|
EPLAN Electric P8 : Anlage und Orte - Strukturkennzeichen
Coffy am 18.01.2008 um 10:32 Uhr (0)
Okay, wenn Du nur zwei seiten hast bisher, dann speicher Dir diese als Makro und leg Sie an nem Ort ab, wo Du sie wiedefindest.Dann schmeiss die Seiten aus deinem Projekt.Aktualisiere die Verbindungen und komprimiere erneut.Dann füge eine Seite hinzu. Eplan fragt Dich dann, wo die neuen Kennzeichen Einsortiert werden sollen. Dann weisst Du zumindest, auf welchem Blatt die sind, sofern sie wieder vorkommen. Und davon stell uns mal ein Makro hier rein *g* Dann können wir gemeinsam mal suchen LG,Frank-------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anlage und Orte - Strukturkennzeichen
bgischel am 18.01.2008 um 09:48 Uhr (0)
Tja MarinaSchätzchen, entweder dem Support den Plan schicken oder einem Eplan-Dealer Deines Vertrauens... ------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Fluid
EPLAN-Buesgen am 18.01.2008 um 15:00 Uhr (0)
Hallo,ich wollte auch noch einmal fragen, ob das an uns gegangen und ist und wenn ja, was genau. Ansonsten bitte auch mal an mich schicken buesgen.r@eplan.de , ich kann dann nachhaken.Viele GrüßeRobin
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionstexte (gemeinsam)
bgischel am 18.01.2008 um 15:04 Uhr (0)
Zitat:...Ich dachte hier würde genau der Unterschied zwischen Funktionstext gemeinsam und automatisch liegen oder sehe/mache ich da was falsch ?Nach Eplan siehst Du es falsch. Der Funktionstext (gemeinsam) greift nur wenn es keine anderen Funktionstexte gibt. Also bspw. die Spule hat einen und der Kontakt keinen. Dann wird der Funktionstext der Spule in das Feld Funktionstexte (gemeinsam) an den Kontakt durchgereicht. Hat der Kontakt auch einen im Pfad wird dieser vorrangig übernommen...Man könnte darüber ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler bei Datenbankabfrage
bgischel am 18.01.2008 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Marco,mmh nun ja. So aus der Ferne würde ich das Projekt mal reorganisieren. Ansonsten den Eplan-Support kontaktieren...GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Fluid
EPLAN-Buesgen am 23.01.2008 um 13:52 Uhr (0)
Hallo jolly_green,es wäre nett, wenn Du mir das auch noch einmal per Mail schicken kannst. Ich will niemanden schlecht machen, aber ich brauch ein paar mehr Infos und Fakten, um das entsprechend weitergeben und auch verbessern zu können. Viele GrüßeRobin
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beschriftung Artikel
dwndh am 21.01.2008 um 11:16 Uhr (0)
Hallo,seit 11/2007 arbeite ich jetzt schon intensiv mit EPlan und das Forum hat mir schon viele Anregungen gegeben. Ein paar Sachen habe ich auch aus eigenen Kräften auf den Weg gebracht. Leider kostet dies immer viel Zeit, weshalb ich nun einmal versuchen möchte diese Zeit zu komprimieren.Zur Zeit habe ich zwei Sachen, welche mir am Herzen liegen:1.) ich möchte an einem BM die Eigenschaft 22908 Adresse Langname beschriften, habe aber bei der Eigenschaftsanordnung diesen Punkt nicht gefunden2.) wir setzen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Artikel importieren/exportieren
Roman2007 am 21.01.2008 um 11:58 Uhr (0)
Hallo erstmal!wir (Firma) möchten eine übergeordnete Materialwirtschaft einführen (ähnlich zb. SAP) wo die Artikel angelegt und gepflegt werden. Nun zeichnen wir derzeit noch mit EPlan 5.70, werden aber in den nächsten 2-3 Monaten auf P8 umsteigen. Von P8 habe ich noch keinen Dunst, muss aber leider jetzt schon wissen was hier ein gängiger Weg ist.Plan wäre eine "interne" alphanummärische Artikelnummer zu vergeben in der alle "echten" Informationen enthalten sind und diese dann in EPlan P8 zu importieren b ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Artikel importieren/exportieren
bgischel am 21.01.2008 um 12:09 Uhr (0)
Hallo Roman und willkommen hier nun für die Anbindung einer Artikeldatenbank sind etliche Sachen in P8 verfügbar wie COM-Schnittstelle, ODBC, API etc. Ich denke hier wäre Eplan der richtige Ansprechpartner um das endgültig abzuklären was geht und was geht nicht, was ist sinnvoll, wo hört es auf...GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittelliste
Purzel7505 am 21.01.2008 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Bernd !Danke für die schnelle Info !Unser Kunde hat keine Ahnung von EPlan, hat sich von der Fa. EPlan etwas erarbeiten lassen und beide haben aneinander vorbeigeredet. Nun wird die Auswertung von Fa. EPlan als Maß aller Dinge genommen und ich darf jetzt eine Betriebsmittelliste mit allen Betriebsmitteln ausgeben. Da es in der genannten Betriebsmittelliste nun keine Summierung gibt, taucht halt jede Klemme einzeln auf. Fürchterlich.Ich würde es auch mit der Artikelstückliste machen, darf es aber nic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro Download
hzchristian am 21.01.2008 um 18:44 Uhr (0)
Hallo Miteinander,als absoluter P8 Neuling hab ich mal ein paar Fragen. Wie ist das mit PE-Klemmen zwischen zwei Klemmkästen? Bekomme da keine PE-Linie hin! Sammelschienen gibts in dem Sinn ja keine im Klemmkasten. Pe-Klemme ist auf Hutschiene montiert. Zwischen den Klemmkästen ist eine Leitung in z.B. einer Energiekette montiert. Und hat jemand einen Tip oder Rat zum Download von Makros der Eplan Version 5.50 von Herstellern? Hat das Sinn oder taugen die Makros nichts? Ebenso mit Artikeldaten. Manche Hers ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : *.ems Datei
Chefe am 22.01.2008 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Nairolf,ok, das hab ich soweit verstanden und aúch befürchtet.Mein Vertriebler von Eplan meinte, ich könnte die Symbole auch ohne Fluid-Funktionalität nutzen.Wie bist Du mit dem Fluid zufrieden ? Kost ja schließlich ne Kleinigekit !Wir haben hier keine aufwendigen Pneumatikpläne zu erstellen, pro Proejekt sind es lediglich 1-2 CPX/MPA-Ventilinseln mit ca. 12-15 Zylindern.Den elektrischen Part der CPX habe ich jetzt mit Hilfe von Festo-Demoprojekt schon umgesetzt (die Festo CD mit Epln Makros hab ich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolproblem beim Einfügen aus Gerät-Datenbank
MW1977 am 21.01.2008 um 16:54 Uhr (0)
Hallo,vielleicht kann mir jemand helfen oder zumindest einen guten Tip geben.Wenn ich ein Gerät in meinem Fall ein Spannungswächter in meine Seite aus der Geräte Datenbak hole, dann kommt meine Spule und mein erster Wechsler nur der Zweite der in der Funktionsschablone hinterlegt ist, erscheint nicht.Arbeite erst seit kurzem mit Eplan. EPLAN Electric P8 - CompactVersion: 1.8.5.2413[Diese Nachricht wurde von MW1977 am 21. Jan. 2008 editiert.][Diese Nachricht wurde von MW1977 am 21. Jan. 2008 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |