|
EPLAN Electric P8 : Reihenfolge der Strukturkennzeichen bei Betriebsmittel , Gerätekasten usw.
cae-group.de am 12.05.2021 um 18:02 Uhr (1)
Moin,die Reihenfolge in den Navigatoren läßt sich ändernOptionen EinstellungenDann unterProjekte Name des Projektes Darstellung Baumstruktur (Navigatoren)läßt sich der Ort vor die Anlage schieben.PS: Direkt darunter Baumstruktur (Seiten)hast Du es vermutlich für die Seitenstruktur so gemacht.Die interne EPLAN-Logik ist dadurch nicht geändert.Nun wären alle Auswertungen (Formulare) anzupassen mit erst Ort, dann Anlage und dann das sichtbare BMK.Im Schaltplan könnte es mit etwas Geschick ohne Änderungen f ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Reihenfolge der Strukturkennzeichen bei Betriebsmittel , Gerätekasten usw.
Naitsirhc am 12.05.2021 um 21:51 Uhr (1)
Also die Logik vom identifizierenden BMK wirst du nie ändern können. Ich meine, dass der BMK Aufbau die Norm vorgibt ?Ich frag mich was an dieser Stelle der Vorschlag mit den Blockeigenschaften seitens EPLAN soll?Lg Chris
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Reihenfolge der Strukturkennzeichen bei Betriebsmittel , Gerätekasten usw.
G.P am 13.05.2021 um 09:53 Uhr (1)
MoinBesten Dank für deine Antwort.@RW in den Navigatoren habe ich es schon richtig eingestellt Mir geht es effektiv um die interne EPLAN Logik.Ein Basisprojekt werde ich nicht erhalten , da der Kunde mit WSCAD arbeitet , und das dort allem Anschein nach funktioniert (ich kenne die Software zu wenig)Das ist ja das tückische an der ganzen Sache , der Kunde möchte die komplette BMK im Schema stehen haben , deshalb wird mir nichts anderes übrig bleiben , als mit Blockeigenschaften zu arbeiten , so das ich die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Reihenfolge der Strukturkennzeichen bei Betriebsmittel , Gerätekasten usw.
G.P am 13.05.2021 um 09:55 Uhr (1)
Hallo ChrisDanke für deine Zeilen , ja ich glaube die Herren von EPLAN verstehen auch nicht ganz was ich mit dieser Aussage meinte.Für mich ist es nicht ganz logisch , dass man die Seitenstruktur anpassen , bzw. verschieben kann , aber die Betriebsmittel und der gleichen behalten stur ihre Struktur , mach aus meiner Sicht nicht wirklich Sinn , oder sehe ich das falsch ?Gruss Gaston------------------Wer Ordnung hält , ist zu faul zum suchen :-)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Script 2 Einträge Kontextmenü
Jonny Wire am 14.05.2021 um 08:26 Uhr (1)
Müsste eigentlich funktionieren. Gibt es beide Actions denn bzw. sind diese in EPLAN geladen?------------------ibKastl Wir beraten, analysieren, strukturieren, programmieren, und vieles mehrSuplanus Scripting in EPLAN ist einfach (toll)ShopForProcess Scripte & Anwendungen für EPLAN[Diese Nachricht wurde von Jonny Wire am 14. Mai. 2021 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Script 2 Einträge Kontextmenü
F.S. am 14.05.2021 um 08:37 Uhr (1)
Wie Jonny schon schrieb, sollte funktionieren wenn es die Actions auch gibt.Dieser Code funktioniert beim mir:Code: [DeclareMenu] public void MenuFunction() { Eplan.EplApi.Gui.ContextMenu menu = new Eplan.EplApi.Gui.ContextMenu(); Eplan.EplApi.Gui.ContextMenuLocation contextMenuLocation = new Eplan.EplApi.Gui.ContextMenuLocation( "GedEditGuiText", "1002" ); menu.AddMenuItem( contextMenuLocation, "Menüpunkt in Kontextmenü", "MenuAction", true, false ); menu.AddMenuItem( contextM ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Script 2 Einträge Kontextmenü
MW1974 am 15.05.2021 um 14:15 Uhr (14)
Mit der Vorlage von Frank hat es funktioniert.Ich konnte leider nicht mehr rausfinden was jetzt das Problem war. Ich glaube es lag aber an den nicht vorhandenen ActionsDanke!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anshclussbezeichnung der Haupklemme unterdrückt.
cae-group.de am 17.05.2021 um 08:30 Uhr (1)
Moin,Danke für das Makro.Ich habe mir das Makro angesehen, es ist so wie vermutet, bzw. Du oben beschrieben hast.Die SB-Teile dienen zur Brückenbildung, die einzelnen Teilklemmen verteilt and der Funktion.Nun sind also bei einer Klemme mit 4 Anschlüssen insgesamt 5 Dartstellungen vorhanden. Pardon, das ist schon etwas speziell.Das Ergebnis im Klemmenplan bei EPLAN 2.9 finde ich so schlecht nicht: EPLAN stellt alle 4 Anschlüsse dar und macht die Brücken passend von Klemme zu Klemme.Ich würde den Teilklemmen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : ProPanel, Bug mit zusätzlicher Montageplatte
ThMue am 17.05.2021 um 11:06 Uhr (1)
Ich hab jetzt mühsam eine zweite Montageplatte in meinem Schaltschrank eingesetzt (ProPanel, zusätzliche Montageplatte, zusätzliche Platten und Streben, ... und folgenden "Bug". Wenn ich nun auf der Montageplatte bauteile platziere ist das alles in Ordnung, Wenn ich nun eine Klemmleiste markiere und zur seite schiebe - schiebt er auch alles auf der anderen Monateplatte mit. Das heißt die Markierung markiert auch die Bauteile hintendran!Die Montageplatte wird NICHT im Schaltschrank im Bauraum als zusätzlich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anshclussbezeichnung der Haupklemme unterdrückt.
TonVasin am 18.05.2021 um 12:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cae-group.de:Das Ergebnis im Klemmenplan bei EPLAN 2.9 finde ich so schlecht nicht: EPLAN stellt alle 4 Anschlüsse dar und macht die Brücken passend von Klemme zu Klemme.Ich würde den Teilklemmenquerverweis an den Klemmen aktivieren, damit man erkennen kann, das es weitere Darstellungen/Platzierungen gibt.Tag Ralph,ich möchte teilen, was ich in den letzen Tagen verbessern konnte.1. Klemmenplan sieht wie gewünscht. "SB" ist leider durch "0" ersetzt. Brückbindung zwischen "0" und ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelübersicht - Anzeige Quelle/Ziel verschwindet
electronics1 am 18.05.2021 um 14:09 Uhr (1)
Hallo allerseits,habe vor einiger Zeit festgestellt, dass Eplan v2.9 SP1 bei projektweiter Aktualisierung der Auswertungen in der Kabelübersicht die Anzeige von Quelle und Ziel([1000520376] und [1000520377] verschwinden lässt. Um diese Daten wieder angezeigt zu bekommen, muss man in der Projekt-/Seitenstruktur (eine Ebene tiefer) die Auswertungsseiten markieren, und die Auswertungen aktualisieren, dann erscheinen die Daten der Platzhalter wieder. Sobald man den Projektnamen markiert und Auswertungen aktual ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN, ProPanel und Routing
ThMue am 18.05.2021 um 15:28 Uhr (15)
Hey ho,wir ham hier noch kein Routing, daher die folgende Frage des Kollegen.Ich hab zuletzt vor einem Jahr damit gearbeitet und hatte solch eine Thematik bisher nicht, aber dürfte üblich sein.Wir haben 5 Kabelkanäle nennen wir sie einfach U1, U2, U3, U4 und U524VDC darf durch U3, U4 und U5 und Laststrom darf durch U1, U2 und U3. Wie macht man das genau das die Adern beim Routing genau dies einhalten?Ich hab im Hinterkopf, dass ein Kollege gesagt hatte die Kabelkanäle bekmmen dann Filter, was durch darf.We ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelübersicht - Anzeige Quelle/Ziel verschwindet
cad_hans am 19.05.2021 um 07:04 Uhr (1)
hallo,ja solche sachen sind bei eplan üblich.als idee: arbeitest du mit auswertungsvorlagen?falls ja könntest du statt auswertungen aktualisieren eine andere arbeitsweise probieren.im seiten-navi einen filter bauen der nur die auswertungsseiten anzeigt.diese seiten löschen. danach projekt auswerten anwählen.vielleicht genügt es sogar nur das projekt neu auszuwerten ohne vorher die seiten zu löschen. ich kenn die 2.9er version nicht------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |