Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.338
Anzahl Beiträge: 85.776
Anzahl Themen: 14.329

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2523 - 2535, 25611 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Symbolik Stromwandler
RainerLeipzig am 01.02.2008 um 08:08 Uhr (0)
Habe mit dem gleichen Phänomen zu tun gehabt und eine vermeintliche Lösung gefunden ... bis zum Blick ins Forum. Die Lösung hier ist der Genialität nahe, wenn ich denn das Symbol bei EPLAN finden würde. Ich habe ein Symbol gezeichnet (wollte Datei anhängen, aber ist vom Admin gesperrt, kann es vo zu hause aus nachholen). Dort, wo L und K sind, habe ich BMK zugewiesen und die Bezeichnung L und K weggelassen. Um die Auswertung mit Wandler richtig auf die Reihe zu kriegen, brauche ich aber L und K. Muss ich h ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinition - Darstellung EPLAN 5 vs EPLAN P8
seven-5ty am 01.02.2008 um 09:19 Uhr (0)
Hallo EPLAN-Gemeinde!Mir ist als Werkstudent und völligem Newbie in EPLAN die Ehre anheim gefallen, bestehende Pläne aus EPLAN 5 in EPLAN P8 zu konvertieren/anzupassen und Vorlagen in P8 zu erstellen etc.Unser Firmenstandard für die Bezeichnung von Einzeladern im Plan ist "Querschnittmaß/Querschnitteinheit/Länge/Aderfarbe" (z.B.: 0,75 mm² 600mm BN).In EPLAN P8 (nach dem Import eines Projektes aus EPLAN 5) sieht die entsprechende Bezeichnung jedoch so aus: "0,75 600mm BN" (siehe DarstVerbDefPkt.jpg).Trotz H ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinition - Darstellung EPLAN 5 vs EPLAN P8
ralfm am 01.02.2008 um 09:34 Uhr (0)
Hallo 750nimm doch statt Eigenschaft "Verbindungsquerschnitt/-durchmesser" die Eigenschaft "Verbindungsquerschnitt/-durchmesser mit Einheit"------------------GrüßeRalf--------------"Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen"und"Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten"

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinition - Darstellung EPLAN 5 vs EPLAN P8
nairolf am 01.02.2008 um 09:42 Uhr (0)
Hallo !Mal abgesehen davon, daß ich niemals importierte EPLAN5 Projekte(auch nach Überarbeitung) zum Standard für neue P8 Projekte machen würde:Anbei ein Fenstermakro für einen Verbindungsdefinitionspunkt,wie man das machen könnte.(Endung .txt entfernen)LG,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinition - Darstellung EPLAN 5 vs EPLAN P8
seven-5ty am 01.02.2008 um 10:27 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnellen Antworten!Tja ich hab da wohl noch Einiges zu lernen und zu durchblicken, wie was genau funzt und so... - is halt DIY-Arbeit ohne Schulung. :-/Das mit den Vorlagen ist bei uns ja auch so angedacht, daß die in P8 erstellt werden sollen. Dennoch hab ich jetzt in der "Umbruchzeit" von E5 auf P8 noch z.T. aktuelle aber in E5 erstellte Projekte zu importieren.Parallel dazu bin ich dabei "richtige" Vorlagen für P8 aus P8 heraus zu erstellen - hab mich diesbezüglich vlt n bissl schwa ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Übersetzungsproblem!
jouschan am 01.02.2008 um 13:17 Uhr (0)
Hallo zusammen !Ich hätte eine Frage zur Übersetzung !Ich habe die Fehlwortliste exportiert und die Einträge in Deutsch auf Englisch übersetzt und wieder ins EPLAN P8 importiert.Funzt alles ganz normal ! Meine Einträge sind nun im Wörterbuch vorhanden(Zum Teil sind dies ziemlich lange Einträge)Jedoch habe ich jetzt folgendes Problem:Einige meiner Übersetzungen werden ganz normal zweisprachig in meinem Projekt angezeigt,doch gewisse nicht, obwohl diese 100%ig übersetzt worden sind. Was könnte hier der Fehle ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Symbolik Stromwandler
Coffy am 01.02.2008 um 21:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerLeipzig:Habe mit dem gleichen Phänomen zu tun gehabt und eine vermeintliche Lösung gefunden ... bis zum Blick ins Forum. Die Lösung hier ist der Genialität nahe, wenn ich denn das Symbol bei EPLAN finden würde. Ich habe ein Symbol gezeichnet (wollte Datei anhängen, aber ist vom Admin gesperrt, kann es vo zu hause aus nachholen). Dort, wo L und K sind, habe ich BMK zugewiesen und die Bezeichnung L und K weggelassen. Um die Auswertung mit Wandler richtig auf die Reihe zu kr ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kabel mit Schirm
bgischel am 04.02.2008 um 21:21 Uhr (0)
Ich habe das Makro mal eingespielt und probiert. Ob das jetzt korrekt ist ist die große Frage (weiß nur Eplan - heißt Du müßtest da mal nachfragen). Ich denke mal eher nicht (in der Beta 1.9.1 sieht das besser mit dem originalen F10_001.f10 aus - siehe Bildchen)...In der Zwischenzeit kannst Du mal das Formular benutzen was ich hier angehangen habe. Mit dieser Kabelübersicht wird nur das erste Ziel und die erste Quelle ausgewertet...  ------------------   Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fensterlegende
RainerLeipzig am 31.01.2008 um 17:06 Uhr (0)
Bin mit der gleichen Problematik konfrontiert, ein Auswertformular (F18) neben dem Schaltschrank zu positionieren. Habe auch die gute Anleitung in Bernds Buch (hab es inzwischen) und hier im Forum probiert. Mache ich das im EPLAN DEMO Projekt, funktioniert es, mache ich das in "meinem" Projekt, wo ich den Schaltschrankaufbau hieneinkopiert habe, funktioniert es nicht. Gibt es noch irgendein Schalterteufel, der sich vor dem ungeübten user verbirgt? ------------------RV

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Jalousieaktor
RainerLeipzig am 05.02.2008 um 12:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,vor ein paar Wochen las sich das Forum für mich wie ein Science fiction. Ab und zu verstehe ich nun schon, was gemeint ist. Ich bin am Artikel anlegen und muss Schaltaktoren und Jalousieaktoren anlegen [z.Zt. von ABB]. Die Schalter dazu (Wechler mit Mittelstellung) sind das erste Problem, nichts zu finden bei EPLAN (oder zu gut versteckt). Das zweite Problem: es soll seitenübergreifend möglich sein, die Aktorenschalter einzusetzen. Daraus schlussfolgere ich forumstudiert, dass es ein Makro n ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Jalousieaktor
bgischel am 05.02.2008 um 12:41 Uhr (0)
Zitat:...Ich bin am Artikel anlegen und muss Schaltaktoren und Jalousieaktoren anlegen [z.Zt. von ABB].Kannst Du mal so ein Teilchen als Bildchen hier reinhängen? Ich würde hier trotzdem mit einem Makro arbeiten (mal so ins Blaue). Dabei würde ich die übliche Vorgehensweise beim anlegen neuer Artikel umdrehen, also nicht erst den Artikel anlegen und dazu mühsam die Funktionsdefinitionen zusammensuchen, sondern zuerst erstellst Du den Schalter inkl. aller Optionen die so ein Teilchen hat.Dann die Artikelnu ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kann Projekte in Edu. v1.8.6 nicht öffnen
alexander.thiel am 05.02.2008 um 16:03 Uhr (0)
Damit habe ich jetzt allerdings ein größeres Problem. Derzeit haben wir EPLAN21 im Einsatz. Es gibt einen Server mit gemeinsamen Stammdaten für die Produktion und die Ausbildung. Schliesslich sollen die ja lernen was später auf sie zukommt. Hier besteht für die Ausbildung auch die Möglichkeit lesend auf produktive Daten zugreifen zu können. Auf Basis von Kopien "echter" Projekte machen wir dann auch unsere Ausbildungseinheiten.Für mich würde das beim Umstieg auf P8 ja bedeuten, dass ich auf jeden Fall mal ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kann Projekte in Edu. v1.8.6 nicht öffnen
bgischel am 05.02.2008 um 16:25 Uhr (0)
Zitat:...für mich stellt sich jetzt jedoch die Frage ob ich dann weiterhin teure Lizenzkosten für die Education-Version zahle und mehr Aufwand treibe... Was für Lizenzkosten? Die Education ist kostenfrei aber eben mit der Einschränkung das sie nicht mit produktiven Daten nutzbar ist. Warum und wieso wurde hier schon öfters besprochen.Sprich das Thema mal direkt bei Eplan an ob es da Möglichkeiten gibt denn hier kann Dir sicher keiner bei diesem Problem helfen...------------------ Download | Historie | ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz