Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.360
Anzahl Beiträge: 86.303
Anzahl Themen: 14.427

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 19904 - 19916, 25817 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Frage zur Installation von verschiedenen Eplan Versionen?
cae-group.de am 28.12.2020 um 11:53 Uhr (1)
@HOCMit EPLAN 5 wird es in 2 Versionen schwierig. Die Datenübernahme ist nur bis EPLAN 2.7 möglich. Und wenn dann 2.7 nicht mehr lizenziert ist, geht die Datenübenahme nicht mehr.Das wird in 2 Versionen sein (aus der Sicht EPLAN 2.9).Ich würde mir da so langsam Gedanken machen, das geht auch per Massenkonvertierung zu tausenden....Das ist nicht so teuer...LG, Ralph Wagner------------------www.cae-group.de

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Script in Menü aufrufen
DietmarP am 28.12.2020 um 18:08 Uhr (1)
Hallo,habe das jetzt mal soangepasst. Aber nach wie vor ohne Funktion.Hier ist mal das Script:using System;using System.Diagnostics;using System.Windows.Forms;using Eplan.EplApi.Base;using Eplan.EplApi.Scripting;public class _09_Externe_Programme_02_PID_Tools{ private object oCLI; [DeclareAction("StartProcess")] public void Function(string processName, string parameter) { try { parameter = PathMap.SubstitutePath(parameter); Process.Start(processName, parameter); } catch (Exception ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : skalierbare Ebenen V2.3
Wallny1 am 04.01.2021 um 12:54 Uhr (1)
Hallo und zuerst einmal Frohes neues Jahr an alle!Ich möchte diesen alten Beitrag noch einmal "hochholen", da wir nun vor dem selben Problem stehen. Wir steigen von 2.0 auf 2.9 um und möchten die "alten" Projekte demnach auf 2.9 hochziehen. Durch die eingeführte Skalierbarkeit sind die Texte in den Ansichts- und Aufbauzeichnungen teils entweder zu groß oder zu klein.Nun hatte ich folgende Idee: Das "Hochziehen" habe ich in der Projektverwaltung gemacht, Projekte markieren, automatisiert bearbeiten, Schema ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Standard Benutzereinstellungen ändern
RET-DWR am 04.01.2021 um 13:11 Uhr (4)
Hallo Naitsirhc.Danke dir für die Hilfe.Habe die Benutzer-Einstellungen mit der Addon-Technik nun laden können.Eplan Tutorial VideoWenn ich mit einem neu erstellten Benutzer Eplan das erste mal starte werden die Einstellungen übernommen aus dem Addon Verzeichnis. Wenn ich dann aber als Benutzer Einstellungen ändere bleiben diese auch nach einem Neustart von Eplan gespeichert. Wird bei der Addon-Technik nicht bei jedem Start die Einstellung aus dem Addon Verzeichnis übernommen? Gruss Domi

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Schemen-Konfigurator / Generator
Ralf Groß am 04.01.2021 um 13:18 Uhr (1)
Hallo DaniWie bereits beschrieben gibt es den Schaltplangenerator CGC welche natürlich weiterentwickelt und auf einer neuen Basis realisiert wurde. Es existieren verschiedene Ausbaustufen und Lösungen.Die Lösung CCC ist ein Konfigurator Konfigurator in einer WEB Oberfläche. CGC ist der Generator für komplexe Anwendungen. CGCSmart ist die Einstiegslösung zur automatischen Schaltplangenerierung in EPLAN P8 Format.Für einen ersten Eindruck kann man die Lösung CGCSmart mit Demo Beispielen kostenlos testen. htt ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : ProPanel Citrix und lokal Installation
falohh am 05.01.2021 um 10:44 Uhr (1)
Moin zusammen,mit dem Thema "Standortübergreifendes Arbeiten" beschäftigen wir uns auch schon eine ganze Weile. Wir sind 18 User, aufgeteilt auf 1 Hauptstandort und 2 Nebenstandorte, plus Homeoffice. Eplan Version P8 und ProPanel V2.9.Die Probleme sind immer die selben, Datenmengen und Zugriffszeiten.Ein performantes Arbeiten mehrerer User mit Eplan P8/ProPanel ist nur innerhalb eines gut konfigurierten LAN an einem Standort möglich. Sowie die Komponente WAN hinzukommt, wird es schwierig. Und WAN kommt sch ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Horizontaler Bildlauf mittels Scrollrad
Flandaas am 05.01.2021 um 10:50 Uhr (5)
Hallöchen zusammen,Ich habe weniger ein Problem als mehr eine Frage: Unterstützt Eplan horizontalen Bildlauf mittels zusätzlichem Scrollrad?Ich habe eine Maus mit so genanntem Daumenrad, also einem zusätzlichen Scrollrad, welches den horizontalen Bildlauf in so ziemlich jeder Anwendung übernimmt (Browser, Word, etc.). Es wäre extrem praktisch wenn dies auch auf den Planseiten in Eplan funktionieren würde. Funktioniert leider nicht: Egal auf welcher Seite ich mich befinde, sobald ich horizontal scrollen möc ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : skalierbare Ebenen V2.3
Wallny1 am 05.01.2021 um 11:48 Uhr (1)
Hallo an alle,habe noch etwas recherchiert und bin darauf gekommen, dass das Script, welches zur Projektübernahme verwendet wird, das andere von den beiden im angegebenen Pfad ist, nämlich "ProjectImport.cs":public class Script{ [Start] public bool AutoTreat(String strProjectName, String strSettingsFolder, Int32 nImportSettings, Int32 nCompleteProject, String strSelectionFilter) { Progress progress = new Progress("SimpleProgress"); progress.SetAllowCancel(true); bool bResult = true; int nActionsPercent ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : skalierbare Ebenen V2.3
F.S. am 06.01.2021 um 15:00 Uhr (1)
Hallo,ich denke das man einfach noch den LayerImport am Ende anfügen kann.Siehe den Beispielcode, aber ohne Gewähr da nicht ausprobiert.Code:public class Script{ [Start] public bool AutoTreat(String strProjectName, String strSettingsFolder, Int32 nImportSettings, Int32 nCompleteProject, String strSelectionFilter) { Progress progress = new Progress("SimpleProgress"); progress.SetAllowCancel(true); bool bResult = true; int nActionsPercent = 100; if (nCompleteProject == 0 && nImportSettings == 1) { progress.B ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Aderfarben - Anzeige in mehreren Schränken.
eCAT am 06.01.2021 um 16:36 Uhr (1)
Hängt vielleicht von der EPLAN-Version oder den Prüflaufeinstellungen ab?------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Querverweis von Abbruchstellen
SPNIS am 07.01.2021 um 08:22 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin neu in EPlan wie man auch an meiner Frage erkennen kann. Und zwar wie mann im Bild sehen kann habe ich das Problem, dass der Querverweis von den Abbruchstellen nicht die Gegenstelle auf der nächsten Seite erkennt.Gibt es hier eine bestimmte Einstellung?Vielen Dank schon mal

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Dataportal
Micha-San am 08.01.2021 um 13:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HOC:...Aber ich weiß nicht ob die 2.4 schon eine SQL-Anbindung konnte (SQL wurde erst spät möglich)...Moinsen,das funktioniert - sogar schon mit 2.09. Wir sind seit einiger Zeit auf SQL für die Artikeldatenbank umgestiegen, weil wir Probleme mit ePlan 2.7 in unserer 32bit Office-Umgebung hatten.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zuli Export
Ditter am 10.01.2021 um 09:50 Uhr (1)
Das klingt interessant.Kannst du die beiden Vorlagen bitte posten?Vielen Dank im Voraus.------------------Ihr unabhaengiger Eplan Praxiscoach

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1519   1520   1521   1522   1523   1524   1525   1526   1527   1528   1529   1530   1531   1532   1533   1534   1535   1536   1537   1538   1539   1540   1541   1542   1543   1544   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz