|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 24: SPS-Adressieren der analogen Anschlüsse nicht mehr einstellbar
RoSch79 am 13.11.2023 um 15:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Shrek77:Was hast du denn im Projekt eingestellt? Wie werden die Analogen Adressen benannt? Es kommt alles aus dem eingestellten SPS Schema. Wie bisher auch.Naja, nicht anders als es in vorherigen Versionen war... siehe Screenshots
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 24: SPS-Adressieren der analogen Anschlüsse nicht mehr einstellbar
Shrek77 am 13.11.2023 um 15:39 Uhr (1)
Im Schema ist eingestellt "Startadresse der SPS Karte". Somit ist keine manuelle Eingabe Möglich.https://www.eplan.help/de-DE/Infoportal/Content/Plattform/2024/Content/htm/plcgui_d_anschluesseneuadressieren.htm?cshid=plcgui_2157118488#StartadresseAnalogDu musst dein Schema umstellen auf "kein Konfigurationswert"
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsfarbe (PE / Direktanschluss
Ditter am 13.11.2023 um 17:51 Uhr (1)
PE-Klemmen haben untereinander Kontakt über die Hut-Schiene. Dadurch sind sie also "direkt" verbunden, d. h. es ist kein Draht odgl. dazwischen. Deshalb also blaue Verbindungen.Im Klemmenplan sind die PE-Klemmen aus diesem Grund auch nicht gebrückt.Die Frage müsste eher heißen: Warum ist ein Teil der Verbindung grün bzw. NICHT blau? Dazu müsste man wissen, was auf der anderen Seite angeschlossen ist.Anmerkung:Ab Version 2024 kann man die PE-Klemmen völlig ohne grafische Verbindungen darstellen, analog zu d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 24: SPS-Adressieren der analogen Anschlüsse nicht mehr einstellbar
RoSch79 am 14.11.2023 um 08:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Shrek77:Im Schema ist eingestellt "Startadresse der SPS Karte". Somit ist keine manuelle Eingabe Möglich.https://www.eplan.help/de-DE/Infoportal/Content/Plattform/2024/Content/htm/plcgui_d_anschluesseneuadressieren.htm?cshid=plcgui_2157118488#StartadresseAnalogDu musst dein Schema umstellen auf "kein Konfigurationswert"Danke schön. Das war es! Aber ich frage mich trotzdem, warum diese Einstellungen in den alten EPLAN Versionen funktioniert haben. Dennoch bleibt die Frage, wies ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsfarbe (PE / Direktanschluss
DIS.GW am 14.11.2023 um 08:57 Uhr (1)
Vielen Dank für deine Antwort, das ist die Lösung. Mir ist aufgefallen, dass bei den Stellen, in der die Verbindung grün ist, die Klemmleiste gewechselt wurde. Da EPLAN nicht weiß, wo diese liegen, geht es davon aus, dass man ein Kabel zieht.Das bedeutet für mich: Die blaue Linie ist richtig, da dort kein Kabel gezogen wird und ich muss nicht versuchen, die blauen Verbindungen grün zu machen, sondern beim Wechsel von Klemmleisten überlegen, ob diese auf der selben Hutschiene sind und sie dementsprechend bl ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sonderzeichen im BMK
django am 14.11.2023 um 14:57 Uhr (1)
Laut Norm viele das gilt aber leider nicht für EPLAN. Einfach ausprobieren und dann weist du es. Liste gibt es leider nicht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK im Strukturkasten
django am 14.11.2023 um 15:00 Uhr (1)
Geht nur händisch. Woher soll EPLAN wissen welches Unterkennzeichen (.xx) du willst.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsfarbe (PE / Direktanschluss
django am 14.11.2023 um 15:03 Uhr (1)
Diese Verbindung nicht in einzeichnen da ja falsch. Eine mechanische Verbndung (Hutschiene) ist eben keine Verbindung. EPLAN würde sonst im Klemmenplan diese Klemmen eine Brücke einzeichnen und das ist definitiv falsch und geht bei vielen PE-Klemmen gar nicht. Das sind Grundlagen aber die kann EPLAN ja selbst nicht (siehe Musterpläne).
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsfarbe (PE / Direktanschluss
Ditter am 14.11.2023 um 15:19 Uhr (1)
Warum sollte die Hutschiene keine elektrische Verbindung sein? Da sie leitend ist und die PE-Klemmen einen Kontakt zur Schiene haben, besteht untereinander eine elektrische Verbindung, eben eine Direktverbindung. Deshalb entsteht im Klemmenplan richtigerweise keine Brücke.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sonderzeichen im BMK
Ditter am 14.11.2023 um 16:24 Uhr (1)
Irgendwo in der Hilfe steht folgendesSonderzeichen: = + - _ / : & * ? , . Wo genau, weiß ich nicht mehr, eventuell suchen unter BMK-Aufteilung oder BMK Sonderzeichen oder ähnlich.Das Größer-als-Zeichen "" hat eine besondere Funktion, es deaktiviert die Verschachtelung von Strukturkennzeichen, wenn es vor dem sichtbaren BMK steht.Beispiel: in einem Strukturkasten +S1 für Schrank1 wird eine Spule platziert mit als erstes Zeichen im BMK, dann ist die Spule nicht in diesem Schrank verbaut, obwohl sie innerhal ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rechner tausch, wie vorgehen
Wondermike am 15.11.2023 um 08:22 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich habe ein neues Problem.Ich bekomme nächste Woche einen neuen PC jetzt mit Windows 11.Zur Zeit habe ich auf meinem alten PC (Win10) EPLAN in der Version 2022 Update8 (Einzelplatz (es gibt auch nur einen Rechner in der Firma mit EPLAN)Ohne das neue Subscribtion Lizenzmodel weil das einfach nur teurer ist und ich keinen wirklichen Mehrwert sehe. egalWie bekommen ich das jetzt auf dem neuen PC installiert, in der aktuellsten möglichen Version (weiter ohne Subscribtion) aber mit allen alten E ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan2024 Kommentar funktion
Ditter am 15.11.2023 um 08:31 Uhr (1)
Falls du die Kommentare in PDFs meinst, die gibt es nicht mehr. Eplan empfiehlt eView free statt PDF.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rechner tausch, wie vorgehen
Ditter am 15.11.2023 um 08:44 Uhr (1)
Das musst hdu schon etwas differenzierter angehen. Alle Einstellungen kannst du exportieren. Alle Daten wie Artikel, Makros, Formulare usw. liegen in separaten Ordnern. Die kannst du kopieren, nur nicht die Symbole und Funktionsdefinitionen.Die Lizenz kannst du auf max. 3 PCs installieren, wenn du einen Dongel hast. Den Dondel musst du dann umstecken.Hast du keinen Dongel, ist die Lizenz rechnergebunden. Die Lizenz muss zuerst vom jetzigen Rechner zurückgegeben werden-Rehost ist das Stichwort.Dann kannst d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |