutze einen Übersetzer, um diese Nachricht zu schreiben. Da es in Spanien nur wenige Unterlagen zum Eplan gibt.Ich würde gerne wissen, wie man eine Liste der Materialien erhält (10 magnetothermische, 5 Relais, 10 Klemmen und schließlich die tatsächlichen Meter Kabelrohr und Schienenhalter https://imgur.com/IVuFrEQ)Was ich bisher habe, ist, eine Summe von Artikeln zu machen und daher, wenn ich den Kabelschlauch dr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone für DP-Stecker
django am 30.01.2020 um 14:32 Uhr (1)
@RalfSieht brauchbar aus. Damit wird sich EPLAN zufrieden geben damit der Artikel ins Data Portyal rein gehen kann und EDS-Stempel erhält.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bauteile direkt aufeinander Stecken
Jannik45245 am 31.01.2020 um 10:28 Uhr (1)
Hallo,ich habe im mom ein Fall, wo ich nicht weis, wie ich es in Eplan richtig darstellen kann. Vll habt ihr schonmal ein Ähnliches Problem gehabt.Ich habe sozusagen 2 Ebenen die ineinander gesteckt werden.Ebene 1 ist ein Ort - =0+FE--A1-X1 hat eine BuchseEbene 2 ist ein Ort - =0+EE-A1-X1 hat ein SteckerDie Ebenen werden ineinander gesteckt und dabei verbindet sich jetzt der Stecker X1. (siehe Bilder vll wird es dann verständlicher).Jetzt meine Frage: Wie stelle ich das in Eplan korrekt da? Kann ich das so ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bauteile direkt aufeinander Stecken
PatrickE am 31.01.2020 um 11:16 Uhr (1)
Hallo Jannik,ich denke das sollte kein Problem sein. Du kannst diese Verbindung ja als "Direktanschluss" kennzeichnen.Dazu einfach bei X1 in die Eigenschaften gehen, dann auf Symbol-/Funktionsdaten - Logik - Unter Anschlussart den jeweiligen Anschluss auf "Direktanschluss" stellen.Somit hast du keine Kabelverbindung zwischen den beiden. ------------------cad-tutorials.deWöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweis Anzeige
PatrickE am 31.01.2020 um 12:01 Uhr (1)
Hallo Christian,auf Anhieb würde ich jetzt vermuten, dass du ein Normblatt verwendest, welches zusätzlich zu Spalten auch noch Zeilen verwendet. Und "J" ist in dem Fall deine 10. Zeile.GrußPatrick------------------cad-tutorials.deWöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweis Anzeige
PatrickE am 31.01.2020 um 12:09 Uhr (1)
Mh komisch.Mal Dienstprogramme - Pfadbezeichnungen aktualisieren gedrückt?------------------cad-tutorials.deWöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone für DP-Stecker
django am 31.01.2020 um 12:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von pepe-perez:Hallo DjangoSind die Busanschlüsse neuerdings nicht einpolig?Gruss PepeJein. Jeder macht das so wie er will. Der eine macht das einpolig und der andere Allpolig. EPLAN will das halt zwingend für Artikeldaten welche ins Dataportal gehen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |