|
EPLAN Electric P8 : Eplan Aktion Export PDF
WOC am 30.12.2023 um 17:25 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich bin neu hier im Forum und direkt meine erste Frage.Ich verzweifle an einer Eplan Aktion um ein PDF über die Befehlszeile im Menüband zu exportieren.Eigentlich ganz einfach genau wie hier:https://youtu.be/Vfyi6Sd1UTk?si=zIrINKyDac3H3UiKDa sich der Mensch allerdings manchmal unfassbar blöd anstellt und der erste Weg zur Besserung die Selbsterkenntnis ist welche mich leider auch nicht weiter bringt Ende ich mich an euch.Meine Befehlszeile:export/TYPE:PDFPROJECTSCHEME/EXPORTFILE:01.pdf/EXP ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Optimale Bildschirme für EPlan 2023
HOC am 30.12.2023 um 19:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Juke:..Bei unterschiedlicher Auflösung kannst du auch nicht so einfach mit der Maus vom einen zum anderen Bildschirm springen, je nach Höhenversatz bleibt die Maus dann hängen...Hallo Christianich arbeite schon seit ein paar Jahren mit 2 gleichen 27"-Monitoren und war damit zufrieden,bis die neuen Versionen 202x mit ihren Menüband kamen Durch das Menüband verliere ich in der Höhe ca. 3cm von meinen Hauptbildschirm, also wird die Darstellung der Seite um einiges kleiner (den Zoo ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Aktion Export PDF
WOC am 30.12.2023 um 21:12 Uhr (1)
Problem gelöst, Leerzeichen fehlen.Nachteil: leider wird kein Ladebalken angezeigt, was den Eindruck erweckt das bei großen Exporten eplan sich aufgehängt hat.------------------Mit freundlichen GrüßenWOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Optimale Bildschirme für EPlan 2023
ThMue am 02.01.2024 um 07:16 Uhr (1)
AKtuell hab ich 4x 24 Zoll, aber unterm Tisch stehen 3x 27 Zoll inklusive Gestell. Die alten waren HD und die neuen jetzt WQHDAllerdings fehlt mein höhenverstellbarer Schreibtisch :-( hahaEin bekannter hat einen 40 Zoll curved was mega ist :-x------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Scripte Schreiben
ThMue am 02.01.2024 um 14:11 Uhr (1)
Code:using System;using System.IO;using System.Windows.Forms;using System.Globalization;using Eplan.EplApi.ApplicationFramework;using Eplan.EplApi.Base;using Eplan.EplApi.Scripting;das ist der Anfang eines Codes der funktioniert :-) vielleicht hilft dir das?Ob das DLLs sind die geladen werden keine Ahnung ------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Optimale Bildschirme für EPlan 2023
Jay F K am 03.01.2024 um 08:08 Uhr (1)
Moin, ich habe Mitte letzten Jahres meine 3 27" Bildschirme ausgetauscht und habe jetzt einen 49" Curved für EPLAN und noch einen 27" daneben für Email, Teams und was so nebenbei anfällt.Den großen Curved will ich nicht mehr missen, gerade im Pro Panel ist das mega. Mit ein paar Windowstools lässt er sich noch zusätzlich in Bereiche aufteilen.Die Anschaffungskosten waren zwar 4stellig aber ich finde es hat sich gelohnt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Scripte Schreiben
M-Ott am 03.01.2024 um 08:23 Uhr (1)
Ich vermute, Du erwartest da ein Bisschen viel. Ein EPLAN-Script ist kein vollständiges VS-Projekt.------------------GrüßeMichael
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seite einfügen
Ditter am 03.01.2024 um 09:51 Uhr (1)
Jay F KDa kann ich dir/euch nur gratulieren. Ich war mein ganzes Berufsleben als Dienstleister für E-Konstruktion unterwegs, oft mit der Aufgabe zu standardisieren. Dabei habe ich dann immer auch angeregt, die gültigen Normen anzuwenden.Mit der Umstellung des BMK-Aufbaus hatte ich nie Erfolg.Dabei hatte ich Einblick in ca. 400 Unternehmen aller Größen.Die ewigen Widerstände:Das haben wir noch nie so gemacht.Das haben wir schon immer so gemacht.usw.Natürlich muss man sich auch fragen, für wen machen wir die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seite einfügen
Jay F K am 03.01.2024 um 14:12 Uhr (1)
Hi, danke. Ich bin auch echt froh, dass wir das hinbekommen haben.Unser großer Vorteil war, dass die Mechanik in der gleichen Weise die Struktur aufgegriffen hat.Wenn ich beim Beispiel von oben bleibe, dann findet sich der Motor =0172+A01-MA1 genau unter dem BMK auch in der mechanischen Zeichnung =0172+A01 wieder.Wir haben also eine komplette Konsistenz unserer Unterlagen. Ich kann aus dem BMK im Stromlaufplan ersehen, in welcher mechanischen Zeichnung ich den Motor wiederfinde und umgekehrt. Das Gleiche g ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seite einfügen
Ditter am 03.01.2024 um 14:54 Uhr (1)
Man muss unterscheiden nach der Auftragsart. Wenn ich einen Beratungsauftrag hatte mit anschließender Umsetzung, dann habe ich das auch durchgedrückt, aber meistens wurde nur eine Beratung beauftragt und die Umsetzung machten die Kunden anschließend selbst (oder eben nicht).------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : 2023 Menüband anpassen, Symbole / Grafik einfügen
circle am 04.01.2024 um 09:47 Uhr (9)
Ich bin gerade dabei mir ein eigenes Menüband zu bauen und hätte dazu ebenfalls einige Fragen...1. Ich würde gerne die Grafik & Symbolgalerie aufgeklappt darstellen (so wie in der Registerkarte Einfügen) funktioniert aber leider nicht - es kommt sowohl in einer gemeinsamen sowie in einer eigenen Befehlsgruppe immer nur das Dropdown. Gibt es dafür einen Trick, oder funktioniert das nur in der dafür vorgesehenen Registerkarte?2. Anders herum würde ich gerne andere Befehle/Aktionen in ein Dropdown zusammenfüg ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Edu 2.9 SP1 - Data Portal/ ePulse Kein Import/ Nur Download kaufm. Daten
GuidoEng am 04.01.2024 um 15:17 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich werde langsam verrückt mit dem DataPortal/ePulse. Ich habe längere Zeit nicht mit Eplan gearbeitet und muss nun mal wieder ein Update machen. Eplan ist frisch installiert und auf Update 15 aktualisiert, dies gilt auch für die GUI. Unter Dienstprogramme ist nur EPLAN DataPortal zu finden (nicht epulse). Wenn ich diesem Menüpunkt folge, dann öffnet sich das entsprechende Fenster. Direkt nach Installation zeigte der Pfad auf das alte Portal und entsprechend auf die Fehlerseite.Ich habe dara ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : E-Plan startet immer wieder neu
StefanC am 04.01.2024 um 16:44 Uhr (1)
Ich habe ein ähnliches Phänomen, nur startet Eplan grundsätzlich ein mal nach dem Schließen neu. Das nervt ein wenig zu Feierabend, ist aber nicht kriegsentscheidend.Hat dennoch jemand eine Lösung zur Hand?Schöne GrüßeNachtrag: Ich nutze Version 2.9 (SP1) Update 14------------------Seit 01.03.23 absoluter Beginner in EPLAN P8![Diese Nachricht wurde von StefanC am 05. Jan. 2024 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |