|
EPLAN Electric P8 : Anfasspunkte platzieren
Ditter am 26.08.2022 um 08:24 Uhr (1)
Ja, kann man. Im Dialog Fenster-/Symbolmakro erstellen unten links auf den Button EXTRAS klicken, dort gibt es "Anfasspunkt definieren".------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Raster noch kleiner als A?
Ditter am 26.08.2022 um 08:33 Uhr (1)
Die Rasterweite für die Icons A bis E ist einstellbar. Außerdem kann man in den Seiteneigenschaften eine Rasterweite von 0,5mm einstellen.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatisiert bearbeiten mit Voreinstellung ?
Ditter am 26.08.2022 um 08:41 Uhr (1)
Wir benutzen in den Projekteigenschaften eine Benutzerdefinierte Eigenschaft als Notizfeld, zu finden unter --Projektdaten/Eigenschaften konfigurieren...Dort in der Kategorie "Project" den Anzeigenamen für ein Benutzer Zusatzfeld ändern, z. B. Projektnotizen.Dann dieses Feld in den Projekteigenschaften in der Kategorie Benutzerdefiniert zur Anzeige bringen.Das bewirkt zwar nichts automatisch, aber gerade für deinen Fall ist das ein nützliche Hilfe.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatisiert bearbeiten mit Voreinstellung ?
Ditter am 26.08.2022 um 09:26 Uhr (1)
Ja, dann muss man das Deckblatt manuell anlegen und nicht als Auswertung. Andernfalls wären nach einem Aktualisieren deine Texte weg.Quick and dirty:Man kann die Notizen auch außerhalb des Normblattes eintragen, z. B. rechts daneben. Dann werden sie auch nicht gedruckt. ------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anfasspunkte platzieren
cae-group.de am 26.08.2022 um 10:02 Uhr (1)
Moin,wir sprechen vom 3D-Bereich, oder?Es wäre hilfreich, wenn Du die EPLAN-Version angibst, mit der Du arbeitest.Das macht es den Helfenden einfacher, weil sich die Befehle von der Navigation unterscheiden.2.9:Bearbeiten Betriebsmittellogik Anfasspunkt2020:Einfügen Montagehilfen AnfasspunktLG, Ralph Wagner@Ditter:So baut man keine professionelle Makrosammlung auf.------------------www.cae-group.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anfasspunkte platzieren
Shrek77 am 26.08.2022 um 15:12 Uhr (1)
Du bist im 3D und musst auch etwas richtig fangen. Du könntest aber auch mit der gedrückten Strg Taste nacheinander 2 Punkte anklicken, z.b. die Ecken und somit nimmt EPLAN davon die Mitte.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmpläne und Artikelliste weg
Ditter am 27.08.2022 um 09:34 Uhr (1)
@JuliaDas hat nichts mit blöd zu tun, sondern die Bedienerführung ist etwas irreführend. Man liest STANDARD, und denkt, das muss wohl der Normalfall sein, ist es aber nicht. Vielmehr hat man dann einen Filter mit dem Namen STANDARD gewählt.Der Normalfall ist Nicht aktiviert, wie Ralf schon schrieb.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweise nach Strukturkennzeichen ausrichten
Ditter am 27.08.2022 um 09:41 Uhr (1)
Was hast du denn unter Projekt/Eigenschaften/Struktur bei Abbruchstellen eingestellt?Hast du es schon versucht mit Anlage und Einbauort?Ob das Einfluß hat auf die Seitenzahl, habe ich aber nicht getestet. Bitte selbst probieren.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten bei einigen Artikeln unvollständig
Elektroholz am 29.08.2022 um 08:27 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe bei einem Artikel das Problem, dass die Artikeldaten nicht vollständig sind. Dementsprechend habe ich dann auch Lücken in der Stückliste. In den Bildern im Anhang sieht man einmal die Problemklemme und einmal eine normale. Beide sind im gleichen Projekt, auf der gleichen Seite. Ich habe die Artikel aus dem Data Portal. Abgleichen der Datenbank habe ich nach bestem Wissen mehrfach versucht, ich habe auch versucht den Artikel überall wo möglich zu löschen und neu zu importieren bzw. z ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : SPS Adressen aktualisieren
MarcCore am 29.08.2022 um 08:46 Uhr (15)
Hallo Kollegen,ich habe mal wieder eine Frage.Ich habe eine SPS Übersicht erstellt.Dort sind die SPS-Adressen eingetragen.Jetzt platziere ich einen SPS Anschluss auf einer andren Seite aus dem Navigator.Das funktioniert perfekt. Aber wenn ich die Adressen im nachhinein in Der Übersicht ändere, werden die Anzeigen nicht übernommen(Am SPS Anschluss allpolig)Nur wenn ich die neu zuweise. Gibt es hier einen Automatismus von Eplan,das ist ziemlich nervig wenn mal von einer 16DI Karte alles neu zuweisen muss.Dan ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Adressen aktualisieren
MarcCore am 29.08.2022 um 09:24 Uhr (1)
Also, die Adressen, sind in einer sehr speziellen Art und Weise Adressieret, deswegen kann ich nicht neu nummerieren, sonst zerschießt Eplan mit die Adressierung. Im Endeffekt sollen nur die Verteilten SPS-Anschlüsse, die geänderten Adressen übernehmen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formblatt ändern?
Petra S am 29.08.2022 um 10:45 Uhr (1)
... und Änderungen in diesen Bereich werden erst wirksam wenn Eplan geschlossen und wieder neu gestarten wird. Aber diese Meldung macht Eplan doch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten bei einigen Artikeln unvollständig
Ditter am 30.08.2022 um 06:42 Uhr (1)
Der erste Artikel 3031... wurde von euch aus dem Stromlaufplan heraus erzeugt, was an dem Eintrag NEW erkennbar ist.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |