|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinitionspunkt
Ditter am 19.02.2025 um 08:09 Uhr (1)
Die beiden Versionen unterscheiden sich lediglich durch die Grafik und die hat in Eplan keinerlei Bedeutung.Also: Beides ist i. O.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN5 Artikelkonvertierung schlägt fehl
eCAT am 20.02.2025 um 11:31 Uhr (15)
Moin zusammen,ich bin heute mal wieder im EPLAN-Museum unterwegs aber lege mir leider die Karten.Es geht um die Übernahme von Artikeldaten mit 2.7 aus EPLAN5.Dialog usw. ist klar.ANSI-Export der EPLAN5 Artikel SCHÜTZ.IDX + EPLAN5-Symboldatei KABEL.KLB STECKER.KLS Leider kommt nach dem "Fertig stellen" zweimal hintereinander die gleiche Fehlermeldung und es werden keine Daten in die mdb gefüllt.Meldungstext:Zitat:Datenbank X:EPLANArtikelFirmaEPLAN5.mdb kann nicht geöffnet werden." konnte nicht verwendet wer ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN5 Artikelkonvertierung schlägt fehl
cad_hans am 20.02.2025 um 12:22 Uhr (1)
hallo,mal zwischendurch eplan beenden und wieder startenevtl. sogar rechner durchstarten------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Revisionsverwaltung Haupt/Nebenrevision
L.T.2021 am 21.02.2025 um 10:29 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine Frage zur EPLAN internen Revisionsverwaltung.Die Revisionsanzeige/Nummerierung soll wie folgt aufgebaut sein: xx.yy xx z.B. 0 = Bau im Werk, 1 = Auslieferungsstand, 2 = nach größerem Umbau entsprechen soll yy Fortlaufender ZählerRev. 0.3 wäre also die dritte Revision während der Montage/Inbetriebnahme im WerkRev. 1.2 wäre die zweite Revision nach Auslieferungusw.Es wäre also eine Art Haupt-/Nebenrevision. Aber wie kann ich das EPLAN mitteilen oder geht es schlicht und ergr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone automatisch füllen
django am 21.02.2025 um 10:30 Uhr (1)
Habe ein kleines Problem. Habe im Makroprojekt ein Gerät das in 4 Varianten angelegt ist. 2 davon sind Hauptfunktionen. Beim automatischen erstellen der Funktionsschablone in der Artikelverwaltung beachtet EPLAN scheinbar nur die 1. Hauptfunktion. Gibt es einen "Trick" oder so damit EPLAN das richtig macht und alle möglichen Anschlüsse findet in allen Varianten ?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export incl. Fremddokument
Aboden am 21.02.2025 um 12:05 Uhr (1)
HalloIn einem Projekt ist ein Fremddokument als PDF hinterlegt.Wenn ich jetzt ein PDF über Export erzeuge generiert er 2 PDF. Ein PDF mit Projektname und ein PDF mit dem Namen des hinterlegten Fremddokument.Besteht die Möglichkeit alles in ein PDF zu exportieren? Oder gibt es die Möglichkeit den Eplan Projektnamen vor dem Namen des Fremddokument automatisch beim PDF Export hinzuzufügen, ohne dass ich das händisch im Projekt machen muss?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export incl. Fremddokument
Ditter am 22.02.2025 um 09:06 Uhr (1)
Dass 2 getrennte Dateien ausgegeben werden, soll laut Support mit dem Urheberschutz für PDF-Dsteien zusammen hängen. ------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Export Fertigungsdaten/ Beschriftung Klemmenbeschriftung
Werner T. am 24.02.2025 um 15:24 Uhr (1)
Hallo,dein "5PE" oder auch "12N" trägst Du ja in ein einzelnes Feld ein, welches aus Eplan-Sicht "20030 Klemmen- / Steckerkontaktbezeichnung" heissen dürfte.Somit wüsste ich nicht, wie daraus im Beschriftungsexport 2 verschiedene Etiketten entstehen sollten.Ich würde versuchen, eine passende Excel-Beschriftungsvorlage zu erstellen, in der die Routine für Suchen/Ersetzen entsprechend mit eingebaut ist...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertung Kabelübersicht
Ditter am 24.02.2025 um 17:16 Uhr (1)
Mir ist nicht klar, wieso ein Kabel, dass in unterschiedlichen Darstellungsarten projektiert wurde, überhaupt 2-mal ausgewertet wird.Das ist ja in sehr wichtiger Grund dafür, dass es die unterschiedlichen Darstellungsarten/Seitentypen gibt.-Was zeigt der Betriebsmittel- oder Kabel-Navi?-Ist das vollständige BMK deiner Kabel tatsächlich identisch?-Hast du EINE Hauptfunktion?-Gibt der Prüflauf hierzu eine Meldung aus?------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertung Kabelübersicht
Ditter am 25.02.2025 um 07:47 Uhr (1)
Lade doch ein Seitenmakro hoch. Im Original-Eplan-Format sieht man mehr.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : eView/eManage upload via API-Skript
apps4eplan am 25.02.2025 um 08:58 Uhr (1)
Die reine API-Hilfe wird da auch nicht vorrangig helfen, die ganzen WEB-Services sind eher unter https://developer.eplan.combeschrieben.Sorry, Scripting Lösung hab ich keine parat.------------------sind doch alles nur Nuller und Einser :-) !!!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : erste Pläne, bitte korrigiert mich
Bennyk am 25.02.2025 um 09:09 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin nach 25 Jahren als Instandhalter und Elektrotechniker jetzt in den Bereich der selbstständigen Maschinenkonstruktion gelandet und würde mich für ePlan über einige Tipps und best practices freuen.Die letzten Tage hat mich immer wieder das Thema SPS und Klemmen beschäftigt.Wir haben die SPS weitestgehend auf Klemmen gelegt ob benutzt oder nicht.Ich habe damals gelernt für alles Abbruchstellen zu verwenden, bezweifle allerdings das es eine gute Technik ist.Vielleicht hat jemand Lust mei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Musterdatei Import Verlegeverbindungen
Juke am 26.02.2025 um 09:43 Uhr (1)
Mach doch mal eine ganz einfache Excel mit den Spalten Quelle und ZielDie Feldzuordnung machst du dann beim Import der Datei, wobei im EPLAN Standard nur Quelle und Ziele benötigt wird.Den Import kannst du, wenn nötig, erweitern mit Querschnitt, Farbe, Artikelnummer der Einzelader
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |