 |
EPLAN Electric P8 : Eplan Ausdruck verschieben
ralfm am 11.04.2023 um 17:00 Uhr (1)
Hallo,das sieht mir nach "Texte vergrößert anzeigen" aus:Optionen - Einstellungen - Projektname - Verwaltung - Kompatibilität (zumindest bei 2.7)------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Ausdruck verschieben
Ditter am 12.04.2023 um 08:42 Uhr (1)
Wurde das Normblatt selbst erstellt?Wo liegt der Null-Punkt?Wurde der Maßstab verändert? Normal ist 1:1.------------------ www.bcs-peine.deIhr unabhaengiger Eplan Praxiscoach
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Ausdruck verschieben
Werner T. am 12.04.2023 um 10:06 Uhr (1)
Ich meine, Ralf ist auf der richtigen Spur
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Ausdruck verschieben
Eplanguru am 12.04.2023 um 10:25 Uhr (1)
Hallo,es ist minimal besser geworden.Ich habe vor dem Bearbeiten des Projektes auch mal ein Ausdruck gemacht. Im Anhang die Ausdrucke im Vergleich.Also wie gesagt irgendwie hat es mir im gesamten Projekt die Zeichnung nach links verschoben.Wie gesagt wenn ich das Normblatt verschiebe schneidets mir alles was über den Bezugspunkt hinausgeht ab. Kann man den Bezugspunkt (gelb markiert) irgendwie verschieben?freundliche Grüße
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Ausdruck verschieben
Ditter am 12.04.2023 um 10:39 Uhr (1)
Im Vergleich ist es gut zu sehen, der Versatz betrifft nicht nur die Texte, sondern auch die Grafik.Kannst du das Normblatt hochladen? Vielleicht fällt jemanden aus dem Forum etwas auf.Hast du schon einmal das Normblatt getauscht?------------------A HREF="https://www.bcs-peine.deIhr" TARGET=_blankwww.bcs-peine.deIhr/A unabhaengiger Eplan Praxiscoach[Diese Nachricht wurde von Ditter am 12. Apr. 2023 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Revisionsverwaltung Erstentwurfs Index
Petra S am 12.04.2023 um 10:43 Uhr (1)
Moin,ich arbeite hin und wieder für eCAT, und ich kann bestätigen, dass dieses Handling mich überzeugt hat.@ eCAT: vielleicht ein paar nette Bilder wie das unten links im Schriftfeld aussehen könnte? - Und dazu die Revisionsübersicht, der ahhhh - haaaa Effekt wäre schneller da .... aber es ist auch möglich eine Revision anzulegen, ohne dass es auf den einzelnen Seiten zu den Revisionseinträgen kommt ... ja es kann ausgetrickst werden (ich mache dieses allerdings nur dann, wenn ein Projekt mit einer ältere ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Ausdruck verschieben
eCAT am 12.04.2023 um 11:56 Uhr (1)
Nimm mal beim Normblatt die x und y Abmessung raus.Dann nimmt EPLAN die maximal gezeichneten äußeren Dimensionen als Außenabmessung für den Druck und PDF-Export.Auswertungsbereich Anfangspunkt X 12003 0,00 mmAuswertungsbereich Anfangspunkt Y 12004 0,00 mmNormblattabmessungen X-Achse 12033 0,00 mmNormblattabmessungen Y-Achse 12034 0,00 mmZieh dann noch einen Rahmen drum, Farbe "Hintergrund", der so groß ist, wie du deine Seitenränder haben willst.Ist nur ein Workaround um das Normblatt komplett abzubilden, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Revisionsverwaltung Erstentwurfs Index
eCAT am 12.04.2023 um 12:26 Uhr (1)
Siehe Anhang, wie es im Normblatt und den Revisionsdaten aussieht.Beschreibung der Revisionsdaten:Spalte 1 "Revisionsname" = Projektrevision (höchster Wert des Projekts auf allen Seiten prominent sichtbar)Spalte 2 "Bearbeitungsbereich" = irrelevantSpalte 3 "Kommentar" = Revisionbeschreibung für die RevisionsübersichtSpalte 4 "Index" = Revisionsindex der Seite, in der Tabelle auf der Seite sichtbar und höchster Wert für die Seite im Inhaltsverzeichnis sichtbarSpalte 5 "Beschreibung" = Revisionsbeschreibung ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ELM / ELM Professional
Jonny Wire am 12.04.2023 um 16:03 Uhr (1)
Über den normalen Multiuser Monitor kann man alle sehen die gerade EPLAN nutzen.Dort kann man auch über Selektion + ENTF die User "kicken". Da braucht man keinen ELM oder ELM Professional dafür. Bei unserer Installation mit dem Kunden zusammen installieren wir den Multiuser Monitor z.B. für die Key-User.------------------ibKastl Wir beraten, analysieren, strukturieren, programmieren, und vieles mehrSuplanus Scripting in EPLAN ist einfach (toll)ShopForProcess Scripte & Anwendungen für EPLAN
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Ausdruck verschieben
Eplanguru am 12.04.2023 um 16:04 Uhr (1)
So hat es funktioniert! Ich habe die x und y Normblattabmessung auf 0 gesetzt, dann konnte ich das Normblatt verschieben ohne das es mir was abgeschnitten hat.Danke euch für die schnelle Hilfe
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Revisionsverwaltung Erstentwurfs Index
Petra S am 13.04.2023 um 12:23 Uhr (1)
ich noch mal .... Kann deine Eplan-Lizenz eine Revision anlegen?Ich frage mich gerade, warum du keinen vordefinierten Sonder- bzw. Platzhaltetext nimmst.LG Petra
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Revisionsverwaltung Erstentwurfs Index
Phosphophyllite am 13.04.2023 um 12:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Petra S:ich noch mal .... Kann deine Eplan-Lizenz eine Revision anlegen?Ich frage mich gerade, warum du keinen vordefinierten Sonder- bzw. Platzhaltetext nimmst.LG PetraIch kann Revisionen erstellen, was ich meine ist dass man keine formatierungsoption bei den Platzhaltern im Normblatt hat.------------------El psy congroo
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Ausdruck verschieben
eCAT am 13.04.2023 um 17:11 Uhr (1)
Wie gesagt, jetzt noch dafür sorgen, dass das beim Ausdruck und Export mit Maßstab 1zu1 auch aufs Papier geht.Sonst fliegt dir das irgendwann um die Ohren (wegen Lieferant/Auftragnehmer, Kunde/Auftraggeber, etc.).------------------Unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |