|
EPLAN Electric P8 : Endklammer wird als Klemme dargestellt (Modul)
Ditter am 28.11.2022 um 11:25 Uhr (1)
Wieso Modul?? Sehr ungewöhnlich, und selbst wenn, wäre einiges zu beachten:Ein Modul setzt immer ein Makro voraus,die "internen" BMKs sind nicht änderbar,usw.Ein Modul kann z.B. eine Platine sein, oder ein Hydraulik-Aggregat odgl., also etwas, was sich im Aufbau nicht ändert.Am besten du liest noch einmal gründlich die Hilfe.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verschiedene Modellansichten auf einer Seite
P8er am 23.11.2022 um 07:36 Uhr (1)
Moin zusammen,ich würde gerne auf einer Seite verschiedene Modellansichten mit verschiedenen Maßstäben unterbringen, als Seitenmakro speichern und als Auswertungsvorlage speichern.Oben auf der Seite soll z.B. Ansichtsname: "Seitenwand links" 1:5 sein,in der Mitte Ansichtsname: "Tür" 1:2und unten Ansichtsname: "Seitenwand rechts" 1:5.Ich kann die Modellansichten platzieren und die Ansichtsnamen so festlegen. Auch das Speichern als Seitenmakro ist kein Problem. Wenn ich aber die Auswertung starte (mit dem vo ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verschiedene Modellansichten auf einer Seite
pxecad am 23.11.2022 um 08:48 Uhr (1)
Moin,mit welcher EPLAN Version. In deiner Leiste stehen:2.9,2022,2023 vgpx------------------* * * EPLAN Infoportal -- Hilfeportal & Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL/Helpsystem) * * * Viele Informationen zum Lizenzumstieg 2.8+ habe ich auch hier gefunden:www.smartineer.com
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Linienbreiten nach Norm
RonGoho am 23.11.2022 um 10:35 Uhr (1)
Moin zusammen,Laut Norm darf ich in Technischen Zeichnungen bei den Papierformaten DIN A4 bis DIN A2 zwischen den Liniengruppen 0,7 und 0,5 frei wählen.Empfehlenswert ist die Liniengruppe DIN 15 (0,5mm) .Daraus ergibt sich für unsere Schrankaufbauzeichnung ein Linienformat von 0,5mm(breit) für sichtbare Kanten und Umrisse,0,35mm(mittel) für Maßlinien und Schraffuren,... 0,25mm(schmal) für Mittellinien ,Teilkreise,...Wenn ich nun diese Norm anwende, dann wirken in meiner Aufbauzeichnung die Umrisslinien au ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Linienbreiten nach Norm
RonGoho am 23.11.2022 um 13:08 Uhr (1)
Danke für die Antwort.Wir sind momentan dabei unsere gesamten CAD Vorlagen in EPLAN zu erstellen.Unser Ziel ist es nicht nur die Schaltpläne sondern auch die Ansichtszeichnungen(später auch Single Lines ) automatisch generieren zu lassen.Da unsere Kunden ( nicht selten Energieversorger) strikte Dokumentation nach DIN fordern, wollen wir die Normen so gut es geht in unseren Makros und Vorlagen einhalten.Die meisten Eplaner halten sich nicht dran, und das Licht brennt trotzdem . Da bin ich absolut bei Dir.I ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Linienbreiten nach Norm
Ditter am 23.11.2022 um 11:30 Uhr (1)
Schraffieren kann Eplan (immer noch) nicht.Linienstärken:Stromlaufpläne haben das Format DINA3, auch wenn sie fast immer auf im DINA4-Format ausgegeben werden.(Das kann man ganz einfach prüfen, indem man an einem Normblatt eine Bemaßung anbringt, ergibt 420mm).Wenn ein DINA3-Blatt auf DINA4 ausgegeben wird, müssen alle Strichstärken um eine DIN-Stufe dünner dargestellt werden. Siehe deinen eigenen Beitrag Normschrift. Das macht der Drucker natürlich nicht, also musst du das selbst im Original berücksichtig ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan extern/intern Auswertung bei 4fach Klemme
Ditter am 23.11.2022 um 17:42 Uhr (1)
Wenn du mit Teilklemmen arbeitest,sind ALLE Symbole Teilklemmen, auch die Hauptklemme. Außerdem muss an jedem Klemmensymbol außer der Klemmenbezeichnung auch die Anschlussbezeichnung eingetragen werden, andernfalls kein Ziel im Klemmenplan.------------------A HREF="https://www.bcs-peine.deIhr" TARGET=_blankwww.bcs-peine.deIhr/A unabhaengiger Eplan Praxiscoach[Diese Nachricht wurde von Ditter am 23. Nov. 2022 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datum auf allen Blättern gleich haben?
Ditter am 25.11.2022 um 10:19 Uhr (1)
Wir setzen das Änderungsdatum ebenfalls händisch, so wie FastBeginner schreibt. Wenn wir Kunden bei der Eplan-Einführung unterstützen, wird als eine der ersten Maßnahmen die Eigenschaft Änderungsdatum automatisch gelöscht und ersetzt durch Änderungsdatum manuell.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Textgrößen 2.3 -> 2.7
ralfm am 25.11.2022 um 10:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von FastBeginner:Also mir fiele zB ein, jetzt unter Ebenenverwaltung für das Projekt die Schriftgrößen ändern Hallo,ja, das könnte man machen/versuchen. Wenn jedoch hier schon 2,5mm vorgegeben ist und ich nun aus welchen Gründen auch immer 1,3 oder 1,8mm haben möchte dann stellt man das am jeweiligen Text in der Schriftgröße um von "aus Eebene" auf die entsprechenden Höhen.Hier war jedoch, von wem auch immer, die Einstellung, die Juke nannte bei 2mm. Dieses überlagerte die einstel ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsdaten werden nicht auf Verbindungen übertragen
Jan Sch. am 28.11.2022 um 10:20 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir sind gerade im Aufbau eines Makroprojektes. Hierbei bin ich auf folgendes Problem gestoßen:Ich habe ein Kabelartikel platziert (Ölflex 7G1 mit Schirm - Artikelnr.LAPP.1125207). Jedoch erkennt EPLAN mir die Funktionsschablone nicht auf das Kabel (siehe Screenshot)Folgende Versuche habe ich bereits ausprobiert:- Funktionsschablone "zuweisen" aus dem Betriebsmittelnavigator- Funktionsschablone direkt aus dem Navigator ins Projekt ziehen- Kabel neu eingefügt- Artikeldaten aus dem Data-Portal ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Endklammer wird als Klemme dargestellt (Modul)
Ditter am 28.11.2022 um 13:03 Uhr (1)
Zu ProPanel kann ich nichts sagen.Aber nochmals zu Modulen:Der Artikel (komplette Klemmleiste) muss in der Artikelverwaltung angelegt und das Makro im Artikelstamm dem Modul zugewiesen werden.Im Schaltplan darf daran nichts verändert werden.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kurs: EPLAN Scripting
Jonny Wire am 28.11.2022 um 13:43 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wollte hier kurz bescheid geben, dass ich auf meiner Website nun Video-Learning-Kurse zu EPLAN Scripting bereitstelle:https://suplanus.de/courses/Den kostenlose Einsteiger-Kurs findet Ihr auch auf Youtube.------------------ibKastl Wir beraten, analysieren, strukturieren, programmieren, und vieles mehrSuplanus Scripting in EPLAN ist einfach (toll)ShopForProcess Scripte & Anwendungen für EPLAN
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kurs: EPLAN Scripting
ThMue am 28.11.2022 um 14:05 Uhr (1)
Wenn man dein Buch hat - ist das buch beginner oder eher wie wieder kostenpflichtige kurs?------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |