|
EPLAN Electric P8 : Klemmleisten- und 2D-Schaltschrankaufbaunavigator nicht sichtbar
schwabe1969 am 30.11.2020 um 07:48 Uhr (9)
Guten Morgen,so fängt die Woche ja gleich einmal gut an.In meinem EPLAN-Projekt kann ich alle Navigatoren anwählen und es öffnet sich auch der entsprechende Navigator, bis auf den Klemmleistennavigator bzw. der 2D-Schaltschrankaufbaunavigator. Hier sehe ich zwar dann dass der entsprechende ausgewählt wurde, ich sehe ab kein geöffnetes Fenster.Weiß jemand hierzu Rat?Vielen Dank.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hydraulikplan mit Eplan P8 Fluid-Add-On
Bjoern B. am 26.06.2020 um 10:13 Uhr (1)
Ja so ein richtiges Demo-Projekt das wirklich mal alles behandelt wäre echt hilfreich.Auch bei uns sollen in Zukunft die Projekte Sowohl Elektrik als auch Fluid in einem abbildenVersuche gerade teils verzweifelt hinzubekommen das elektrische Betriebsmittel als PQVW im Fluidplan querverwiesen werden...Teils klappt es - aber zum Beispiel Gerätekästen gehen mal so ganz und gar nicht.Auch ist das Verhalten der Navigatoren teils bisschen seltsam - und wieder einmal das Problem mit alten Symbolbibliotheken.Ziehe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hydraulikplan mit Eplan P8 Fluid-Add-On
Bjoern B. am 30.11.2020 um 07:56 Uhr (1)
ePlan Fluid - eine Odyssey mein Kollege - welcher aus der Fluidtechnik kommt und dort wirklich sehr bewandert ist versteht nicht wirklich warum eplan das Thema Fluid so stiefmütterlich - nein halbherzig behandelt.Habt ihr alle Makros gefunden - oder musstet ihr euch auch nahezu alles erst selber zusammen basteln? Fehlt euch auch soviel normgerechte Symbolik?Vermisst ihr auch ein passendes UI für Fluidtechniker welches sich eher an deren Bedürfnisse und Symbolik richtet?Wie seht ihr die Verfügbarkeit von Ar ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichenverwaltung - Einträge verschieben
PatrickE am 30.11.2020 um 08:17 Uhr (1)
Moin Björn,ich habs grad mal bei mir in der 2.9 getestet und in der Listendarstellung funktioniert es wunderbar. Ich wusste ehrlich gesagt nichtmal, dass das geht Ich habe einfach in der Spalte "Zeile" auf die entsprechende Nummer gedrückt und konnte sie dann per Drag&Drop nach unten und nach oben ziehen.GrußPatrick------------------cad-tutorials.deWöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichenverwaltung - Einträge verschieben
Bjoern B. am 30.11.2020 um 13:37 Uhr (1)
So jetzt hab ichs auch raus wann und wo das genau klappt...also man muss kurz neben der Zeilenzahl die linke Maustaste gedrückt halten - der Mauszeiger verändert sich auch an dieser Position.Das ist irgendwie etwas anders als vorher - wäre vielleicht gut wenn ePlan das mal als Funktion besser kenntlich machen würde...Aber danke - dann bin ich wenigstens nicht vollends verrückt Wünsche allen noch eine angenehme Woche!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichenverwaltung - Einträge verschieben
KSV-Michael am 30.11.2020 um 13:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bjoern B.:So jetzt hab ichs auch raus wann und wo das genau klappt...also man muss kurz neben der Zeilenzahl die linke Maustaste gedrückt halten - der Mauszeiger verändert sich auch an dieser Position.Das ist irgendwie etwas anders als vorher - wäre vielleicht gut wenn ePlan das mal als Funktion besser kenntlich machen würde...Aber danke - dann bin ich wenigstens nicht vollends verrückt Wünsche allen noch eine angenehme Woche!Vielen Dank für die Info. Konnte das nachvollziehen. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hierarchiestruktur im Makroprojekt (3D) ändern
RoodyMentaire am 01.12.2020 um 08:51 Uhr (1)
Moin zusammen,ich habe jetzt eine Quick&Dirty Lösung gefunden.1. Makro im Makroprojekt soweit wie möglich vorbereiten.2. Makro an Artikel in AV hängen3. Artikel in Schaltplanprojekt platzieren.4. Bauraum im Schaltplanprojekt kopieren und in Makroprojekt einfügen5. Jetzt passt die Struktur und einzelne Teile können auch in der Hierarchie verschoben werden.6. Bauraum im Makroprojekt umbenennen um diesen als neues Makro für den Schrank zu verwenden.Aber schön finden muss ich dass jetzt nicht Eplan!Es muss doc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Hierarchiestruktur im Makroprojekt (3D) ändern
RoodyMentaire am 01.12.2020 um 07:51 Uhr (8)
Moin zusammen,Frage 1:Eplan bewirbt ja für die 2.9, dass eine Änderung der Hierarchiestruktur im Bauraum per Drag&Drop möglich ist. Bei einem eingefügten Rittal Makro funktioniert das auch wunderbar. Wie verwalten aber auch Sonderschränke bei uns. Hier bekomme ich z.B. die Transportösen nicht dem Korpus zugeordnet. Es lässt sich nichts verschieben. Wahrscheinlich ist nur irgend ein Haken falsch, den finde ich aber nicht nicht.Frage 2:Beim importierten Rittal Makro gibt es eine übergeordnete Funktionsdefini ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zuweisung Funktionsschablonen unvollständig
EPLANDAU am 01.12.2020 um 09:33 Uhr (1)
Hallo Community. Ich hoffe euer Schwarmwissen bringt mich meiner Lösung einen Schritt näher.Ich habe ein EPLAN-Projekt erstellt mit 17 Markokästen und Varianten bis zur Ebene G.Die Makrokästen habe ich über die Makro-Definition unterschiedlichen Makros zugeordnet.Das funktioniert soweit und ich kann die Produkte korrekt darstellen.Dazu habe ich dann in der Artikelverwaltung Produktdaten hochgeladen und die Markos zugewiesen.Das funktioniert soweit auch.Mein Problem ist, dass wenn ich die Funktionsschablone ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hierarchiestruktur im Makroprojekt (3D) ändern
pxecad am 01.12.2020 um 09:28 Uhr (1)
Moin,die Funktion "Schaltschranklogik interpretieren und übertragen" mal ausprobiert, beim importieren des eigenen Schaltschranks?https://www.eplan.help/help/platform/2.8/de-DE/help/EPLAN_Help.htm#htm/cabinetgui_h_schrankinterpretation.htmViele Grüßepx------------------* * * EPLAN Infoportal -- Hilfeportal & Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL/Helpsystem) * * * Viele Informationen zum Lizenzumstieg habe ich auch hier gefunden:www.smartineer.com
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswahl synchronisieren funktioniert nicht mehr
JochenNie am 01.12.2020 um 13:04 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wir sind ebenfalls von dem Problem in der V2.9 SP1 Update 4 betroffen. Bis dato lässt sich das Verhalten an keinem Parameter festmachen. Ich habe es beim Eplan-Support eingereicht. Ohne das nachstellen zu können, werden die aber nicht aktiv.Gruß Jochen[Diese Nachricht wurde von JochenNie am 01. Dez. 2020 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswahl synchronisieren funktioniert nicht mehr
PatrickE am 01.12.2020 um 13:46 Uhr (1)
Moin,habs auch beim Eplan Support eingereicht.Antwort von denen: Liegt wohl evtl. am Arbeitsbereich, der aus 2.7 importiert worden ist.Ich soll meine Benutzereinstellungen zurücksetzen und dann das Verhalten prüfen ...------------------cad-tutorials.deWöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aderfarben - Anzeige in mehreren Schränken.
Bollwurf am 01.12.2020 um 15:21 Uhr (1)
Hallo,Vielen Dank. Leider funktioniert die Lösung nicht (Bild 4). Was muss ich da noch einstellen?Habe gerade einen Anruf von Eplan erhalten. Die Frau wahr sehr kompetent. Mit Hilfe der Blockeigenschaften habe ich jetzt an den Abbruchstellen die Verknüpfungen ergänzt (Bild 5).Das funktioniert top.Würde trotzdem gerne wissen, wie das nur mit diesem Verbindungsdefinitionspunkt klappt.[Diese Nachricht wurde von Bollwurf am 01. Dez. 2020 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |