Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.356
Anzahl Beiträge: 86.208
Anzahl Themen: 14.417

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2471 - 2483, 25766 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 mit NetworkAppliance FileServer
kaiserm am 05.09.2007 um 14:10 Uhr (0)
Netzwerkdurchsatz haben wir schon getestet. Asugelastet wird er dadurch nicht. Was wir noch testen müssen ist der Paketdurchsatz. Virenscanner hab ich mal komplett weggeschaltet, nützte auch nichts. Ein Referenzprojekt probier ich irgendwie anzuhängen, hat ja schon 7Mb. Kurze Projektübersicht 2 Seiten mit 50 Stecker. Natürlich ist das Gesamtprojekt größer, aber die Schwierigkeiten machen sich auch schon auf diesen Seiten bemerkbar

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 mit NetworkAppliance FileServer
cae 1 am 05.09.2007 um 14:16 Uhr (0)
probier ev. mal ein Seitenmakro mit den problematischen seiten reinzustellen - habt ihr die performanceprobleme auch wenn ihr die betroffenen seiten in nem neuen "jungfräulichen" projekt verwendet ?lgJuergen

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 mit NetworkAppliance FileServer
kaiserm am 05.09.2007 um 14:24 Uhr (0)
Also die Seitenmakros habe ich jetzt anhängen können. Das Problem hab ich auch mit nem jungfräulichen Projekt. Habe es sogar mit dem EPLAN_IEC Basisprojekt probiert und die gleichen Fehler. Probier jeweils ein Makro auf eine Seite zu platzieren.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 mit NetworkAppliance FileServer
kaiserm am 06.09.2007 um 07:33 Uhr (0)
Hallo Jungs, danke für eure Tests und rasche Antworten. Hat es jemand auch auf einem NAS Server probiert? Lokal ist es klar das es schneller geht, wobei ich aber sagen muss, dass 5-7sec noch immer lange sind für nen Seitenwechsel. Das ich aus den Steckern ne Grafik mach, das ist zwar ein Workaround aber keine Lösung für das Problem. An EPLAN hab ich die Makros nicht geschickt, aber ich stehe mit denen im engen Kontakt und die wissen auch über diesen Beitrag bescheid. Über mehr Antworten und Tests wär ich n ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 mit NetworkAppliance FileServer
FML am 06.09.2007 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Bernd,habe das heute morgen nochmals getestet. Nur das wir von den selben Voraussetzungen reden.Projekt lokal und Projekt im Netz, 3 Seiten Schaltplan allpolig mit je einem oben eingestellten Makro. Die Zeiten habe ich mal ermittelt für einbringen des 3 Makros auf die 3 Seite und danach einen Seitenwechsel von Seite 3 nach Seite 2.Rechner Pentium 4 DualCore 3,8 GHz / 2 GByte RAM WinXP SP2Server Pentium 4 Xeon 3,6 GHz / 2 GByte RAM Win2000 SP2Netzwerk 100Mbit Ethernet LOKAL NETZ3 Makr ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 mit NetworkAppliance FileServer
kaiserm am 06.09.2007 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Fritz,danke für deine Tests. EPLAN weiß schon bescheid und sobald ich ne Antwort hab stell ich das rein. Deine lokalen Ladezeiten bekomm ich auch, aber über das Netz nicht. Da bin ich dann wieder bei ner Minute. Es gibt ja von EPLAN nicht mal eine Stellungnahme zu dem NAS Servern.GrußMario

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 mit NetworkAppliance FileServer
cae 1 am 06.09.2007 um 14:13 Uhr (0)
hy - bitte schau noch mal meinen beitrag durch:nicht den stecker als grafik, sondern deine geräteendklemmen, die da so ganz ohne bezeichnung "rumschwirren" die haben nämlich glaub ich auch keine andere aufgabe als die grafik deinen wünschen entsprechend darzustellen - probier das mal - wäre interessant ob das bei dir am netzt den selben performancegewinn abwirft: außerdem, warum verwendest du eigentlich die einpoligen symbole ?lgJuergen

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 mit NetworkAppliance FileServer
FML am 06.09.2007 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Jürgen,daß was Mario da macht ist zunächst mal nicht verboten oder so ungewöhnlich wenn man mit P8 beginnt.Ein Workaroung ist ja recht und gut, aber er löst letztendlich nicht das eigentliche Performanceproblem in der Software. Irgendwas an der Konstellation bedingt die Wartezeiten und das sollte dringend von Eplan untersucht und korrigiert werden. Solche Wartezeiten bei den paar Bauteilen das darf ganz einfach nicht sein, egal wie man das zunächst mal gezeichnet hat.Möchte nicht wissen wie sich das ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 mit NetworkAppliance FileServer
cae 1 am 06.09.2007 um 15:55 Uhr (0)
stimmt schon was du sagst - wär aber ganz interessant ob ihm das ach 50% bringt oder nicht !das das nicht tragbar ist mit solchen wartezeiten (auch 3 sekunden!) braucht man gar nicht zu diskutieren, dass muss schneller gehen !aber die ersten antworten von eplan werden erfahrungsgemäß lauten, dass zuerst mal alles im sinne der "programms" eingestellt sein soll...lgJuergen

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 mit NetworkAppliance FileServer
bgischel am 17.01.2008 um 08:38 Uhr (0)
Zitat:Wir warten nun auf die neue BetaVersion.Moin Du brauchst nicht warten. Es gibt sie zum Download im Eplan-Supportbereich... ------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Darstellung nicht genutzter Hilfskontakte
franklpz am 17.01.2008 um 09:53 Uhr (0)
Ich mal wieder,F1 drücken in Eplan P8 ist doch echt fürn ....Ich suche eine bequeme Lösung für das Darstellung von Hilfskontakten an z.b. einem Motorschutzschalter, die aber im Projekt nicht nochmal verwendet werden. Also der Hilfsschalter hat 1S+1Ö, aber nur der Schließer wird beispielsweise in die SPS eingelesen, der Öffner soll aber dargestellt werden. So wie im Bild halt...Dort hab ich das aber nur hinbekommen, wenn ich dem Betriebsmittel einen Artikel zuweise, also muss ich für jeden Schalter nen neue ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Darstellung nicht genutzter Hilfskontakte
bgischel am 17.01.2008 um 12:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von franklpz:...F1 drücken in Eplan P8 ist doch echt fürn...Guck mal hier im Supportbereich nach. Dort liegt ein PDF was diese Thematik behandelt.Und hier findest Du eine Reihe anderer Beispiele... ------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan 5.5 Pläne mit P8 lesen
mxport am 23.07.2008 um 15:08 Uhr (0)
uuupppsss!! sorry für die blöde Frage, aber irgendwie habe ich das nicht hingekriegt!also eplan P8 1.9 installiert, freigeschaltet, Demo-Zeichnung gestartet, alles wunderbar.Jetzt habe ich einfach die Ordner Eplan4 von meiner alten Eplan 5.5 Prof kopiert und erstmal auf dem Desktop eingefügt. ich habe P8 gestartet und wollte meine alte Pläne auslesen, aber irgendwie sehe ich momentan nichts!!Muss ich diese eplan4 Ordner in einem betimmten Ort speichern? wir schaffe ich den Zugriff auf die alte Pläne mit P8 ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz