|
EPLAN Electric P8 : Name auf allen Blättern ändern
cae 1 am 15.08.2007 um 10:01 Uhr (0)
danke bernd.werd es in meine "mit-eplan-zu-klären" liste aufnehmen...lgJuergen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Are there any PPE example?
cae 1 am 15.08.2007 um 10:35 Uhr (0)
Its the best you try to call the eplan support...juergen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan mit Labtop mit 16:9
ralfm am 15.08.2007 um 20:28 Uhr (0)
Hallole,hier mal ein Schirmschuss von dem Demoprojekt ohne Navigatoren auf nem Samsung 1280x800. Meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen, oder eben Bernds weniger portable Lösung mit 3 Bildschirmen. Wenn es denn ein Notebook sein muß dann schau lieber nach der älteren 4:3------------------GrüßeRalf--------------"Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen"
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2x Artikelsummenstückliste
ErichN am 16.08.2007 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Bei uns werden 2 Stücklisten in der Warenwirtschaft zusammengeführt.Die Mechanikstückliste und die aus Eplan P8.Dabei müssen wir verhindern, dass Artikel 2mal eingetragen werden. Es gibt halt Artikel die sind im Eplan vorhanden und in einer Mechanikzeichnung.Ich würde gerne eine erste Artikelsummenstückliste für meine Epläne ausgeben, ganz normales Artikelsummenstücklistenformular.Bei der Artikelauswahl setze ich die entsprechende Anzahl des Artikels fest.Weiter möchte ich dann aber eine 2. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan mit Labtop mit 16:9
cae 1 am 16.08.2007 um 14:13 Uhr (0)
nein - 16:10 ist sicher besser !!!über kurz oder lang stirbt alles 4:3aber erst bei einer auflösung die höher als die von euch getestete ist hat 16:10 sinn.OPTIMAL beim LAPTOP ist: 15.4" WSXGA+ TFT LCD Display, 1680 x 1050 Pixel Auflösungdort ist P8 super angeordnet (platz für seitennavigator + trotzdem großes bild)mfgJuergen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Monitore für ePlan P8
cae 1 am 16.08.2007 um 14:32 Uhr (4)
die 19" zoll werden zu klein, glaub mir ! das hab ich schon bei nem kunden in natura gesehen !!!21" ist mindest - lies dir mal die abmessungen der 19" wide durch (ganz geringe Höhe!), dann siehst du das das nicht passen kann ! - viel zu niedrig - ich meins nur gut mit euch, hab nichts davon wenn ihr was teureres kauft ! nehmt die samsung mit den 22" um 300,- das ist kein geld für die leistung, und sonst normale 19" von einem anderen hersteller.lgJuergen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Monitore für ePlan P8
bbe-bac am 16.08.2007 um 14:46 Uhr (8)
Ach ich Dumpfbacke 19" is ja nur die Diagonale. Das hiesse ja ... omg! es folgt ein unfeiner Ausdruckhmmm.. naja die kommen jedenfalls nächste Woche, vielleicht kann man die ja noch umtauschen.Ich hoffe mein Admin sieht das ein wenn ers sieht thx nochmal
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Monitore für ePlan P8
iceman_one am 21.08.2007 um 09:13 Uhr (1)
Hallo,hat jemand mit dem Syncmaster 245B von Samsung Erfahrung ?24"1920x1200 AuflösungKostet ~500,-¤Den habe ich für meinen neuen Arbeitsplatz ins Auge gefasst !Grußiceman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Monitore für ePlan P8
Rotwild am 23.08.2007 um 16:37 Uhr (1)
da scheinen wir ja im Luxus zu leben ich hab hier eine 24" widescreen auf dem ich zeichne, und daneben einen 20" auf dem die navigatoren plaziert sind;beide geräte von Dell; der 20"er ist nur minimal niedrieger als der 24"er-WS und so lässt es sich ganz passabl arbeiten auch auf anderen Windows-Anwendungengruß Gerhard---------------------------------ePlan 5.70
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan mit Labtop mit 16:9
kaule am 17.08.2007 um 07:14 Uhr (0)
Danke für die Antworten !In dem Zusammenhang fällt stellt sich mirdie Frage, gbt es eigentlich handelsübliche Labtops mit einer Grafikkarte für mehrere Monitore? Das wärs doch, zwei 22" LCDs für die Arbeit und das Labtop fürs Forum ------------------kaulethe shufting operator
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan mit Labtop mit 16:9
Torsten-2211 am 20.08.2007 um 08:11 Uhr (0)
Moin, also es gibt bei den ATI Grafikkarten eine erweiterte Einstellung und dort kann man dann zu dem Bildschirm vom Laptop zwei zusätzliche Bildschirme auch direkt anschließen! Somit hätte man drei Bildschirme an einem Rechner, und das funzt auch ohne Dockingstation!!!CU ------------------MfGTorsten W. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan mit Labtop mit 16:9
kaule am 15.08.2007 um 18:11 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,hat jemand Erfahrungen mit der EPLAN Arbeit auf einem Labtop mit der Auflösung 1280*800 dpi?Das Standardverhältnis von EPLAN ist ja 4:3. Diese Bildschirmgrösse gibt es ja bald nicht mehr zu kaufen. Ist die Arbeit im neuen Bildschirmformat besser oder schlechter als die normale 4:3?Danke für die Antworten!------------------kaulethe shufting operator
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan mit Labtop mit 16:9
Torsten-2211 am 17.08.2007 um 10:45 Uhr (0)
Moin kaule,also bei uns haben wir einen ACER Laptop über die Dockingstation an zwei Bildschirmen (zwei 21" ACER) halt den einen über VGA und den anderen über DVI!!! Bildqualität ist für mich die gleiche! und man hat glaub ich sogar die Möglichkeit das Display vom Laptop als dritten Bildschirm zu nutzen!Man könnte auch (jedenfalls bei den Modellen von ACER) einfach nen zweiten Bildschirm direkt an den Laptop anschließen (DVI) und hat dann halt zwei unterschiedlich Große. Vielleicht hilft dir das ja ein wen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |