|
EPLAN Electric P8 : Übersetzen des Seitentyps
cae-group.de am 08.04.2022 um 19:15 Uhr (1)
Super Idee,leider zeigt EPLAN in der Formular- und Normblattbearbeitung der Eigenschaften das Übersetzungs-Icon nicht an...Schade...Vielleicht hast Du noch eine Idee? Bis gleich, LG, Ralph------------------www.cae-group.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzen des Seitentyps
Juke am 08.04.2022 um 20:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cae-group.de:Super Idee,leider zeigt EPLAN in der Formular- und Normblattbearbeitung der Eigenschaften das Übersetzungs-Icon nicht an...Schade...Richtig, schade ist auch dass der Ersetzungstext bei Normblätter nicht funktioniert, den könnte man übersetzen.Seiten-Blockeigenschaft lässt sich leider auch nicht im Normblatt übersetzten... ------------------3.xx bis 2022
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePulse / eView Scripting
Naitsirhc am 09.04.2022 um 09:35 Uhr (1)
Hi zusammen,ich könnt mir als Beispiel folgendes Szenario vorstellen.Die firmeninterne Projektabwicklung erfolgt standardmäßig immer mit V2.9. Der Kunde fordert allerdings die EPLAN Version V2.7. Nun kann man ja über eManage ein V2.9 Projekt auch in V2.7 erzeugen (über die Qualität dieses Pseudoprojektes möchte ich besser nicht diskutieren). Ich könnt mir also einen automatisierten Ablauf zum downgrade von V2.9 - V2.7 vorstellen.LgChris
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Doppelstock Klemmen mit Buchstaben-Bezeichnung
Tapac am 11.04.2022 um 08:32 Uhr (1)
Kann man im Eplan eine Physische Klemme auf zwei Seiten als Teilklemme darstellen und die beiden Teilklemmen unter Eigenschaften als eine Klemme markieren. 1A wäre im Schaltplan auf ganz anderen Seite als 1D, was in meinem Fall aber eine Physische ist. Klar man kann mit Abbruchstellen arbeiten und die Klemme auf einer Seite lassen, aber für Verdrahtung wünscht man sich bei uns, dass die Klemme aufgeteilt wird. So wurde es auch bisher grafisch dargestellt, aber ohne das im Eplan es richtig hinterlegt wurde.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Doppelstock Klemmen mit Buchstaben-Bezeichnung
Ditter am 11.04.2022 um 10:38 Uhr (1)
@ tapac. Nur ein kleiner Hinweis, weil ein häufiger Fehler: Alle Darstellungen einer Teilklemme müssen den Haken bei Teilklemme haben, auch die Hauptklemme. Natürlich kann nur ein Symbol die Hauptklemme sein.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrere Actionen in Befehlszeile Schaltfläche
Ditter am 11.04.2022 um 16:10 Uhr (1)
Nein, das geht nicht. Genau das macht ja eigentlich ein Script: Nämlich mehrere Befehle nach einander ausführen.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit der Sichtbarkeit bei PDF S/W
Ditter am 11.04.2022 um 16:11 Uhr (1)
PDF-Druckausgabe oder PDF-Export?------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : positionsrahmen texthöhe verringern
nairolf am 12.04.2022 um 12:25 Uhr (1)
Du meinst die Funktion "Texte in Positionsrahmen einpassen" ?https://www.eplan.help/help/platform/2.7/de-DE/help/EPLAN_Help.htm#htm/gededitgui_h_texteeinpassen.htm?Highlight=Texte%20einpassenVGnairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : positionsrahmen texthöhe verringern
cad_hans am 12.04.2022 um 12:46 Uhr (1)
hallo,an alle.die eplan hilfe habe ich mir durchgelesen.die häkchen habe ich alle probiert.keine ahnung warum eplan nicht so will wie ich das beabsichtigt habe------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen auf die richtige Weise einfügen
ThMue am 12.04.2022 um 13:30 Uhr (1)
also ich füge ausschließlich betriebsmittel ein - auch bei klemmen. Artikelstammdatennavigator.wichtig ist halt hierbei .... saubere stammdatem. wenn ein artikel nicht in der datenbank ist wird er erst sauber angelegt, eine 2 person schaut drüber und gemeinsam gibt man den artikel "frei" und man kann ihn dann einsetzen. am besten den EDS (EPLAN Data Standard) mal downloaden und zu gemüte führen ... da ist das mit dem abc usw erklärt.affig finde ich dass nun in der neuen version auch zahlen zugelassen sind ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Skripting Projekt im Seitenbaum auswählen
nairolf am 12.04.2022 um 17:19 Uhr (1)
Das geht soweit ich weiß nicht per ScriptingDas ohnehin sehr unsichere SendKeys mit F12 toggles Ämterja auch nur die Sichtbarkeit des Seitennavigators,und man müsste wissen, ob der überhaupt auf ist Daneben selektiert sich dabei auch nichts. Evtl. kann man bei nicht Mehrseitenmakros mit der Action edit dem ganzen etwas näher kommen, aber ansonsten„Richtig“ wohl nur per API VGnairolf ------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Skripting Projekt im Seitenbaum auswählen
SvenOlaf3458zu19er am 12.04.2022 um 17:34 Uhr (1)
Hallo nairolf,danke für deine schnelle Antwort.Ich hab das gerade nochmal mit "F12" ausprobiert, solange nur ein Projekt geöffnet ist klappt das mit dem markieren.Allerdings, gebe dir Recht, ist das eine sehr unzuverlässige Methode.Trotzdem danke!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Skripting Projekt im Seitenbaum auswählen
SvenOlaf3458zu19er am 12.04.2022 um 15:42 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich versuche über die Aktion "XMExportPageMacroAction" automatisch, aus dem aktuell geöffneten Projekt ein Seitenmakro zu erstellen.Das funtioniert soweit, solange das Projekt im Seitenbaum markiert wurde.Wenn ich allerdings versuche das Projekt zuerst mit "ProjectOpen" zu öffnen, ist es im Seitenbaum nicht markiert und der Makroexport läuft ins leere.Meine Frage ist also: Kann man via Scripting ein Projekt im Seitenbaum markieren? Oder gibt es eine bessere möglichkeit automatisiert aus mehr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |