|
EPLAN Electric P8 : Bohrbild ohne Pro Panel möglich
cad_hans am 04.03.2021 um 11:22 Uhr (1)
hallo,sollte eigentlich möglich sein.die bohrungen auf eine eigene eplan ebene welch beim export ins dwg/dxf als ebene bleibt und erkennbar ist.dann noch nullpunkt definieren und ab zur laserschneidmaschine oder zum bearbeitsungszentrum.wir hatten das mal für standardsteuerkästen.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichen-Verwaltung nach Excel exportieren
Ashibarai am 04.03.2021 um 11:37 Uhr (1)
Hallo EPLAN-GemeindeGibt es eine Möglichkeit die Strukturkennzeichen-Verwaltung nach Excel zu exportieren?Ich möchte ein Excel-Dokument erstellen, das einige Projekteigenschaften, sowie Strukturbeschreibungen und Strukturbeschreibungen Zusatzfelder der jeweiligen Anlage, Aufstellungsorte und der Einbauorte enthält.Leider habe ich nichts schlaues unter den Fertigungsdokumenten gefunden.In den Projekten geben wir zum Beispiel pro Einbauort in den Zusatzfeldern diverse Angaben für die Erstellung der Typenschi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichen-Verwaltung nach Excel exportieren
LukeTheMast3r am 04.03.2021 um 11:47 Uhr (1)
Hallo,muss es zwingend Excel sein? Oder hast du alle Daten in Eplan parat?Es gibt unter Dienstprogramme-Auswertungen-Erzeugen-Vorlagen-Neu-StrukturkennzeichenübersichtIst halt dann eine Auswertung und erstmal nur im Eplan selbst verfügbar. Sieht bei uns wie auf angehängtem Bild aus.Felder kann man ja im Formular dann passend auswählen.GrußLukas[Diese Nachricht wurde von LukeTheMast3r am 04. Mrz. 2021 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichen-Verwaltung nach Excel exportieren
Ashibarai am 04.03.2021 um 12:25 Uhr (1)
Hallo LukeTheMast3rIn Eplan ist es klar, aber ich muss unbedingt ein Excel haben.Ich möchte diese Daten mitDienstprogramme-Fertigungsdaten-Export/Beschriftung... auslesen können.-------------------------------------------------------------EPLAN Electric P8Version 2.9 Build 14179-------------------------------------------Es geht nicht sagen alle, bis einer kommt und es tut.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichen-Verwaltung nach Excel exportieren
Ashibarai am 04.03.2021 um 12:40 Uhr (1)
Hallo cae-group.deJa, das habe ich auch gedacht. Nur sind dort die gewünschten Felder nicht anwählbar.z.B. Die Zusatzfelder der Strukturbeschreibungen der Einbauorte...GrussEdit: Habs gefunden -------------------------------------------------------------EPLAN Electric P8Version 2.9 Build 14179-------------------------------------------Es geht nicht sagen alle, bis einer kommt und es tut.[Diese Nachricht wurde von Ashibarai am 04. Mrz. 2021 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabeldarstellung mit unterschiedlichen Aderlängen
EPLAN kurz erklärt am 03.03.2021 um 08:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThMue:wobei ich denke die mehrkosten für die konstruktion übersteigen das ersparnispotential.Das ist auch irgendwie immer mein Bedenken.Und ich denke auch dass bei geringen Änderungen dann auch die Fehlerquote steigt und dann der Elektriker eh wieder alles anpacken muss.Aber wenn es glatt läuft ist das natürlich super...Gibt es irgendwas in der Richtung was ihr da bei EPLAN vermisst oder eine Funktion die ihr gerne hättet? ------------------YouTube Kanal "EPLAN kurz erklärt"
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabeldarstellung mit unterschiedlichen Aderlängen
pepe-perez am 04.03.2021 um 14:47 Uhr (1)
Hallo ZusammenIch hänge mich mal an den Thread.Zur Zeit beschäftige ich mich ebenfalls mit den Kabelplan-Auswertungen. Auch aus dem Grund das vorkonfektionierte Kabel ans Lager gelegt werden sollen.Bisher werden hier "Kabelprojekte" gezeichnet, in dem die Aritkel und Kabel einzeln, wie ein Konfektionierungsplan dargestellt werden.Das ist zwar Manuell, funktoniert soweit ganz gut.Aber die Konfektionierung (z.T. ganze Kabelbäume mit Steckern etc.) sollte in einem Maschinen oder Kundenschema normal gezeichnet ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Berechnung Einbaureserve
EPLAN kurz erklärt am 04.03.2021 um 15:06 Uhr (1)
Kennt jemand eine "Norm" wo was zur Platzreserve steht?Im Internet findet man den Hinweis auf die 60204-1.Hab die gerade mal durchgeschaut und nix gefunden.Man spricht ja immer so von 20-30% aber wo kommt das her? Und gilt das dann auch für z.B. Klemmkisten?------------------YouTube Kanal "EPLAN kurz erklärt"
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Berechnung Einbaureserve
EPLAN kurz erklärt am 05.03.2021 um 15:30 Uhr (1)
Danke für deine Ausführung.Mir geht es momentan darum mal raus zu finden wo das her kommt bzw. wie man das mit einem Kunden diskutieren kann.Unsere Anlagen ändern sich nach IBN nicht mehr großartig.Ich brauche also eigentlich keine großen Platzreserven im Schrank (wir haben auch vieles dezentral).Jetzt bin ich aber an einem Projekt der "Öffentlichen Hand" und da kommt die Aussage "laut Norm" müssen 30% Platzreserve vorgesehen werden.Ich habe natürlich gefragt wo das steht und welche Norm....... da kam natü ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Berechnung Einbaureserve
EPLAN kurz erklärt am 08.03.2021 um 07:49 Uhr (1)
Hallo Stefan,vielen Dank für deine Ausführung und die Informationen.Ich sehe schon, dass kann eine lange Diskussion geben.Ich kenn natürlich auch die 30% aus etlichen Lieferantenvorschriften.(Im Bild siehst du noch was von Rittal, da geht es aber vermutlich um den Platz in den Kabelkanälen.(Auch das muss ich mal nachlesen)Wie kontrolliert ihr das denn? Macht ihr eine Abnahme und da wird das überprüft?Oder Muss der Lieferant einen Nachweis bringen?Gilt das dann auch für z.B. Klemmkisten oder AE(AX) Schränke ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN möchte Nutzer fragen!!!
EPLAN kurz erklärt am 08.03.2021 um 08:09 Uhr (1)
Hallo,es war ja letzten hier irgendwo Thema......du hast jetzt die Gelegenheit Rückmeldung an EPLAN zu geben.Die suchen Interviewpartner um ihre Nutzer besser zu verstehen.Das wäre jetzt also die Gelegenheit...Ich weiß leider nicht wo die das überall publizieren.Hier ist der Link zu LinkedIn, vielleicht auch auf FB.https://www.linkedin.com/posts/irineu-de-sa-santiago-755508bb_we-are-actively-looking-for-insightsexchange-activity-6773632438909366272-BVIdIch wundere mich dass nur so wenige bis jetzt Interess ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN möchte Nutzer fragen!!!
KSV-Michael am 08.03.2021 um 09:13 Uhr (1)
Ich habe bisher noch gar nichts dazu gesehen.Bei LinkedIN bin ich nicht, wäre aber grundsätzlich sogar daran interessiert.Falls dazu noch jemand Informatione auf deren Homepage o.ä. findet, fände ich es gut, wenn es hier mitgeteilt würde.EPLAN-Mitarbeiter lesen hier ja auch mit.Vielleicht können die auch dazu etwas mitteilen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN möchte Nutzer fragen!!!
ThMue am 08.03.2021 um 09:29 Uhr (1)
irgendwie frag ich mich nach dem Sinn?Ich mein es ist nett gemeint, aber wenn teilweise Umsetzungen von scheinbar einfachen Dingen vier bis sechs jahre benötigen ist das nicht sehr "die Nutzer verstehen".Damals ging es um das Thema "Seitenzahl" von "Gesamtprojekt" - müsste nachschauen welche Eigenschaft das war.Hier im Forum waren damals rund 30 User, welche gesagt haben die Funktion wird benötigt und wurde auch EPLAN gemeldet und stattdessen wurde es mit "Seiten automatisch nummieren" gelöst und darauf ve ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |