|
EPLAN Electric P8 : Artikelnummer am Gerätekasten darstellen
AKS-biker am 13.02.2008 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Bernd,ich werde das mal schriftlich bei EPLAN monieren, vielleicht bringt es ja etwas.Gruß Katrin------------------Viele Grüße aus Stuttgart
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potential
M.Klick am 13.02.2008 um 09:49 Uhr (0)
Hallo KatrinDen unterbrechungspunkt gibt es.Unter: "Einfügen - Verbindungssymbol - Unterbrechung"Oder einfach "STRG+UMSCHALT+U"Bei Eplan 5 bin ich NOOB!! Kenn ich nett Gruß------------------Grüße Marco
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungen durchgestrichen
Guftel am 13.02.2008 um 20:50 Uhr (0)
Danke...Hab jetzt gerade noch mal EPlan gestartet um deinen Tip zu testen und was muß ich sehen ? - Der vorher beschriebene Fehler ist weg ohne das ich daran was gemacht habe - nur rechner hoch gefahren und gestartet. War aber seit dem Fehler nicht das erstes mal.Sehr Fragwürdig ?!Aber hauptsache es geht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungen durchgestrichen
Guftel am 13.02.2008 um 16:11 Uhr (0)
Hallo,Arbeite seit genau zwei Tagen mit EPlan und hab daher kaum Ahnung von dem Programm.Nach einem Umbau einer Anlage muß nun der E-Plan angepasst werden. Habe das alte Projekt (aus Version 5.3) importiert. Da war die Welt auch noch in Ordnung. Nur jetzt kurz vor dem Fertigstellen sollte die Stückliste und ein Klemmenplan (neu) erstellt werden. Danach sah der plan, wie auf dem Bild zu sehen ist, aus. Wie bekomme ich die Schwarzen Striche aus dem Plan raus bzw. wo ist der Fehler ?EditBernd Bildchen zum guc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan 5.7 / 21 / P8
Tom2005 am 25.04.2008 um 13:13 Uhr (0)
Eplan 5 und 21 sind aus der Bedienersicht schon verschiedene Programnme, wobei die Fusion und Weiterentwicklung beider Eplan Electric P8 zur Welt brachten. Generell kann aber nicht gesagt werden, dass jemand, der den höchsten Evolutionsschritt P8 kann auch die anderen bedienen kann. HTH. ------------------ Es sind die kleinen Dinge ¡ü im Leben, die einen glücklich machen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen im Schaltplan brücken
bgischel am 14.02.2008 um 18:53 Uhr (0)
Ich denke nicht das Du etwas vergessen hast. Ich denke eher das Eplan hier gefordert ist... ------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen im Schaltplan brücken
bgischel am 20.02.2008 um 12:22 Uhr (0)
Für die 5 wird sich auch nichts mehr tun. Und, das kannst Du mir glauben, Eplan liest hier schon mit... ------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank P8 V1.9 (Beta2)
Geronimo am 15.02.2008 um 10:52 Uhr (0)
moin zusammenund eine frage an die beta-tester.ich habe die artikeldatenbank von eplan 5.7 einmal nach V1.8.6 und einmal nach V 1.9 B2 importiertdas sind ca. 11.000 artikel.- in P8 V1.8.6 hat die datenbank nach dem import ca. 33MB (als ZIP komprimiert ca. 1,5MB; nur mal so als info)- dauer des imports ca. 20min- in P8 V1.9 hat diese datenbank ca. 1,3 GB (als ZIP komprimiert ca. 3MB; ist also viel "luft" drin...)- dauer des imports ca. 6 STUNDEN bei meinem rechner (gerade mal mindestvoraussetzung) ist P8 so ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefiniton EPlan 5.70 --> P8
dwndh am 15.02.2008 um 10:32 Uhr (0)
Hallo und schönen Tag,ich sitze gerade wieder einmal an einem kleinen Problem.Bin dabei unsere Standartvorlagen umzustellen auf P8, damit auch die anderen Kollegen mit P8 arbeiten und nicht immer nur meckern.Aber wie das bei so einer Umstellung ist sucht man immer, was in der neuen Version schlechter ist als in der alten. Eins der vielen schlechten Sachen ist die Darstellung der Verbindungsdefinitionen. In der 5.70 wird eine Linie durchgezeichnet an der die eigendliche Definition steht. Bei P8 habe ich nur ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefiniton EPlan 5.70 --> P8
Geronimo am 15.02.2008 um 12:12 Uhr (0)
hallo dirk,mach eine umfrage daraus ist stimme für V5.7zur ausführung in P8 kann ich nichts sagen; im moment "spiele" ich nur mit der version herum.allerdings wird die kabeldarstellung bei einem import von V5 nach P8 "normal" oder klassisch dargestellt.es sollte also möglich sein die darstellung wie gehabt auszuführen------------------grußger nim [Diese Nachricht wurde von Geronimo am 15. Feb. 2008 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefiniton EPlan 5.70 --> P8
dwndh am 15.02.2008 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Geronimo, Zitat:mach eine umfrage daraus ich habe ja schon aufgefordert, dass jeder seine persönliche Meinung mal reinschreibt.Beim Import aus der 5.70 stellt er die Linie als grafische Linie dar, die nicht mehr zum Element gehört.In der Version 5.70 gehört es zum Element und es lassen sich entsprechende Aktionen durchführen.Gruß Dirk
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefiniton EPlan 5.70 --> P8
bgischel am 15.02.2008 um 19:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dwndh:...Aber wie das bei so einer Umstellung ist sucht man immer, was in der neuen Version schlechter ist als in der alten. Eins der vielen schlechten Sachen ist die Darstellung der Verbindungsdefinitionen.Na ja Dirk. Man sollte nicht suchen was "schlechter" ist sondern was besser gelöst wurde. Ich gebe Dir natürlich recht das es Punkte gibt die man vermißt weil sie in P8 nicht mehr so vorhanden sind wie in den alten 5ern Versionen oder einfach jetzt anders sind. Das heißt ja ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefiniton EPlan 5.70 --> P8
bgischel am 15.02.2008 um 21:40 Uhr (0)
Ja das kenne ich auch mit den Pessimisten. Viel Erfolg und Durchhaltevermögen bei der Überzeugungsarbeit... Trage das Problem mit den VDP trotzdem bei Eplan vor. Vielleicht läßt sich ja etwas einbauen... ------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |