 |
EPLAN Electric P8 : Altes EPlan-Projekt öffnen
bbehler am 08.01.2025 um 19:34 Uhr (1)
Moin zusammen,ich habe gerade versuche ein Projekt zu öffnen, welches mit einer älteren EPlan-Version erstellt wurde. Es kam die Meldung "Das gewählte Projekt ist ein EPLAN-PPE-Projekt und kann nur mit der Version 2022 und älter geöffnet werden".Selbst der EPlan-Support scheint das nicht öffnen (können) zu wollen (siehe Anhang).Hat jemand eine Idee, wie ich mein Projekt retten kann?Danke schon mal im Voraus,Björn
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Altes EPlan-Projekt öffnen
HOC am 08.01.2025 um 20:05 Uhr (1)
Hallo Björnunter Pkt.3 steht doch eindeutig, dass es mit einer Education-Versionerstellt wurdeAlso mit einer Gratis-Version für Studenten!Da wird EPlan-Support wirklich nicht (können)- Neu zeichnen oder ev. EPlan beauftragen dies für teures Geld zu konvertieren------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sammelschienen-Querverweis
Ditter am 09.01.2025 um 08:09 Uhr (1)
An den Symbolen Sammelschienenanschluß muß im Reiter Anzeige folgende Eigenschaften hinzugefügt werden:Querverweis (Haupt-/Nebenfunktion) 20300Im ersten Reiter muß im Grid hinzufügen:Querverweisanzeige 20021, hier den Wert einstellen: Immer anzeigenAußerdem muß ein Sammelschienensymbol als Hauptfunktion deklariert werden, zweckmäßigerweise das erste.Das muß aber sowieso sein, da sonst der Prüflauf eine Fehlermeldung erzeugt.Alternativ kann man auch eine Sammelschienendefinition einfügen, diese ist dann die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel 2025 - Änderung der NC-DXF Schnittstelle
RoodyMentaire am 09.01.2025 um 08:13 Uhr (3)
Moin zusammen,wir nutzen mit 2.9 seit Jahren die nc-dxf Schnittstelle, um Bohrdaten an unser Steinhauer nVent Bearbeitungszentrum zu schicken. Seit dem Umstieg auf 2025 können wir mit unserem Bearbeitungszentrum keine Gewinde mehr fertigen und das hat folgenden Grund:Eplan exportiert seit der 2025 nicht mehr den Nenndurchmesser des Gewindes, sondern den Kernlochdurchmesser. Damit kann die Maschine nun aber nichts mehr anfangen.Die Maschine versucht nun bei einem exportiertem 4,2 mm Kernloch auch ein 4,2 mm ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Altes EPlan-Projekt öffnen
Juke am 09.01.2025 um 12:07 Uhr (1)
Hi,Da die Education unterschiedliche Projekt-Datenbanken nutzt bringt es auch nichts wenn mans Projekte exportiert oder Seitenmakros erstellt, in der Hoffnung dass man die Seitenmakros importieren kann, geht nicht!VG
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Mehrere Projekte via Befehlszeilenparameter
SvenOlaf3458zu19er am 09.01.2025 um 14:06 Uhr (15)
Hallo Forum,ich habe mal eine Frage zu folgendem Problem:Ich stelle per skript in regelmäßigen Abständen Projekte aus ZW1-Dateien wieder her.Das mache ich per Schleife und Befehlszeilenparameter:restore )Problem dabei, für jede einzelne zw1 muss ich eine eigene Instanz von Eplan starten, da ich ja immer nur die eine zw1 und den Zielpfad angeben kann.Kann mir jemand sagen wie ich den dialog (im angehängten bild) per script starte und befülle?Hier könnte man wenigstens alle zw1 die in einem Ordner sind zusam ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Sammelstückliste hochzählen - wie rechnet excel?
kistecola am 10.01.2025 um 08:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hätte mal eine Frage zur Berechnung beim Export in Excel.Ich arbeite mit einer Sammelstückliste, die ich in Excel exportiere und dann daraus bestelle.Ich hätte jetzt gerne in der ersten Zeile eine Zahl hochgezählt. Ich weiß dass eplan das kann - aber ich bekomme die Einstellungen nicht mehr hin. (PC ist abgeschmiert und wurde vorher nicht exportiert...)So wie im Anhang funktioniert es nicht - dann steht immer ne 2 in jeder Zeile.Danke für euren Tipp und sry, dass ich so dermaßen auf dem ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sammelschienen-Querverweis
Ditter am 10.01.2025 um 09:27 Uhr (1)
Prima, dass es bei dir klappt. Allerdings werden die Querverweise an den Sammelschienen-Anschlüssen im Standard nicht angezeigt, weil diese Eigenschaft im Reiter Anzeige gar nicht aufgeführt ist. D. h. ob der Haken in den Einstellungen gesetzt ist oder nicht, ohne diese Eigenschaften in der Anzeige wird kein Querverweis angezeigt.Dass es bei dir klappt, liegt vermutlich daran, dass du die Symbole aus einem anderen Projekt kopiert hast, wo die Anzeige bereits richtig eingestellt war.Die von dir erwähnte Pro ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : In Platzhaltobjekten mit Variablen rechnen
Phmwt am 10.01.2025 um 09:28 Uhr (1)
Hallo,ich hab mittlerweile leider noch die Info bekommen, dass das alles leider nicht so ganz fortlaufend wird in diesem Projekt .Chefe wollte das händische bearbeiten vermeiden, aber ich befürchte zaubern kann EPlan noch nicht.Danke dir trotzdem für deine Antwort.Beste Grüße
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sammelstückliste hochzählen - wie rechnet excel?
Ditter am 10.01.2025 um 09:44 Uhr (1)
Unter Stammdaten das Formular öffnen.Einfügen Platzhaltertext Datensatz Fortlaufende Nummer 13063------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Altes EPlan-Projekt öffnen
Ditter am 10.01.2025 um 10:13 Uhr (1)
Ich habe das Problem nachgestellt, mit Erfolg.1) Zuerst versucht ein mit Version 2.1 erstelltes Projekt mit Version 2025 zu öffnen.-Ich bekomme exakt dieselbe Meldung wie du.2) Danach dasselbe Projekt mit V2.9 geöffnet und alles hat geklappt mit der Meldung: Die PPE-Daten liegen nicht mehr vor. Sollen die Seiten als Grafikseiten eingefügt werden? J/N (sinngemäß, den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr).Problem: Die Daten aus dem ehemaligen Eplan-Programm PPE, das duch Preplanning ersetzt wurde, können off ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anbindung Eplan P8/ PXC Clip Project Marking
eCAT am 13.01.2025 um 13:23 Uhr (1)
Hat jemand mit EPLAN 2.9 SP1 bei der Anbindung Probleme gehabt und sie irgendwie gelöst?Project Complete sagt "installiert", in EPLAN fehlen aber die Buttons.Die Dateien von Phoenix sind im bin-Ordner der Version vorhanden.Wenn man die Symbolliste selbst hinzufügen will, meldet EPLAN "nicht alle Aktionen registriert oder durchführbar".------------------Unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Export in Excel / extern bearbeiten
Alexander.S am 13.01.2025 um 13:52 Uhr (1)
Hallo,Ich arbeite mit der eplan 2025 seit ner Woche. Wenn ich =WERT(G6) eigebe und danach ###, dann lässt sich die Vorlage nicht abspeichern.Wen ich es andersrum mache also ### =WERT(G6) dann habe ich in der auswertung überall WERT(G6) stehen. Eventuell gibt es da noch andere (bessere) Lösungen..GrußAlexander
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |