|
EPLAN Electric P8 : Eplan Makros mit Wertesatz
Toti am 11.02.2008 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Dirk,Hab als Beispiel einen Motroenabgang angehängt. Je nach Leistung des Motors soll der Artikel im Motorschutzschalter demensprechend angepasst werden.GrussToto
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Makros mit Wertesatz
dwndh am 11.02.2008 um 16:08 Uhr (0)
Sorry hier noch das BildDirk
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Makros mit Wertesatz
Toti am 11.02.2008 um 16:20 Uhr (0)
Hallo Marco,Ich habe mir dein Seitenmakro angeschaut.Deine Daten ändern sich je nach dem welchen Wertesatz du aufrufst.Wenn du nun auf ein Symbol gehst und schauen willst was für eine Artikel hinterlegt ist, kommst du dann zur Artikeldatenbank?Wird die Artikelnummer automatisch mit dem Artikel in der Datenbank querverwiesen?Das verstehe ich noch nicht ganz.Grüsse aus der SchweizToti
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Makros mit Wertesatz
dwndh am 11.02.2008 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Toti,ich kann kein Problem nachvollziehen, denn ich habe mich auch schon daran versucht. Bernd beschreibt diese herangehensweise in seinem Buch EPLAN Electric P8 Blockeigenschaften im Kapitel 5 Beispiel 1. Leider habe ich es noch nicht richtig nachvollziehen können, weil zwischen Motorschutzschalter bis Motor noch zwei Elemente sitzen (wie im Bild zu sehen). Durch die Artikelauswahl ändern sich bei mir unten die Daten Fabr., Typ, P=, I=,und U=. Der Strom soll nun als Einstellwert am PKZM angezeigt we ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Makros mit Wertesatz
Toti am 12.02.2008 um 07:30 Uhr (0)
Morgen zusammen,Vielen Dank für euere Hilfe!!Das klappt jetzt tatsächlich! !Gibe es noch andere, ev. bessere Möglichkeiten, um Eplan zu optimieren?GrussToto
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Makros mit Wertesatz
bgischel am 11.02.2008 um 18:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Toti:...Das ist sicher eine Möglichkeit. Aber wird dabei auch auf den Artikel in der Datenbank zurück gegriffen? In dieser Artikeldatenbank sind ja div. Spezifiaktionen hinterlegt.Das ist nicht nur sicher "eine" Lösung sondern die Lösung. Natürlich wird nach dem umswitchen auf die korrekten Artikeldaten zurückgegriffen da dieser Artikel bzw. diese Artikel die hinterlegt sind in das Projekt eingelagert werden. Damit sind sie dann auch verfügbar sonst würde ein Makro mit Wertesät ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen im Schaltplan brücken
freezelander am 10.10.2007 um 14:49 Uhr (0)
Das Thema Brücken und Klemmenabgänge ist nun wirklich schon einige male diskutiert worden, was nicht heissen soll, dass wir es alle optimal finden, wie es bei Eplan abläuft. Aber auch an Bernds Reaktion siehst du doch, dass es nicht das erstemal war.------------------GrussHorst--------------------------------"Manche Menschen wollen immer nur glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben."
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen im Schaltplan brücken
b.lubi am 11.10.2007 um 06:56 Uhr (0)
Moin,tut mir Leid, wenn ich euch nerve, aber ich bin erst seit ein paar Monaten im Forum und habe hier zum Thema Klemmen noch nichts gelesen, sonst hätte ich gar nicht gefragt. Jedoch zeigt die große Diskussion ja, dass hier gewaltiger Nachholbedarf besteht. Nur mal zur Anregung: in ecscad - von wo wir weg sind - habe ich je Klemme fünf Anschlusspunkte, etwa zu vergleichen mit den Autoconnectingpunkte in eplan. Bei jedem dieser Punkte kann ich festlegen, ob er intern, extern oder gebrückt sein soll. Klemme ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kopieren+Einfügen
jansener am 12.02.2008 um 16:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe ein kleines Problem mit Eplan P8. Konnte auf einmal nichts mehr mit der Kopierfunktion tun. Weder mit der Tastenkürzel STRG+C noch über den Button "Bearbeiten- kopieren". Wenn ich dann auf "Bearbeiten- einfügen" klicke oder STRG+V fügt er mir immer das gleiche Symbol ein was ich vor einiger Zeit mal kopiert habe. Liegt das daran das irgendwo ein Speicher voll ist oder woran liegt es? Kann mir jemand helfen!!???
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelnummer am Gerätekasten darstellen
AKS-biker am 11.02.2008 um 13:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,Meine Frage ist bestimmt schon öfters gestellt worden, aber ich habe zu diesem Thema nichts gefunden.Ich würde gerne an einem Gerätekasten die Artikelnr.und den Hersteller eintragen.Ich habe am Gerätekasten unter Anzeigen die Artikelnr. und den Hersteller eingefügt.(Siehe Bild Artikelnummer.jpg), aber laut EPLAN-Hotline geht das nicht. Es würde nur über einen Eintrag der Blockeigenschaft in der Projektverwaltung gehen.Das tut aber bei mir auch nicht.Kann mir einer von euch helfen.Besten Dank ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelnummer am Gerätekasten darstellen
bgischel am 12.02.2008 um 22:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AKS-biker:...aber ich will erst mal abwarten, was Bernd mir antwortet, ob es mit der Version 1.9 geht, den wenn ich es direkt machen kann, ist es doch etwas einfacher.Hallo Katrin ich war heute zur Besprechung in Frankreich daher erst jetzt... Es funktioniert mit der 1.9.2. Also die Artikelnummer wird angezeigt (was die 1.8.6 auch schon kann) und der Hersteller wird in der 1.9.2 auch über eine direkte Eigenschaft angezeigt. Allerdings hier nur das Herstellerkürzel nicht der Her ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelnummer am Gerätekasten darstellen
AKS-biker am 13.02.2008 um 08:33 Uhr (0)
Guten Morgen Bernd,kein Problem, das du dich erst jetzt meldest. Besser spät als nie .Ich wollte aber nicht die "EPLAN Artikelnummer" (die ist bei mir wie bei den meisten anderen auch mit Herstellerkürzel aufgebau z.Bsp. SIE.6ES7......), deshalb wollte ich mit der Bestellnr. arbeiten und zu dem Hersteller, da kann ich dir nur recht geben. Zitat:........ Hersteller wird in der 1.9.2 auch über eine direkte Eigenschaft angezeigt. Allerdings hier nur das Herstellerkürzel nicht der Herstellerlangname. Um den H ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelnummer am Gerätekasten darstellen
bgischel am 13.02.2008 um 08:47 Uhr (0)
Guten Morgen Katrin,auch die Bestellnummer ist möglich in der 1.9.2 (direkte Eigenschaft ohne BE). Nur eben der Langname des Herstellers ist nicht direkt möglich. Am besten mal bei Eplan anmerken. Ich sehe jetzt im Kürzel nicht unbedingt Sinn. Eventuell haben Sie es auch falsch "verknüpft"...GrüßeBerndPS. Du darfst keine Vorschau benutzen wenn Du die Systeminfo änderst. Dann ist sie wieder weg (hängt an der Forensoftware). Editieren der Systeminfo und dann direkt den Beitrag abspeichern... ---------------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |