|
EPLAN Electric P8 : eView Projekt Offline bearbeiten
EPLAN kurz erklärt am 10.12.2020 um 07:52 Uhr (1)
Danke Florian für´s nachfragen...Dann vermute ich mal wenn ich den Browser Cache lösche, dann ist auch das Projekt weg...... und warum man das mit dem Chrom-Browser machen soll erschließt sich mir auch nicht.Das Produkt ist ja noch "frisch", warten wir mal was da noch kommt.Gruß Kai------------------YouTube Kanal "EPLAN kurz erklärt"
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Summenströme pro Potential
Croonain am 10.12.2020 um 14:35 Uhr (1)
Hi RET-DWR,die Verlustleistung kannst du dir auch einfach in der Artikelstückliste anzeigen lassen. Damit sparst du dir den Export nach Excel. EPLAN bietet ja die Addierfunktion.------------------GrußCroonain
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Dokumentenarten Struktur übernehmen
The Surveyor am 11.12.2020 um 08:45 Uhr (1)
Moin in die Runde, ich arbeite seit ein paar Jahren mit E-plan und kam nie auf die Frage, ob man die Struktur für Dokumentarten von vorhandenen Projekten kopieren bzw. übernehmen kann? Immer wenn ich ein neues Projekt erstelle, gebe ich 26 Dokumentenarten manuell ein. Siehe Screenshot. Geht es irgendwie anders? habt ihr ein Trick dafür?Vielen Dank in VorausThe Surveyor------------------The Surveyor
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Dokumentenarten Struktur übernehmen
Croonain am 11.12.2020 um 08:54 Uhr (1)
Morgen,müsste mit einer Projektvorlage lösbar sein------------------GrußCroonain
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Dokumentenarten Struktur übernehmen
TomOnFire am 11.12.2020 um 09:00 Uhr (1)
Guten Morgen, man"n" kann diese Strukturen auch einfach per copy&paste in Projekte bekommen. Auf "Liste" die Darstellung umstellen in der Strukturkennzeichenverwaltung, dann Zeilen markieren und dann rüber kopieren.Viel Erfolg . [Diese Nachricht wurde von TomOnFire am 11. Dez. 2020 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Dokumentenarten Struktur übernehmen
The Surveyor am 11.12.2020 um 09:03 Uhr (1)
Genau das mache ich immer ------------------The Surveyor
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Dokumentenarten Struktur übernehmen
cad_hans am 11.12.2020 um 09:55 Uhr (1)
hallo,so eine funktion von eplan aus würde ich auch suchen.meine lösung derzeit:ich öffne das quellprojektich öffne excelpro reiter i n der strukturkennzeichenverwaltung lege ich ein arbeitsblatt ander inhalt von jedem reiter kommt in ein arbeitsblattich öffne das zielprojekt und kopiere die inhalte der einzelnen arbeitsblätter reinzum thema dokumentenarten: die sollten eigentlich größtenteils gleich sein also in der excel abspeichern und aufbewahren für wiederverwendung.wenns mal zu viele arten sind, kann ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Dokumentenarten Struktur übernehmen
The Surveyor am 11.12.2020 um 10:08 Uhr (1)
Vielen Dank für alle Antworten. Ich habe ein Basisprojekt erstellt, damit hat es tatsächlich funktioniert. Zur Not habe ich auch die EXCEL-Liste, mann kann jeder Zeit damit arbeiten. Danke und frohes Schaffen noch------------------The Surveyor
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einstellung für duplizieren und kopieren
mansch1 am 14.12.2020 um 08:52 Uhr (1)
Hallo ZusammenWenn ich ein Element duplizieren möchte, drücke ich die Taste D und das Element hängt sofort am Fadenkreuz (ich nehme an am Einfügepunkt) ebenso beim Kopieren, wenn ich CTRL+C drücke kommt keine weitere Abfrage und das Element hängt beim Drücken von CTRL+V am Fadenkreuz.So möchte ich es auch gerne haben.Allerdings ist das bei meiner Installation im Home Office nicht so.Wenn ich die Taste D drücke verlangt EPLAN von mir die Angabe eines Basispunktes, ebenso beim Kopieren.Das ist leider sehr ne ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaften
matthespro am 14.12.2020 um 15:53 Uhr (1)
vielleicht ist die Blockeigenschaft im Projekt eingetragen?------------------Engineers with Ambition to ImproveEPICommunity**********************************EPLAN P8 Übersetzungsdaten bearbeiten ohne eine EPLAN Lizenz zu blockieren?mp3seToolbox
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Vorkonf. Kabel mit 2 Steckerdefinitionen
matthespro am 14.12.2020 um 15:51 Uhr (1)
moin,den stress mache ich mir gar nicht mehr.Ich arbeite mit Stecker-/Buchse Symbol am Anschluß und spare mir dadurch den Kram mit der Steckerdefinition.Wenn es eine Vorkonfektionierte Leitung ist, hast du ja auch keine Stecker Symbolik.Wenn dein Kabel nur an einer seite Konfektioniert ist udn du für die andere Seite ncoh einen Stecker benötigst,hinterlege ich den am Kabel.Ich lege meine Stecker immer mit 2 Zusätzlichen Varianten anStandard - entsprechend der ArtikelbeschreibungCS - Kombisymbol, wenn du im ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Vorkonf. Kabel mit 2 Steckerdefinitionen
Wieselding am 15.12.2020 um 08:38 Uhr (1)
Ich würde eher sagen so einfach wie möglich. Ich nutze wie Matthespro z.B. keine Buchse oder Stecker sondern gleich Symbole mit beidem. Dann muss nur noch die Ader ran. Da der Stecker oder die Buchse eh Teil des Kabels ist und du im PDF letztlich nur siehst dass dort ein Stecker und eine Buchse ist, hast du auch nichts verkehrt gemacht. Wenn du es ganz genau machst müsstest du die Stecker/Buchsendefinition übrigens auch jedes Mal platzieren, dann wird die auch übernommen wenn du die Seite oder die Struktur ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel Citrix und lokal Installation
stromerCH am 15.12.2020 um 11:28 Uhr (1)
Hallo zusammenich wollte mal hören ob jemand ähnliche Erfahrungen teilt.Folgende Ausgangslage:Bei der Einführung von EplanProPanel Standalone (gestartet mit 2.7 über 2.8 jetzt 2.9) hatte man sich entschieden die Installation auf einem Citrix Terminal Server aufzusetzen. Die Performance im 3D zeigte sich im Laufe der Zeit als nicht befriedigend. Nach langem hin und her stellte sich heraus das die Grafik des Citrix für 3D nicht geeignet ist und unsere interne IT auch kein Interesse hat (weil unverhältnismäss ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |