|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten bei einigen Artikeln unvollständig
P8er am 30.08.2022 um 06:43 Uhr (1)
Moin,hier ein Screenshot. (EPLAN 2022)------------------Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.Johann Wolfgang von Goethe
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten bei einigen Artikeln unvollständig
Elektroholz am 30.08.2022 um 06:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von P8er:Moin,hier ein Screenshot. (EPLAN 2022)Moin, das sieht bei mir so aus wie im Bild, die Option mit den Herstellerdaten gibt es scheinbar nicht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten bei einigen Artikeln unvollständig
Elektroholz am 30.08.2022 um 10:26 Uhr (1)
Ich hab es jetzt hin. Ich habe den Artikel im System gelöscht, dann überall aus dem Projekt entfernt, dann war noch einmal komprimieren mit "nicht benötigte Artikel entfernen" notwendig und jetzt läuft es nach neuem Importieren!Eplan works in mysterious ways...Vielen Dank euch allen!!!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gerätekasten Bearbeitung
Julia1234 am 30.08.2022 um 13:57 Uhr (5)
habe jetzt die Seite ausgedruckt und der Ausdruck sieht so aus wie ich eshaben möchte. (Siehe Foto)Aber in der EPLAN Zeichnung sieht es so aus.(siehe Foto)Ich verstehe das nicht !
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Verdrillung von Drähten in einem Schrank darstellen
Eismeer am 27.10.2014 um 17:57 Uhr (15)
Schönen Guten Abend, hat jemand schon Erfahrung mit der Darstellung von Verdrillten Drähten zum Anschluss von mA Signalen an Analogen Eingänge?Ich habe folgendes Problem Hersteller von meinem Analogen Eingangskarten sagt das die mA-Signal Drähte verdrillt sein müssen(siehe Anhang). Jetzt suche ich nach einer sinnvollen Möglichkeit dies in Eplan nicht nur grafisch sondern auch logisch sinnvoll abzubilden um es auch in Verbindungslisten exportieren zu können. (Einige Schrankfertiger verdrahten gerne nur nach ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage Datenablage
a.braun am 31.08.2022 um 08:52 Uhr (1)
Also wir sind 3 Arbeitstellen mit ca 280% Stellenprozenten an 4 verschiedenen Orten. Wobei da jeder Mitarbeiter in einer Geschäftsniederlassung arbeitet in dem ein Microsoftserver steht auf dem neben den üblichen Geschäftsdaten eben auch die Niederlassung spezifischen Projekte sind. Für die Stammdaten (Artikeldaten (MS-SQL), Vorlagen, Makro, Formulare, Zeichnungsrahemn etc.) hat unsere IT eine eigene Cloud in einem externen Rechenzentrum eingerichtet, diese ist als Netzlaufwerk in die jeweilige Arbeitsstat ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage Datenablage
cad_hans am 31.08.2022 um 09:20 Uhr (1)
bin sei 34 jahren mit e-cad unterwegs und seit version 5.0 mit eplan auch dabei.eplan hat natürlich im unterschied zu einigen anderen programmen (nicht cad sondern evtl. office) den nachteil dass so ein eplan "projekt" aus minimal 200 dateien besteht.microsoft hat schon immer (auch damals mit eplan 5) probleme viele dateien übers netzwerk offen zu halten.deswegen evtl. das lokale kopieren.mir wurde auch von userer it vorgeschlagen peplan projekte zu packen, zum anderen kontinetn das päckchen kopieren, dort ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verdrillung von Drähten in einem Schrank darstellen
Sevy4791 am 31.08.2022 um 09:32 Uhr (1)
In Eplan sind die Verbindungen nicht wie in Elcad und E3 gezeichnet.Sie werden automatisch zwischen zwei Anschlüssen (Verbindern) erstellt.Falls du die Automatische Linie nicht willst kannst du mit Ctrl+Shift+Ueinen Unterbrechungspunkt auf die Linie setzen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage Datenablage
a.braun am 31.08.2022 um 09:59 Uhr (1)
Als die Netzwerke noch langsam waren und die IT noch in der Steinzeit hatte ich gewisses Verständnis dafür, aber sogar da lief mein EPL5 stabiler als das was ich im Moment von unserer IT serviert bekomme.Aus meiner Sicht liegt das Problem da auch gar nicht so sehr an den Projektdaten (jeweils auf dem Niederlassungserver) sondern viel mehr an der Cloud anbindung. Damit ich das eben verifizieren konnte hatte ich kurzem auf einem älteren Rechner, ein völlig neues Eplan installiert und nur den Ordner "Projekte ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage Datenablage
Sevy4791 am 31.08.2022 um 10:16 Uhr (1)
Damit hätte ich nicht gerechnet. Ich bin immer davon ausgegangen das Eplan pausenlos auf die Projektdatenbank zugreift und somit extrem Traffic erzeugt. Aus diesem Grund hatte ich im Homeoffice auch Projekt und Stammdaten lokal gezogen was die Performance extrem beschleunigt hat.Die SQL Datenbankzugriffe auf Artikel und Fremdwörter waren total unkritisch.Hoffe ein Jobwechsel beseitigt das Problem. Leider gibt es immer mehr Firmen die mit der IT kämpfen. Besser wird es wohl nicht mehr. Ich wünschte mir mein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage Datenablage
a.braun am 31.08.2022 um 11:21 Uhr (1)
Ich hätte da noch eine weitere Variante anzubieten die noch etwas besser in die heutige Zeit passen würde: Nehmen wir doch die gute alte Schiefertafel wieder hervor, die Kreide lässt sich sehr gut weg wischen. Das würde gut in die unverbindlichkeit der heutigen Zeit passen und vor allem. man kann direkt vor dem Kunden sein Wunsch erfüllen. Im Büro kann man den Schwamm nehmen und alles anderst machen.Nee, ernsthaft, so wie ich es sehe kommt Windows oder Eplan immer weniger mit den Netzwerken klar, oder es i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage Datenablage
a.braun am 31.08.2022 um 13:07 Uhr (1)
@HansLeider ist unsere IT absolute MS-Jünger, da darf man das Wort "Linux" schon gar nicht erwähnen, damit ist man schon "untendurch". Aber gleichzeitig wollen sie dann eben den MS-SQL Server nicht betreuen, musste den soagr selber einrichten. Wenn es Eplan oder ein vergleichbares Produkt auf Linux gäbe, währe ich schon lange umgestiegen. Unsere IT-Leute sind alle noch sehr jung, ich denke da weiss keiner mehr was Windows 3.1 oder Win95 war.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage Datenablage
ThMue am 31.08.2022 um 14:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von a.braun:Ich arbeite seit der Eplan Version 5.50 damit (also schon sehr lange), aber unsere IT will mir erklären wie man heute mit Eplan arbeiten muss. (Sorry, soll nicht emotional sein, mir wurde soeben auch ein neuer Eplan admin vor die Nase gesetzt (Sie arbeitet erst seit ca 5 Jahren mit Eplan ab V2.3)).Gruss Andi[Diese Nachricht wurde von a.braun am 31. Aug. 2022 editiert.]du hast doch keine Erfahrung :P haha *ironie started* sicher dass es eine sie ist und kein divers? *iron ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |