|
EPLAN Electric P8 : Steuerschalter von Fa. Stahl
Lepok am 13.01.2025 um 22:16 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich bin relativ frisch in EPLAN unterwegs und ich muss einige Steuerschalter von der Fa. Stahl zeichnen… vielleicht kennt die ja jemand?!Wie setzt man sowas vernünftig um… muss ich neue Symbole erstellen?! Ich versuche ein Bilder zu laden, das macht vielleicht mehr Sinn.Danke und Gruß------------------GrußStefan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel 2025 - Änderung der NC-DXF Schnittstelle
RoodyMentaire am 14.01.2025 um 10:59 Uhr (1)
Moin zusammen, kurze Rückmeldung für alle Betroffenen.Steinhauer/Hoffmann/Nvent hat gestern ein Update der CE Software auf dem Bearbeitungszentrum installiert. Damit kann das System auf Kernloch- und Nennlochexporte richtig reagieren. Alles funktioniert wieder und wir müssen nicht auf die Eplan Update Maschinerie warten.----------------------------------------------------------------------Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du kannst sie also kostenlos nutzen. Sie ist aber nicht Open Source, du darf ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Steuerschalter von Fa. Stahl
HOC am 14.01.2025 um 11:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ditter:..Echte Symbole kann man in Eplan zwar auch erstellen, wird aber von fast allen Eplanern vermieden..Hallobei den Steuerschaltern ist die IEC von P8 wirklich schwach unterwegses wurden zwar in den letzten Jahren die STELL-Symbole ergänzt,diese reichen aber nicht um z.B. einen 2-poligen 3-Stufenschalter darzustellenWir haben uns schon vor Jahren die Arbeit gemacht, eigene Symbole zu erzeugen, da wir oft K&N-Schalter verwenden.So kann ich z.B. die 2.Flucht querverweisfähig m ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Steuerschalter von Fa. Stahl
Ditter am 14.01.2025 um 07:34 Uhr (1)
Für die Betätigung könnte das Symbol BET_28 passen.Die 3 Stellungen der Kontakte müsstest du tatsächlich zeichnen, d. h. das normale Schließersymbol anpassen.Dann die Elemente einzeln oder gesamt als Symbolmakro speichern.Echte Symbole kann man in Eplan zwar auch erstellen, wird aber von fast allen Eplanern vermieden. Statt dessen werden, wie oben erwähnt, Symbol-Makros gebildet.Wenn man allerdings doch eigene Symbole erstellt, dann unbedingt in einer eigenen Symbolbibliothek, nicht in den von Eplan mitgel ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : grösser/gleich oder kleiner/gleich in Texte einfügen?
grsepp am 14.01.2025 um 15:58 Uhr (1)
Servus bayernand!Wie kann ich in EPLAN 2025 solche und ähnliche Sonderzeichen einfügen? Die Windows-shortcuts funzen nicht...Merci!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : grösser/gleich oder kleiner/gleich in Texte einfügen?
Juke am 15.01.2025 um 07:46 Uhr (1)
Hi,Einfach in der Windows-Suche "Zeichentabelle" eingeben, das passende Zeichen auswählen kopieren und ins EPLAN Textfeld eingeben.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Standard
graefen.net am 15.01.2025 um 18:54 Uhr (3)
Hallo zusammen,vielen Dank für Eure Antworten. Dieser Standard ist wohl gewollt und wird wohl durchgezogen. Was jeder für sich selbst einstellen muss ist , was er in den Klammern hinter den Artikeln angezeigt bekommen will.Bei mir ist es erst mal die Typnummer, welche meines erachtens für mich am meisten aussagt.Vielleicht nehme ich mir die Zeit und ändere das mit Manageparts. (ab PF2024 integriert)------------------Gruss Harald
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Standard
Ditter am 15.01.2025 um 19:54 Uhr (1)
@graefen.netMir scheint, du bringst verschiedene Dinge durcheinander.Als erstes wäre es hilfreich, nicht von "heute" und "früher" zu sprechen, sondern die konkreten Eplan-Versionen zu nennen.Zweitens: Hinter der Artikelnummer stand schon immer die Artikel-Bezeichnung1, zumindest ab Version 2.7. Ob da nun "Durchgangsklemme" oder "Siemens-Lufthaken" drinsteht, ist nicht Sache der Firma Eplan und auch nicht des Programms, sondern liegt einzig und allein in der Verantwortung der Anwender. Das DataPortal entbin ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Standard
graefen.net am 15.01.2025 um 20:41 Uhr (1)
Hallo @Dittervielen Dank für die Antwort, auf die ich auch warte.Das Feld 22004 war jeher in P8 mit einem aussagekräftigem Text belegt. "Reihenklemme 2,5mm² grau"Heute (Plattform) steht da z.B. bei einer Klemme nur noch "Durchgangsreihenklemme" o.ä.Bitte einfach mal bei den zwei grünen Herstellern schauen. Mit beiden habe ich schon darüber diskutiert."Ja, aber eClass..."Dieses Feld wird angezeigt bei: Artikelverwaltung, Artikelauswahl, Auswertung.Der Konstrukteur, der Lagerist und der Einkäufer haben hier ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Standard
django am 16.01.2025 um 06:19 Uhr (1)
Also die Daten welche aus dem Data Portal sind ja von EPLAN geprüft via Prüflauf. Wird auch jedem Hersteller, der Daten ins Data Portal stellen will, geschickt nach Prüfung. Das Problem ist halt das jeder Hersteller seine eigene Meinung hat was er wo stehen haben will. Es gibt zwar eine Anleitung wie EPLAN das gerne hätte, aber wünsch dir was ist halt immer so eine Sache. Die Hersteller sagen ja wir zahlen dafür das wir die Daten ins Data Portal stellen, also entscheide ich was ich wo stehen haben will. Ob ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Modellierung von Montagerahmen/Montageplatten in ProPanel
Werner T. am 15.01.2025 um 10:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von SvenT:Mein Plan ist es, die Stepdatei zu importieren und die vorhandene Montagefläche mit den integrierten Tragschienen durch eine glatte Montagefläche zu ersetzen. Anschließend möchte ich die Tragschienen nach der ProPanel-Logik platzieren.Ein weiteres Problem, das ich noch nicht gelöst habe, betrifft die Verdrahtungswege. Ich bin mir unsicher, wie man diese am besten modellieren könnte und wäre für jede Anregung oder Idee sehr dankbar.Hallo Sven,zunächst: Konkrete Erfahrung ha ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelsummenstückliste, Export in Excel, Verbindungen fehlen
Alex 82 am 16.01.2025 um 09:55 Uhr (1)
Moin Zusammen,ich brauche mal eure Hilfe.Kurze Erklärung.Ich habe ein Projekt mit mehreren Schaltschränken, jeder Schaltschrank ist für sich ein geschlossener Schaltplan inkl. Artikelsummenstückliste.In dieser Stückliste, werden mir alle Artikel angezeigt, auch Einzeladerverbindungen.Wenn ich jetzt diese Artikelsummenstückliste über Beschriftungen nach Excel exportieren will, fehlen mir die Einzeladern.Wenn ich das gesamte Projekt exportieren, werden sie mit ausgeleitet.kurze Erklärung, wie ich die Artikel ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel 2024 Klemmkasten auf Montagefläche
gfr am 17.01.2025 um 09:32 Uhr (1)
Danke fürs probieren, ich hatte mir schon gedacht das das mit den Definitionen zusammenhängt....Da ich immer andere Klemmkasten-Typen habe, ist es zu aufwendig die immer alle zu ändern.Meiner Meinung nach ist dieses Verhalten bei Eplan so nicht richtig.Wieso sollte man nicht einen Standardkasten auf ein Standardschrank montieren können ? (zu mal beide Original Rittal sind...)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |