|
EPLAN Electric P8 : Assistent Projektübernahme Tabelle
Schlimpie am 17.12.2007 um 14:20 Uhr (0)
Moin Freunde,habe mal wieder so ein Problemchen. Ist ja wieder Montag...Also: Ich möchte nun auch mal ein Projekt importieren aus Eplan5 nach P8. Mit allem quasi. Über den "Assisten zur Projektübernahme" komme ich bis zu angefügtem Bild, in dem mir P8 freundlich mitteilt:"Eine oder mehrere Eplan5-Symboldateien fehlen! Bitte stellen Sie die Symboldatei mittels der Datensicherung wieder her, oder wählen Sie eine vorhandene aus."Aha...Hilfe! Was will mir P8 damit sagen???Gehen wir meine Fragen mal spaltenweis ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 und fluid
M.Klick am 18.12.2007 um 07:13 Uhr (0)
Moin,wir arbeiten mit P8 und Fluid. Kann aber leider noch nicht viel weiter helfen, da wir selber noch am "experimentieren" sind. ------------------Grüße Marco
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Assistent Projektübernahme Tabelle
bgischel am 18.12.2007 um 07:27 Uhr (0)
Nun ja... der Pfad ist die ausgelesene Information (aus dem Eplan5-Daten) wo sich die Symbolbibs des 5er-Projektes befinden (sollen). Die Standardbibs sind die die Eplan dann in das Projekt einlagert nachdem es eine internen Abgleich der Symbolzuordnung gefahren hat. Dieses Feld ist aber grundsätzlich nicht änderbar... ------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 und fluid
jüdo am 18.12.2007 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Wir arbeiten mit P8 und Fluid ! Funkt eigentlich recht gut! Bei Fragen steh ich dir gerne Rede und eventuell Antwort ------------------Eplan 5.70.4.52700Eplan Electric P8 1.8.6Fluidplan ADDON
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 und fluid
Martin P. am 18.12.2007 um 08:37 Uhr (0)
Morgen zusammen,bei uns ist´s genauso, wir sind auch gerade in der Anfangsphase------------------MfGMartin
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenaufreihplan
pegu am 18.12.2007 um 12:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich befasse mich gerade mit dem Klemmenaufreihplan im Eplan Demo Projekt.Meine Frage:Muss ich zur korrekten Auswertung die Art.Nr. bei der jeweiligen Klemme hinterlegen oder in der Klemmleistendef.?GrußSebastian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - P8 Final 1.8.6 Build 2432...
Piano am 19.12.2007 um 08:05 Uhr (0)
Hallo an alle P8 benutzer!Der Abbruchstellennavigator geht bei der Version 1.8.6 nicht mehr!Oder hat jemand schon einen Lösung dafür?Gibt es evtl. schon ein Update?------------------Eplan 5 Prof5.10 - 5.70SP1HF2Electric P8 Prof 1.8.6.2432Windows XP
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formularübesetzung
bgischel am 19.12.2007 um 09:20 Uhr (0)
Nun ja... Dein Formular sollte natürlich idealerweise die Übersetzung schon im Formular haben sonst wird auch nix umgeschaltet (alles andere ist kein optimaler Weg)...Schaue Dir mal bitte die mitgelieferten Eplan-Originale an. Die Teilchen sind übersetzt und der Text bekommt die Kennung auf der Regkarte Sprache Einsprachig (variabel). Damit wird die jeweilige Sprache angezeigt auf die Du dann umschaltest... das funktioniert eigentlich prima... ------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formularübesetzung
Holger_K am 19.12.2007 um 12:54 Uhr (0)
Hallo Marco,Ohne es jetzt näher untersucht zu haben. Aber ich meine das Eplan bei einer Projektübersetzung die Texte von Formularen und Normblätter nicht anfasst. Diese lassen sich, glaube ich, nur am geöffnetem Formular bzw. Normblatt übersetzen.GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - P8 Final 1.8.6 Build 2432...
django am 26.11.2007 um 11:11 Uhr (0)
Also habe mir die auch gleich geholt und die Konvertierung erneut getestet. Ist genauso weit wie am Anfang. Seitdem warte ich darauf das die mal einigermassen brauchbar für alle Projekte funktioniert. Somal die bei EPLAN das nun auch schon seit Anfang an wussten. Werde das die 3 Tage auf der Messe mal mit den Leuten besprechen wie lange das noch dauert.mfg Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - P8 Final 1.8.6 Build 2432...
bgischel am 20.12.2007 um 11:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von EPLAN-Buesgen:...im Supportbereich liegt seit heute auch ein Patch zum Hotfix 1... Im übrigen ist erwähnenswert das die P8-Buildnummer nach dem installieren des Patches 1.8.6.2434 heißt (bisher ...2432)!------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenübergreifendes Platzhalterobjekt
bgischel am 20.12.2007 um 11:55 Uhr (0)
Ich denke das dafür eher die Optionstechnik ge(d)macht ist, weniger die Platzhaltergeschichte (diese eher für die laufende Projektierung um schnell umzuswitchen)... Aber mal schauen was Eplan sagt... ------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zugriffsgeschwindigkeit Artikel DB
susi 7 am 20.12.2007 um 16:04 Uhr (0)
Hallo,ich habe da Kundenabhängig unterschiedliche Erfahrung:Novell-Server ( die ja auch offiziell nicht unterstützt werden ) - einfach seinlassen und lokal arbeitenbei einem anderen Kunden - bei dem ich leider nicht weiss was das für ein Server ist - ist es fast wie lokales Arbeiten also alles sehr stark server abhängig.soweit ich weiss favorisiert EPLAN 2003-Server------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |