|
EPLAN Electric P8 : EPLAN EDS
ThMue am 03.04.2021 um 19:32 Uhr (1)
@NaitsirhcIch selbst war bei Meetings dabei bei der Entwicklung von EDS im Rahmen eines Dienstleisters. Selbst frage ich mich natürlich nach der Akzeptanz und wo es bereits umgesetzt wird bzw wertgeschätzt wird.Ich selbst hab zu Anfangzeigen vom Dataportal schon gesagt "ohne Regeln wird das nicht funktionieren".Bisher finde ich das EDS lässt noch zu viel Spielraum, und ich finde die Felder sollten klarer definiert werden. Seit P8 2.5 reden sie von ECLASS voller integration aber bisher nicht wirklich viel p ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN EDS
Naitsirhc am 04.04.2021 um 12:41 Uhr (1)
Das Problem mit der Akzeptanz ist ja eher ein alter Hut Wenn ein Makro nicht zu 100% so ausschaut wie es der Konstrukteur möchte bzw. wie es in seinen Stromlaufplan passt, dann ist die Akzeptanz schon dahin Ich sehe es auch so das der EDS ein erweitertes Grundgerüst darstellt in dem viele Ding definiert sind. Es wird nicht möglich sein alle Komponentenhersteller in eine 100% gleiche Richtung zu treiben. Und das werden alle Komponentenhersteller auch gar nicht wollen.Du könntest dich ja mal an EPLAN wenden ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan P8 2.9 Potentialdefpunkt und Blockeigenschaften
EplanNerd am 04.04.2021 um 12:47 Uhr (1)
Hab nicht ein Buch. Aber ich lese mir zu den jeweiligen Versionen gerne die News durch.Alles andere läuft meist über das Forum. ------------------Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.(Albert Einstein)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPlan P8 2.9 Potentialdefpunkt und Blockeigenschaften
DJ78 am 04.04.2021 um 19:42 Uhr (1)
Ich schon wieder.Warum wird nach dem ersten bis 1Q1 die werte übertragen und beim 2. wird der wert nicht mehr übertragen?Ich hätte gedacht es wäre jetzt gut.....Liegts an den T-Stücker bzw. beim anderen Projekt geht das mit dieser einstellung der T-Stücker.1.Ziel links, 2.Ziel rechts
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan P8 2.9 Potentialdefpunkt und Blockeigenschaften
Naitsirhc am 04.04.2021 um 20:02 Uhr (1)
Sowie deine Farbe der Autoconnectlinie ausschaut, passt an deinen Verbindungen noch irgendwas nicht bzw. die Verbindungen sind nicht aktuell. Mach mal nen Prüflauf (EPLAN Standard) von den Seiten. EPLAN sollte da ein paar passende Meldungen bringen.Du kannst übrigens in der Konfiguration auch die Klammern ausblenden."Eigenschaft ausblenden wenn:" (siehe Bild)LGChristian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan P8 2.9 Potentialdefpunkt und Blockeigenschaften
EplanNerd am 04.04.2021 um 20:11 Uhr (1)
Die T-Stücke sind nicht das Problem.Mach mal rechts vom MSS Geräteanschlüsse und unterhalb vom MSS auch. So kann man sehen, wo die Verbindungen nicht wunschgemäß verlaufen. Meist liegt es an der Logik eines Symbols. Da wird das Potential nicht so weitergeleitet, wie man es gerne hätte. ------------------Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.(Albert Einstein)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPlan P8 2.9 Potentialdefpunkt und Blockeigenschaften
DJ78 am 04.04.2021 um 22:59 Uhr (1)
Hallo EPlan Nerd habe leider deine Antwort nicht richtig verstanden.Habe es jetzt wie auf dem Bild dargestellt so gelöst, dass ich nach dem T-Stück nochmal ein VDP einfüge.Dann hat es funktioniert. Ich würde abder gerne nur 1 VDP am Anfang haben und diese dann durchgängig mit der Beschriftung haben.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan P8 2.9 Potentialdefpunkt und Blockeigenschaften
EplanNerd am 05.04.2021 um 11:58 Uhr (1)
Ehrlich gesagt, verstehe ich es auch nicht, warum es mit VDPs funktioniert.Was ich meinte, habe ich im angehangenen Bild dargestellt.Mit den Anschlüssen, kann man den Fehler relaiv gut einkreisen und dann finden.So mach ich es ganz gerne. Ein üblicher Fehler ist zum Beispiel der Stern-Dreieck-Anlauf. Dann kommt es zu Verwechslungen zwischen den Phasen. Dann bearbeite ich die Logik des MSS so, dass keine Potentiale weitergeleitet werden.EDIT:Du kannst den VDP so einstellen, dass der die Informationen der Po ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN EDS
ThMue am 04.04.2021 um 14:58 Uhr (1)
Das mit den Makros ist beispielsweise aktuell ein Thema. Da werden die Regeln erst geschaffen. Bin ja nach wie vor mit denen teilweise in Kontakt ------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN EDS
cad_hans am 06.04.2021 um 07:32 Uhr (1)
hallo,das wurde vor 25 jahren schon mal probiert.cad bauteilenorm hat sich das genannt um über vns daten zwischen den verschiedenen cads austauschen zu könnnen.hat sich im sand verlaufen.gibt ja auch eine norm wie symbole zu erstelle n sind usw.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einstellung Kontaktspiegel
cad_hans am 06.04.2021 um 07:37 Uhr (1)
hallo,das wird ja bei der symbolerstellung defniert. wenn das symbol von eplan die einstellung nicht mehr hat, tja pech gehabt. wurde wohl "optimiert".cih glaube eplan hal diese einstellung bei allen symbolen mit hilfslinie aktiviert.bei anderen fehlt sie (beispiel fi-schutzschalter)------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Richtige Darstellung von Kabel mit Abschirmung
fency am 06.04.2021 um 10:59 Uhr (1)
Hallo Leute,Wie zeichnet ihr Abschirmungen bei den Leitungen, damit diese auch richtig bei Steckerplänen dargestellt wird? So wie sie bei uns momentan gezeichnet werden, ist zwar im Stromlaufplan ersichtlich das der Schirm auf Steckerpin "a4" angeschlossen werden muss, aber das wird im Steckerplan so nicht dargestellt.Wie macht ihr das?Danke für eure Hilfe. ------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.7 HF9[Diese Nachricht wurde von fency am 06. Apr. 2021 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Richtige Darstellung von Kabel mit Abschirmung
cae-group.de am 06.04.2021 um 11:13 Uhr (1)
Moin,Ich vermute, der Schirm hat bei dem Plan nicht das BMK des Kabels.Das lässt sich am Einfachsten erreichen, wenn die Kabellinie die Schirmverbindung kreuzt.Also im oberen Teil würde dann das Kabel oberhalb des Schirms liegen.Mit der Geräteauswahl bietet Eplan dann nur geschirmte, passende Leitungen an.LG, Ralph Wagner------------------www.cae-group.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |