|
EPLAN Electric P8 : EPLAN, ProPanel usw. Computer 2021
CWolf am 06.09.2023 um 13:49 Uhr (1)
Möglicherweise gehts bei mir auch bald mit Pro Panel los, da hänge ich mich hier einfach mal mit dran Eine Besonderheit wäre es bei mir:Es sollte ein Laptop von HP sein (unsere IT unterstützt aktuell nur noch HP).Aktuell habe ich ein HP ProBook 640 G8 16GB RAMIntel Iris Xe GrafikWas ich bisher gelesen habe, benötige ich mindestens 16GB RAM (passt) und eine "echte" Grafikkarte (passt aktuell nicht).Alles was Pro- und EliteBook ist, fällt also erstmal raus.Die ZBook-Reihe scheint da schon passender zu sein, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Meldungsverwaltung verschwunden
Klaus-KEG am 11.09.2014 um 13:59 Uhr (1)
Plötzlich ist mein Meldungsverwaltungsfenster weg, ich kann nen Prüflauf starten, den macht EPlan auch, aber wenn ich die Verwaltung starte öffnet sich kein Fenster mehr. Habe gedacht es hat sich vielleicht aus dem Anzeigebereich des Monitors geschoben, habe da aber auch nix gefunden. Öffnet sich für die Meldungsverwaltung in der Taskleiste so ein zweiter Button, nö, oder?Was kann das denn sein?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN, ProPanel usw. Computer 2021
pxecad am 06.09.2023 um 21:28 Uhr (1)
EPAN 2022 und früher: Da ist die Grafikkarte eher nebensächlich. CPU GPUAb EPLAN 2023: Moderne CPU + moderne GPU wären nach meiner Idee minimum.4 Core CPU + 200€+ GPUWenn du 20 "riesige Schränke in einem Bauraum nutzen willst, dann ist ab 2023 MEHR POWER besser. CPU und GPU.Aber für die meistens reichen moderne Mittelklasse CPUs + moderne Mittelklasse GPUs als Einstieg. 16GB RAM ist "relativ" wenig und "mehr kostet kauf mehr". Wenn auf demselben Computer alle anderen Programme auch laufen müssen. Bei mir ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN, ProPanel usw. Computer 2021
CWolf am 07.09.2023 um 09:51 Uhr (1)
Danke für eure Antworten Ist die Grafikkarte recht egal... außer halt eher schnell, oder sollte ich z.B. schauen, dass ein anderes 3D-Programm die unterstützt (z.B. AutoCAD hat eine tolle und anscheinend aktuelle Liste).Etwas aus der ZBook-Reihe scheint dann ja nicht verkehrt zu sein. Wenn ich keine Version mit einer 8+ GB Grafikkarte nehme, sondern wie @ThMue bei 4 GB bleibe, sind die Laptops ja gar nicht mehr sooo teuer Ich könnte nach oben argumentieren, dass das gesparte Geld (der Grafikkarte) in RAM i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Welche Fehlermeldungen machen im Prüflauf Sinn?
KlausLeise am 07.09.2023 um 11:50 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine Frage zu dem Prüflauf in EPLAN. Bei uns werden Maschinen aufgestellt und der entsprechende EPLAN dazu mitgeliefert. Wir haben noch keinen firmeninternen Prüflauf um neue Projekte zu prüfen und ich bin dabei einen zu erstellen. Die Frage ist aber welche Fehlermeldungen machen denn wirklich Sinn sich anzeigen zu lassen? Der Anwender selber kann zwar entscheiden welche, aber die Pläne kommen manchmal mit 8000 oder 700 Fehlern an wenn ich den EPLAN "Standard" Prüflauf laufen lasse. Verweige ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Welche Fehlermeldungen machen im Prüflauf Sinn?
cae-group.de am 07.09.2023 um 13:25 Uhr (1)
Moin,ein EPLAN-Projekt mit 0 Meldungen (0 Fehler, 0 Warnungen, 0 Hinweise)zu liefern, sollte ein ganz normales Qualitätskriterium sein.Die Automobilhersteller geben das auch so vor. Das ist also ganz normal in der EPLAN-Welt.Pardon, es können oder schaffen nicht alle!Das müsstet Ihr bitte auch den Lieferanten vorgeben.LG, Ralph Wagner------------------www.cae-group.de - EPLAN Schulungen - EPLAN Consulting
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Texte zweisprachig exportieren
RoSch79 am 07.09.2023 um 13:50 Uhr (1)
Hallo,wie kann ich unter EPlan 2022 Texte zweisprachig/mehrsprachig aus dem Projekt exportieren? Am besten als eine Excel-Datei. Ich habe mit "Beschriftungen exportieren" probiert, aber da finde ich keine Texte. Auch "Auswertungen erzeugen" half mir nicht weiter. Bzw. ich weiß nicht was ich dort auswählen soll.Danke!viele Grüße!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Welche Fehlermeldungen machen im Prüflauf Sinn?
Juke am 07.09.2023 um 13:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cae-group.de:Moin,ein EPLAN-Projekt mit 0 Meldungen (0 Fehler, 0 Warnungen, 0 Hinweise)zu liefern, sollte ein ganz normales Qualitätskriterium sein.Wenn man noch mit EPLAN5 arbeitet kann man das so stehen lassen Mit P8 hat wohl jeder seinen Prüflauf auf seine Projekte bzw. auf die vorgaben des Endkunden angepasst.Es gibt einfach zu viele Einstellmöglichkeiten die man ignorieren kann und man bekommt trotzdem, für die Fertigung und für den Endkunden, einen "Fehlerfreien" Schaltpl ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Texte zweisprachig exportieren
cae-group.de am 07.09.2023 um 19:35 Uhr (1)
Moin,Unter Werkzeuge Wörterbuch auswählendann ein neues Wörterbuch erstellen,die Sprachen der Ausgabe als Sprachen unten einstellen,Wörterbuch verlassen,dann in der gleichen Gruppe bei Werkzeuge Projekttexte importieren,Wörterbuch öffnen,oben Extras Exportin eine Datei Deines Vertrauens...LG, Ralph Wagner------------------www.cae-group.de - EPLAN Schulungen - EPLAN Consulting
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Welche Fehlermeldungen machen im Prüflauf Sinn?
cae-group.de am 07.09.2023 um 19:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Juke:Wenn man noch mit EPLAN5 arbeitet kann man das so stehen lassen Lächerlich.Gib mal ein Projekt z.B. beim Fraport ab, mit einer Meldung bekommst Du keine Abnahme.Und der Mann traut Dir nicht: Der wird den Prüflauf des Projektes entfernen und einen Original-Fraport-Prüflauf importieren, den führt er vor Deinen Augen aus. Bei einer Meldung = Keine Abnahme = kein Geld.Natürlich kann man einen eigenen Prüflauf entwickeln, es gilt den Prüflauf des Kunden anzuwenden un ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Welche Fehlermeldungen machen im Prüflauf Sinn?
Wieselding am 08.09.2023 um 09:58 Uhr (1)
Lasse ich das ePlan Sample mit unserem Prüflauf checken, dann gibt es auch Meldungen. Ich habe vor kurzem für einen Automobilisten ein Projekt mit einigen Meldungen problemlos durchbekommen. Ist halt wie immer: Kommt drauf an. Was sind es für Meldungen, was wird gefordert und was wird geliefert.------------------EN81346-2 PK: "Fühlbare Informationsdarstellung" - Vibrator
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Welche Fehlermeldungen machen im Prüflauf Sinn?
KlausLeise am 08.09.2023 um 12:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cae-group.de:PS: Den Standard-Prüflauf von EPLAN 2022/2023, ganz ehrlich, den sollte jeder schaffen als Minimal-Anforderung.Also den Standard Prüflauf kann ich dann als "Mindestanforderung" nehmen und 0 Meldungen erwarten? Über die Vorgaben unserer Firma bzw. die der Projektleiter an den Lieferanten muss ich mich informieren, wie gesagt bin relativ neu und auch nur "normaler" Elektriker. Hab mal den Standard Prüflauf bearbeitet und alle Hinweise und Warnungen ausgeschaltet, so d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2024
eCAT am 08.09.2023 um 15:51 Uhr (1)
Da wäre es wohl eher sinnvoll, ein Unterforum für ProPanel zu schaffen, evtl. auch direkt für Preplaning.Das ist von der Systematik beides anders als Electric, Fluid und P&ID Addon.------------------Unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |