|
EPLAN Electric P8 : Wegfall der Spalten Symbol & Symbolmakro in Funktionsschablone bei Ver. >2024
KSV-Michael am 05.04.2023 um 07:06 Uhr (1)
Wenn nicht zuviel verlangt ... bei EPLAN zählt halt Masse, wenn es um Stimmen geht ... ein Ticket zu eröffnen im Solution Center wäre Spitze.Ich weiß, hier lesen auch EPLAN-Mitarbeiter mit ... aber auch die sagen immer wieder: Schreibt Tickets.Vielen Dank für eure Mühe im Voraus!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wegfall der Spalten Symbol & Symbolmakro in Funktionsschablone bei Ver. >2024
ThMue am 05.04.2023 um 09:16 Uhr (1)
Naja gegen diese Art von EPLAN und deren Verschlimmbesserung kann man meistens nichts machen. Manche Änderungen haben teilweise 5 bis 10 Jahre gedauert und hunderte Leute die sich beschwert haben.wir nutzen es auch die ganze zeit ... da wir vielleicht doch auf der 2.9 dauerhaft bleiben keine ahnung. mich nervt es nur noch was eplan seit ein paar jahren macht z.b. softwareservice/subscription.subscription macht nur temporär sinn, wenn man mal jemanden externes im team hat.------------------Vorlesungen mache ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wegfall der Spalten Symbol & Symbolmakro in Funktionsschablone bei Ver. >2024
KSV-Michael am 05.04.2023 um 10:49 Uhr (1)
Ich habe folgende Antwort vom Support erhalten (was mich erstmal stark beruhigt):Aktuell ist es nicht geplant, dass die Spalten in einer zukünftigen Version entfernt werden. Eventuell liegt hier ein Missverständnis bei der Anfrage von Herrn Bondarenko vor, auch in seiner Anfrage wurde nicht geschrieben, dass diese Spalten entfernt werden sollen. Der neue Namenszusatz "Kompatibilität" wurde hinzugefügt, da unter anderem das Hinterlegen eines Symbolmakros und/oder eines Symbols an einer Funktionsschablone ni ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wegfall der Spalten Symbol & Symbolmakro in Funktionsschablone bei Ver. >2024
django am 05.04.2023 um 13:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KSV-Michael:...nicht der von uns empfohlene Weg ist... Das Problem ist halt wieder mal das bei EPLAN eben nur Theoretiker sind und die niemals dauerhaft mit EPLAN arbeiten. Deshalb machen die so einen "Mist". Auf User hören die eh kaum noch warum auch ? EPLAN sollte sich das mal bei anderen Firmen anschauen wie die das machen. Die gehen auf die Bedürfnisse der Kunden ein damit sie weiterhin mit ihrer Software arbeiten. EPLAN ist das scheinbar egal. Hauptsache Geld machen egal wi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Skript zum Lesen von LOCATION_DESCRIPTION_SUPPLEMENTARYFIELD
apps4eplan am 05.04.2023 um 14:41 Uhr (1)
Ich würde den Action-Teil einmal so versuchen: public void Action() { var pages = GetPages(); Progress oProgress = new Progress("EnhancedProgress"); oProgress.SetTitle("Actualizar revisiones"); oProgress.SetAllowCancel(true); oProgress.ShowImmediately(); oProgress.SetNeededSteps(pages.Length + 1); // Do something with pages Listint Numbers = new Listint(); foreach (var page in pages) { oProgress.SetActionText(page); oProgress.Step(1); SelectPage(page); // ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Skript zum Lesen von LOCATION_DESCRIPTION_SUPPLEMENTARYFIELD
I.Tou am 06.04.2023 um 08:27 Uhr (1)
Vielen Dank für Ihre Hilfe, genau das war die Funktion, die ich wollte! Können Sie mir sagen, was Ihre Logik für diese Strukturierung war? da es sich ziemlich von meinem ursprünglichen Code unterscheidet. Ich würde auch gerne wissen, wo ich mehr über C#-Code im Allgemeinen und Eplan-Scripting lernen kann, weil ich es gerade erst entdeckt habe und noch viel lernen muss ... obwohl es mir wirklich Spaß macht. Grüße
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Daten zu TIA Portal/Selection Tool exportieren
AlexusRu am 03.07.2023 um 12:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,noch was zum ersten Beitrag zwecks Zuordnung:Hast Du in EPLAN die Netzwerkverbindungen auch gezeichnet?Nur Daten eintragen bringt nichts. Du musst die Netzwerkanschlüsse schon verbinden. Entweder in Allpoliger Darstellung, oder wie ich in Einpoliger Darstellung.Wenn ich in meinem Beispielprojekt ein Gerät vom Netz abhänge, ist auch keine Zuordnung mehr vorhanden, obwohl Netzwerkname usw. eingetragen ist.EPLAN/TIA verhält sich hier wie das Reale Leben. Ich kann IP-Adresse usw. konfigurieren, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2.9 mit einer virtuellen Maschine
eCAT am 06.04.2023 um 12:40 Uhr (1)
Hat jemand derzeit EPLAN auf Hyper-V am Laufen und kann mal die gemachten Erfahrungen schildern?Alternativ helfen mir auch Erfahrungen in einer Cytrix-Umgebung weiter.------------------Unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ELM / ELM Professional
Juke am 08.04.2023 um 15:26 Uhr (1)
Hi,Mit der normalen ELM kann man keine User kicken, glaube nicht dass das bei den Usern gut ankommt. Mit der Prof hast noch Rechteverwaltung, Ausfallsicherung zum Standby-Server und du kannst Ereignisprotokolle erstellen.Schau mal hier wird das recht gut beschrieben:https://www.eplan.help/administration/de-DE/elm_configuration_professional.pdf
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2023: Menüband durch Skript erweitern
fency am 07.04.2023 um 14:46 Uhr (1)
Hallo Leute, ich bräuchte mal euren Input.Wir beschäftigen uns gerade etwas mit E2023 und haben uns hier auch schon mal ein wenig am Menüband herumgebaut, so dass die wichtigsten Funktionen von Eplan für uns auf einer Registerkarte zusammengefasst werden.Jetzt haben wir aber das Thema, dass für ein paar weitere Funktionen, wir Menüeinträge direkt per Skript erstellt haben, weil dies nicht anders geht. Jetzt stellt sich die Frage, ob man diese Menüeinträge in diese Registerkarte dazuladen kann oder ob man d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2023: Menüband durch Skript erweitern
ThMue am 08.04.2023 um 16:35 Uhr (1)
ich hab damals bei 2022 eine "Firmen Registerkarte" erstellt und diese ständig erweitert. die ist untergrliedert in verschiedene "Themen".einfach das bestehende erweitern?------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ELM / ELM Professional
pxecad am 08.04.2023 um 15:56 Uhr (1)
Moin,"Cross domain usage" ist auch ein Punkt der nur im ELM Prof enthalten ist.vg px------------------* * * EPLAN Infoportal -- Hilfeportal & Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL/Helpsystem) * * * Viele Informationen zum Lizenzumstieg 2.8+ habe ich auch hier gefunden:www.smartineer.com
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ELM / ELM Professional
ThMue am 08.04.2023 um 16:38 Uhr (1)
naja - wir ham 8 oder 9 EPLAN ELectric Lizenzen, 1 Vorplanung, 1 ProPanel ... Kollege ist im Urlaub und belegt die ProPanel Lizenz. ich wollt ein wenig "spielen" über Ostern - und nun kann ich mit ProPanel nicht rumprobieren. kann man den mit der Pro die Leute "kicken"?Kann ja nicht sein, dass jemand "untätig" die Lizenz belegt und ich jetzt nicht dran komm :-/------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |