|
EPLAN Electric P8 : grösser/gleich oder kleiner/gleich in Texte einfügen?
Ditter am 21.01.2025 um 08:23 Uhr (1)
Die Windows-Zeichentabelle und entsprechende Makros erstellen ist auch unsere Lösung.Ich habe zwei Makros angehängt.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : grösser/gleich oder kleiner/gleich in Texte einfügen?
HOC am 21.01.2025 um 08:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cad_hans:..einfach ein makro basteln, dass als text alle sonderzeichen die man so braucht kann enthält..Ja, so habe ich es auch gemacht ich vermisse leider noch ein paar Sonderzeichen aus Eplan5z.B. das ErdungssymbolAber das ist jetzt Geschichte, da auf den meisten PCs die spez. Eplan-Schriftarten nicht mehr vorhanden sind.------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SQL-Datenbank für alle Eplan Versionen nutzen
EMSR-E am 25.01.2025 um 19:58 Uhr (1)
Nach 3-Jähriger Abstinenz bin ich wieder Eplan User. Ich habe jetzt die Versionen 2.7, 2.9 und 2024 installiert und laufen auch.Jetzt ist ja bekanntlich das Problem, dass die älteren Versionen vom DataPortal nicht mehr unterstützt werden.Hierzu habe ich SQL Express installiert und in der Eplan Version 2024 auch eine Datenbank angelegt.Wenn ich die beiden Versionen 2.7 und 2.9 entsprechend die Datenbanken eintrage, bekomme ich die Meldung:"Datenbank localhostSQLEXPRESS.(Name Datenbank) ist keine gültige Art ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Direktes Bearbeiten mit F2
HOC am 21.01.2025 um 08:58 Uhr (1)
Hallo warum ist es immer noch nicht möglich Abbruchstellen mit F2 direkt zu bearbeitenHat Eplan darauf vergessen?------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : neue Instanz beim Starten
Jonny Wire am 21.01.2025 um 11:03 Uhr (1)
Zitat:Es geht wohl darum, dass beide Eplan-Versionen bereits geöffnet sind und nicht eine weitere Instanz gestartet werden soll.Das geht m. E. nicht, auch nicht mit Startparametern, denn wenn man im Windows-Explorer auf eine Datei klickt, wird gar kein Anwendungsprogramm angesprochen, auch nicht Eplan, sondern nur Windows direkt.In Windows sind den verschiedenen Dateitypen Standard-Applikationen zugewiesen und die werden dann von Windows gestartet.VersionSelector fängt dieses Verhalten ab. Andere Applikati ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN Electric P8 Potentialanschluss
Vincent Schmidt am 22.01.2025 um 10:06 Uhr (15)
Hallo Miteinander,Ich versuche gerade meine PE linie zu einer punkt strich linie zu machen und meine N Linie zu einer blauen Strichlinie zu machen aber leider funktioniert das nicht. Ich habe es mit den Potentialanschlüssen und Potentialdeff. punkten versucht aber es hat nicht funktioniert. Manchmal übernimmt es die Strichlinie aber nicht die Farbe und manchmal passiert garnichts. Ich habe es eigentlich auch in der Ebenenverwaltung geändert aber das bringt nichts. Den aktualisieren knopf habe ich auch mehr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Querverweissprung Rote Martierung
MarcCore am 22.01.2025 um 10:19 Uhr (1)
Hallo zusammen,kann man in Eplan etwas einstellen, beim PDF Export, das wenn man im PDF springt, am Ziel ein roter Kasten als ""highlighting" angezeigt wird.Das habe wir in einigen Plänen, aber jetzt mit Adobe Reader wird es nicht angezeigt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Electric P8 Potentialanschluss
ralfm am 22.01.2025 um 10:31 Uhr (1)
Moin,kein Gegenziel vorhanden? Sprich Strippe beidseitig angeschlossen? Passen die Potentiale der Anschlüsse?------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Electric P8 Potentialanschluss
django am 22.01.2025 um 10:32 Uhr (1)
Diese Darstellung ist nicht mehr nötig. Normung sagt das alle Linien durchgezogen sind. Wenn du das trotzdem willst schau dir mal eine Demo Projekt von EPLAN an.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Tabellarische Bearbeitung
django am 22.01.2025 um 10:39 Uhr (1)
Ist so. Alles wird schlechter seit nach 2.9. Macht mal Beispiel. Nehmt eine leere Seite und erstellt eine 3polige Einspeisung mit Hauptschalter und Abbruchstellen für die Potentiale. Macht das einmal in 2.9 und einmal in 20xx. Da werdet ihr staunen wie langsam das wird. Keine Artikel nur Stromlaufplan. Alles manuell also mit Symbolen einfügen usw. Bin mal auf euer Ergebnis gespannt. Selbst EPLAN das auf der Messe mal machen lassen. Manche wissen ja nicht mal wie das in der 2.9 gegangen ist.....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Querverweissprung Rote Martierung
Stefan R am 22.01.2025 um 10:39 Uhr (1)
Im Exportschema muss der Haken bei "Archivierungsformat PDF/A" raushttps://www.eplan.help/de-de/Infoportal/Content/Plattform/2.9/EPLAN_Help.htm#htm/news_p_seiten_markierungenpdf_241404.htm
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Electric P8 Potentialanschluss
Vincent Schmidt am 22.01.2025 um 10:37 Uhr (1)
Hallo Ralf,Ich glaub ich hab kein Ziel festgelegt, kannst du mir sagen wie ich das machen muss und kann ich das über mehrer Seiten machen?LG Vincent
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Electric P8 Potentialanschluss
ralfm am 22.01.2025 um 11:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Vincent Schmidt:Hallo Ralf,Ich glaub ich hab kein Ziel festgelegt, kannst du mir sagen wie ich das machen muss und kann ich das über mehrer Seiten machen?LG VincentNun, der Draht kommt von irgendwo, Klemme oder ein Anschluß eines gerätes und das Ende darf nicht einfach in der "Luft" hängen, sondern auch irgendwo aufgelegt werden. Das Funktioniert auch über mehrere Seiten hinweg.EDIT: Weiter hat Django Recht, alles in durchgezoger darstellung. Ich gebe nur manchmal den Potentiale ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |