Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.360
Anzahl Beiträge: 86.314
Anzahl Themen: 14.432

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 23258 - 23270, 25823 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Eplan 2023: Menüband durch Skript erweitern
Juke am 08.04.2023 um 17:26 Uhr (1)
So haben wir das auch gemacht, Menüband kann man auch einzeln importieren, falls die Leute unbedingt den eigenen Arbeitsbereich behalten wollen.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan 2023: Menüband durch Skript erweitern
fency am 08.04.2023 um 17:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Juke:So haben wir das auch gemacht, Menüband kann man auch einzeln importieren, falls die Leute unbedingt den eigenen Arbeitsbereich behalten wollen.    Danke für die Antwort, aber wie ich ein Menüband einzeln importieren und exportieren kann, habe ich in Eplan 2023 noch nicht herausgefunden. Mein Wissensstand war, dass das nicht geht. ------------------Eplan P8 2.9 SP1

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : ELM / ELM Professional
Juke am 08.04.2023 um 19:35 Uhr (1)
Oder per RDP am Rechner anmelden und über den Taskmanager EPLAN schliessen.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan 2023: Menüband durch Skript erweitern
Juke am 09.04.2023 um 12:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von fency:Danke für die Antwort, aber wie ich ein Menüband einzeln importieren und exportieren kann, habe ich in Eplan 2023 noch nicht herausgefunden. Mein Wissensstand war, dass das nicht geht. Hi, Im Menüband rechte Maus Menüband exportieren/importieren.Oder per Aktion ein Menüband importieren "MfImportRibbonBarAction"

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan 2023: Menüband durch Skript erweitern
fency am 10.04.2023 um 19:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Juke:Hi, Im Menüband rechte Maus Menüband exportieren/importieren.Oder per Aktion ein Menüband importieren "MfImportRibbonBarAction" Ok sorry da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt.Wie ich das ganze Menüband exportiere weiß ich, aber nicht wie ich einzelne Registerkarten exportiere, dass geht anscheindend nicht.Auch wenn ich nicht verstehe, wie Eplan diese Funktion nicht einbauen konnte.Das ging sogar in allen alten Versionen schon mit den einzelnen Menüleisten, wär ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Makro Position nach aktualisieren
EPLAN-Buesgen am 11.04.2023 um 08:43 Uhr (1)
Hallo,ich habe intern nachgefragt, aber die Kollegen benötigen noch Infos. Viele GrüßeRobin"Wenn der Anwender das in reproduzierbarer Form hat, dann sollte es das über den EPLAN Support einreichen. Benötigt wird dann das Makroprojekt vor der Änderung, das Zielprojekt mit dem Original-Makro und die Beschreibung, was im Makro korrigiert wurde. So kann das beschriebene Verhalten nachgestellt werden."

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Makro Position nach aktualisieren
nairolf am 11.04.2023 um 08:46 Uhr (1)
Soweit mir das bekannt ist, passiert das an Makros, die keinen definierten Anfasspunkt haben. Aus diesem Grund kam zu einer bestimmten Version die Funktion"Makros vorbereiten" dazu, welche dabei helfen soll:https://www.eplan.help/de-DE/Infoportal/Content/Plattform/2023/Content/htm/macrosgui_d_makrosvorbereiten.htm?Highlight=MakrosWenn ein Anfasspunkt schon im Quellmakroprojekt definiert ist (egal wo), klappt die Makroaktualisierung i.d.R. ohne ungewollte Positionsverschiebungen.VG nairolf------------------ ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan 2023: Menüband durch Skript erweitern
RoodyMentaire am 11.04.2023 um 10:01 Uhr (1)
Moin, der Import funktioniert tatsächlich nur komplett und nicht in Teilen. Das ist aber sogar in den Officeprodukten so. Wusste ich vorher auch nicht, musste ich auf dem Umsteigerseminar aber leidvoll erfahren. Dann hilft dir eventuell ein Maximal Menüband, von dem du dann nur Teile zum importieren exportierst.----------------------------------------------------------------------Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du kannst sie also kostenlos nutzen. Sie ist aber nicht Open Source, du darfst sie al ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : ELM / ELM Professional
Stefan R am 11.04.2023 um 10:32 Uhr (1)
Im normalen ELM Monitor kann man sehen, welcher User an welchem Rechner gerade eine Lizenz belegt.Und da ich auf allen Rechnern mit EPLAN auch Adminrechte habe, führe ich von extern den Befehl "taskkill /S Rechnername /IM eplan.exe" aus.Wenn Projekte geöffnet waren, muss dieses dann erst überprüft werden.Aber ich werde nicht durchs Werk laufen um den Urlaubern Arbeit abzunehmen.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : ELM / ELM Professional
eCAT am 11.04.2023 um 13:05 Uhr (1)
Im ELM Professional kann man User über die ELM-Rechteverwaltung aus den Paketen entfernen.Da fährt das EPLAN des Users dann irgendwann von alleine runter, weil die Lizenz nicht mehr zur Verfügung steht.Richtig "kicken" kann man da auch nicht.Da wir die Userrechte über AD-Gruppen verwalten, ist dieses Vorgehen für uns aber auch eher aufwändig.Entsprechend fahre ich dann den Rechner per Windows RDP runter und Verteile nen Anschiss.------------------Unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angeste ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Neues Update 13 für V 2.9
eCAT am 11.04.2023 um 13:07 Uhr (14)
Ist frisch, danke für den Hinweis!Falls von EPLAN einer mitliest:Packt sowas bitte endlich mal in eure Newsletter, das sind die wirklich wichtigen Infos, nicht "Fachkräftemangel und Änderungsmanagement meistern mit EPLAN" etc.------------------Unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.[Diese Nachricht wurde von eCAT am 11. Apr. 2023 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan Ausdruck verschieben
Eplanguru am 11.04.2023 um 15:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe das Problem, als ich das bearbeitete Eplan Projekt ausdrucken oder als pdf speichern wollte ist mir aufgefallen das es im gesamten Projekt die Zeichnung verschoben hat. Beschriftungen stehen teilweise über das Normblatt hinaus und beim Ausdrucken schneidet es mir was von der Zeichnung ab. Wenn ich über die Stammdaten das Normblatt verschiebe, schneidet es mir beim Ausdruck auch wieder was ab.Bild ist im Anhang.Kann mir da einer weiterhelfen?Vielen Dank und freundliche Grüße

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan Ausdruck verschieben
eCAT am 11.04.2023 um 16:09 Uhr (1)
Dein Problem hängt mit den schlechten Normblättern von EPLAN und den Druckrandeinstellungen zusammen.Mach dir vernünftige Normblätter!Die von EPLAN mitgelieferten Normblätter taugen nicht als Grundlage.Die halten nicht die normativ vorgesehenen Seitenränder für die verschiedenen DIN-Formate ein, sondern nutzen "das Papier" bis zum Rand (wenn man ohne Skalierung und Co. druckt).Das ist sachlich falsch.Sprich du musst ein Normblatt erstellen, dass in Abmessungen der sichtbaren oder unsichtbaren Schneidmarken ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1777   1778   1779   1780   1781   1782   1783   1784   1785   1786   1787   1788   1789   1790   1791   1792   1793   1794   1795   1796   1797   1798   1799   1800   1801   1802   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz