|
EPLAN Electric P8 : ElpLog
ToRied am 31.03.2025 um 15:42 Uhr (1)
Hm... EPLAN stürzt bei mir in letzter Zeit häufig ab. Ich habe so etwas in der Protokolldatei gefunden und war ein wenig überrascht. Ich werde mich direkt an EPLAN wenden. Was sonst. Aber vielen Dank
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DXF/DWG Import zu viel Text
KroH am 01.04.2025 um 11:48 Uhr (1)
Hallo zusammenDie Lösung für mein Problem ist, das ich die Dateien erst in die Version 2.9 eingelesen habe.Dort tritt das Problem mit den Texten nicht auf.Ich warte noch auf eine Antwort von EPlan ob es nicht eine Lösung für die Version 2025 gibt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suche nach Tastenkombination
F.S. am 02.04.2025 um 08:07 Uhr (1)
Hallo,die Idee gab es schom 2012, jedoch einfacher und (wie ich finde) cleverer, einfach wenn der Konstruktionsmodus aktiviert wird, wird auch der Objektfang aktiviert.Du müsstes es nur noch um den Rasterfang erweitern.Das Script muss geladen werden.Code:// AutoObjectSnapOnConstructionMode, Version 1.0.0, vom 27.07.2012//// Copyright by Frank Schöneck, 2012//// für Eplan Electric P8, ab V2.1.6////public class GedToggleObjectAction_Class{ [DeclareEventHandler("onActionStart.String.XGedActionToggleConstructi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleistenübersicht
Ditter am 02.04.2025 um 12:10 Uhr (1)
Potenzialverteilerklemmen sind KEINE Doppelstockklemmen!!!!Habe ich hier im Forum ca. 1 Dutzend mal erklärt.Alle Klemmen-Darstellungen Etage=0.alle Klemmendarstellungen bekommen dieselbe Klemmenbezeichnung,eine ist Hauptklemme, die andere nicht.Leider zeigst du die Etagen nicht.Die Funktionsschablonen im Artikelstamm wären auch hilfreich.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen[Diese Nachricht wurde von Ditter am 02. Apr. 2025 editiert.][Diese Nachricht wurde von Ditter am 02. Apr. 202 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleistenübersicht
Ditter am 02.04.2025 um 16:26 Uhr (1)
Du hast in der Artikelverwaltung 2 Klemmen mit je 2 Anschlüssen eingetragen. Tatsächlich ist es aber nur EINE Klemme mit 4 Anschlüssen.Vielleicht ist das die Lösung.Zu der ZDK 2,5: Wenn das tatsächlich eine Doppelstockklemme ist (habe ich nicht geprüft), dann müssen die Etagen 1 bzw. 2 heißen, 1 ist unten, 2 ist oben und damit auch die Hauptklemme und muss somit in der Funktionsschablone an erster Stelle stehen.Merke: Potenzialverteiler haben NUR die Etage 0,Mehrstockklemmen haben NIE die Etage 0---------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleistenübersicht
Ditter am 02.04.2025 um 16:32 Uhr (1)
Gib doch bitte die Bestellnummer beider Klemmen an, die Typenbezeichnung ist nicht eindeutig.Deshalb setzt sich in Eplan die Artikelnummer auch zusammen aus: Herstellerkürzel . Bestellnr des Herstellers (NICHT Typ)ZDK25 gibt es im DataPortal z.B. von Weidmüller aber auch von TE Connectivity.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nachträgliches Ausrichten auf Tragschiene (2D))
L.T.2021 am 03.04.2025 um 08:03 Uhr (1)
Hallo,erstmal danke für die Infos.Mit "automatisch" hatte ich gemeint, eine ganze Gruppe zu markieren und dann per Befehl zur Hilfslinie/Tragschiene auszurichten.Beim neu auf die Tragschiene absetzen Artikeln macht das EPLAN ja auch. Und da dachte ich, man könnte das zueinander ausrichten eben manuell nachtriggern.Aber offensichtlich geht genau das nicht und man muss jedes Teil händisch anfassen, kontrollieren und ggf. nachrichten.Trotzdem danke für die Rückmeldung.Gruß L.T.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nachträgliches Ausrichten auf Tragschiene (2D))
Petra S am 03.04.2025 um 09:24 Uhr (1)
Moin,hmmm .... normalerweise geht das sofort.Sieh dir das Bild von mir noch mal an und prüfe, ob die Einstellungen um den grün markierten Bereich aus so eingestellt sind.- Dann klickst du das Objekt, oder die Objekte an, die du verschieben willst (bei mehreren Objekten mit "Strg / li. Maus" nacheinander an oder ein Fenster von rechts nach links über die Objekte ziehen).- Es werden die kleinen roten Quadrate vom Objektfang sichtbar. (Auf dem Bild hatte ich auch die prov. Schiene ausgewählt um die roten Quad ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleistenübersicht
Ditter am 03.04.2025 um 11:00 Uhr (1)
Ok, ich werde die Situation in den nächsten Tagen nachstellen, im Moment ist meine Zeit etwas knapp.Zur PE-Klemme:Hast du denn die Änderung der Funktionsschablone auf nur EINE PE-Klemme mit 4 Anschlüssen vorgenommen?Wenn ja, mit welchem Ergebnis?Zur MDK:Laut DataPortal ist die obere Etage die Hauptklemme, also die Etage 2, d.h. du musst die Reihenfolge tauschen.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleistenübersicht
Ditter am 03.04.2025 um 11:54 Uhr (1)
Ja, von Weidmüller sind beide Klemmentypen Mehrstockklemmen, auch die PE.Ich hatte zuvor die gleichen Typen von TE Connectivity heruntergeladen, da ist die PE-Klemme ein Potenzialverteiler.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleistenübersicht
Ditter am 03.04.2025 um 12:30 Uhr (1)
Wir drehen uns etwas im Kreis.Kannst du die Seite(n) mit allen Varianten als Seitenmakro hochladen?Dazu auch die Artikel-Datensätze der verwendeten Klemmen als XML-Datei, falls ein Makro hinterlegt ist als edz-Datei.------------------https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2025 - Einfügezentrum - eigene Makro - Varianten?
Petra S am 03.04.2025 um 12:41 Uhr (15)
Hallo,ich übe gerade etwas mit Eplan 2025, soweit so gut .... das ungewohnte Lay-Out ... gewöhnungsbedürftig, aber ich komme erstaunlich gut vorran.Aber jetzt wollte ich eines meiner Makros und zwar die Variante "E" benutzen .... aber im Einfügezentrum kann ich bisher nur "A" nehmen. Wie ist es möglich an die Variante "E" zu kommen.Kann mir da jemand helfen?LG Petra
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2025 - Einfügezentrum - eigene Makro - Varianten?
Petra S am 03.04.2025 um 12:50 Uhr (1)
Sorry Leute,habe es selbst gefunden "TAB" - Taste ..... da muss man erst mal drauf kommen LG Petra
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |