|
EPLAN Electric P8 : Rechner hängt ca. 20-25sec.
electronics1 am 07.02.2020 um 10:19 Uhr (1)
Neue infos zu dem Grafikproblem mit der Geforce GTX1650:Hab gerade den NVidia-Support per Chat kontaktiert. Systeminfos ausgelesen, Screenshot von den NVidia-Einstellungen, etc...Auskunft von NVidia: Hardware, Treiber usw. - alles OK! Fehler liegt EINDEUTIG an EPlan!(mir geistert da gerade was im Hinterkopf herum bezüglich dotNET: verträgt sich Eplan nicht mit den neuen Versionen davon (derzeit schon auf 4.8)? Könnte sowas mit dem Verhalten der GraKa zu tun haben?Aber Programmierfehler gabs ja auch schon u ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rechner hängt ca. 20-25sec.
pxecad am 07.02.2020 um 14:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Geronimo:Ich hänge mich mal mit hier dran.Bin jetzt auch (zwangsweise) von Win7 auf Win10 umgestiegen und fühle mich wie in der Steinzeit.- Seitenwechsel sind langsam- Auswertungen sind langsam- Die Navigatoren ziehen "schlieren" wenn ich die Position verändere- der Bildaufbau beim Einschalten von Navigatioen ist eine Katastrophe- PDF Export eines Projektes.... Bin mal gespannt ob die IT noch was machen kann Hallo,könntest du einmal testen, wie schnell dein System ist?Bzw.. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Datensatz automatisch erstellen
hual am 11.02.2020 um 11:53 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich würde gerne per Mausklick einen Datensatz aus einer Eplan-Seite generieren.1. PDF Exportieren von ausgewählter Seite (Dateinamen aus Eigenschaften erstellt. Funktioniert einzeln schonmal gut.2. DXF Exportieren von ausgewählter Seite (Dateinamen ident zum PDF). Funktioniert einzeln auch schon gut, außer dass die Datei in einen Ordner erstellt wird der den Projektnamen trägt.3. Excel Stückliste (Export-Beschriftung) ausgeben (Dateinamen wieder ident zu oberen.Hab mich jetzt mal durch das H ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lieferant Langname in Seitenbeschreibung der Artikelsummenstückliste
pepe-perez am 11.02.2020 um 12:44 Uhr (1)
Hallo EdiDeine Arbeitsweise mit den Nummern ist nicht schlecht. Aber ohne jetzt zu testen, denke ich, das Dir die Option nicht zur verfügung steht in Eplan.Deshalb geht sie auch nicht.Du könntest es machen mit einer Blockeigenschaft.In der liest Du das Feld ein und gibst bei den Einstellungen in der Blockeigenschaft vor, das Eplan eine Ersetzungstexte-Liste nehmen soll.Danach gibts Du bei der Ersetztungstexte Liste in der einen Spalte die kürzel und in der andern die Langnamen an.So würde es sicher gehen.G ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lieferant Langname in Seitenbeschreibung der Artikelsummenstückliste
Eduard Schleich am 11.02.2020 um 14:18 Uhr (1)
OK mit Blockeigenschaften komm ich noch nicht wirklich klar.Hab an der ein oder anderen Stelle zwar schon gespielt damit aber hier kann ich unter Eigenschaften des Formulars keine auswählen.Und ne separate Liste führen ist irgendwie doof. Da ändert sich zwar selten was, aber wenn dann muss ich zwei Listen führen.Naja man kann nicht alles haben. Zumindest nicht bei Eplan.Danke dir.Edi
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : PDF Export in übergeordneten Ordner
Belborras am 11.02.2020 um 15:21 Uhr (15)
Moin Eplaner,Beim Pdf-Export ist ja dieses $DOC eingestellt und man landet dadurch immer im DOC Ordner des Eplan Projekts.Wir legen unsere Projekte immer so an:Projektordner---Doku (sämmtliche Doku zum Projekt, Spezifikationen, usw.)------DIA (Stromlaufpläne)---EPLAN------Projektname.edb---------DOC--- ...usw.Nun zu meiner Frage:Ist es möglich global einzustellen das wenn ich einen Pdf-Export mache direkt im ..ProjektnameDokuDIA -Ordner lande und nicht immer jedesmal bei ..ProjektnameEPLANProjektname.edbDO ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rechner hängt ca. 20-25sec.
Geronimo am 12.02.2020 um 06:31 Uhr (1)
Der Defender war bei uns übrigens dann doch nicht aktiv.Da läuft aber eine andere Software.Ich habe eine lokale Eplan Installation.Alles liegt auf dem Rechner (und wird im Hintergrund zyklisch gesichert)Ich habe nur ein zusätzliches Sicherungsverzeichnis auf dem Netzwerk.Die Projekte dort werden auch in der Projektdatenbank eingelesen.Das ganze nur als Info weil:Die IT hat jetzt mal den Netzwerport gewechselt.Jetzt scheint erst mal alles schneller zu laufen.Auch so Sachen wie der Aufbau der Ansichtsfenster ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : PDF Export in übergeordneten Ordner
MrFranko am 11.02.2020 um 15:34 Uhr (15)
Ja, das funktioniert relativ einfach. In den PDF Einstellungen die Pfadangabe gewünscht anpassen, z.B: so : $(PROJECTPATH)....PDFWobei der Begriff PROJECTPATH sich auf die original EPLAN Dateien bezieht. Die und .. springen dann jeweils einen Ordner zurück.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rechner hängt ca. 20-25sec.
cae-group.de am 12.02.2020 um 10:12 Uhr (1)
Moin,das mit dem "Testprogramm" finde ich, gilt es etwas zu relativieren.Das ist ein VBS-Script. Mir ist das sehr recht, das der Virenscanner das genau prüft!Im Vergleich haben ich mal den EPLAN-Start mit und ohne Virenscanner ausgeführt: Kein Zeitunterschied bei mir(handgestoppt).Ich würde nicht auf den Virenscanner verzichten wollen.Pardon, einen Tipp zur Lösung habe ich auch nicht.Gibt es Systemmeldungen beim Start?Schon mal das EPLAN resettet mit Aufrufparameter /SETUP?Hinweis: Bei grafischen "Schliere ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wie mit scripten anfangen?
RobMor am 12.02.2020 um 11:21 Uhr (1)
Hi zusammen,ich habe mich tatsächlich für das Buch entschieden Benötige ich noch zusätzliche Lizenzen von Eplan aus?Wir verwenden hier alle Eplan Electric P8 - Professional, V. 2.8 HF 3Mit Lizenzen meine ich zB "Eplan API Extension" oder ähnliches.LG
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datensatz automatisch erstellen
hual am 12.02.2020 um 12:13 Uhr (1)
Hatte gerade Kontakt mit den EPLAN Support.Der DXF Export erzeugt aus "organisatorischen Gründen" automatisch einen Unterordner um ein eventuelles versehentliches Überschreiben älterer gleichnamiger Exportdateien zu vermeiden.Denn Sinn dahinter verstehe ich nicht, weil- Der PDF Export überschreibt auch gnadenlos die ältere Datei- Der DXF Export überschreibt die Datei auch, halt im ungewünschten Unterordner (was macht das jetzt für einen Unterschied?)- Außerdem gibt es Time und Date Stamps in den Pfadvariab ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : eingelagerte Artikel löschen
cae-group.de am 12.02.2020 um 18:29 Uhr (1)
Moin,Pardon, das klappt bei mir einwandfrei, ich kann etwas ausblenden(Schaltschrankaufbau nicht vergessen).Im Stücklisten-Naviagtor ist der Artikel weg.Dann einen Komprimierungslauf mit "Nicht verwendeten Artikel" entfernen ausgeführt.Ja, nun ist der Artikel im Projekt entfernt (siehe Systemmeldungen).Wenn ich nun die Option wieder eingeblende, ist der Artikel wieder da (Kontrolle Stücklisten-Navigator).Was stört Dich?Getestet in EPLAN 2.8.LG, RW------------------www.cae-group.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datensatz automatisch erstellen
hual am 13.02.2020 um 07:03 Uhr (1)
Hallp PR24,hab ich grad versucht, dann landet der aus dem Projektnamen erzeugte Ordner bei mir auf dem auf dem Desktop.Der Ausgabepfad sollte beibehalten werden. So sollte es sein:C:EplanExportDateiname.dxfSo ist es mit EPLAN Einstellung "keine Unterordner":C:EplanExportProjektnameDateiname.dxfund so schauts aus mit .. dahinter:C:ProjektnameDateiname.dxflgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |