|
EPLAN Electric P8 : Fehler beim Kopieren
RainerLeipzig am 26.02.2008 um 06:58 Uhr (0)
Hallo Bernd, Hallo Forumgemeindemir verübelt ein unerklärlicher Fehler die Arbeit mit EPLAN P8 V. 1.8.6 prof.Wenn ich ein Objekt oder einen Text von einer Seite beliebiger Eigenschaft mit Strg+C kopiere und an anderer Stelle wieder einfügen will, erscheint die Grafik eines vor Tagen erstellten Objektes. Kopieren auf einer Seite mit Strg+ziehen mit der Maus oder "duplizieren" funktioniert. Auch wenn zwischenzeitlich in anderen Programmen mit der gleichen Methode erfolgreich gearbeitet wurde, auch wenn der P ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler beim Kopieren
RainerLeipzig am 26.02.2008 um 07:31 Uhr (0)
Hallo Bernd, du machst mit Mut. Leider ist es so, dass Strg+C/Strg+V in anderen Programmen klappt. Auch an Rechner hoch und runter fahren hat es nicht gelegen. Habe ihn sogar die Nacht über in Ruhe gelassen. Hatte so einen Fall noch nie. Spätestens nach dem Neustart war sonst alles wieder im Lot. Das ist es ja auch, was mich nervt.Mein Kollege meint, in EPLAN 5 musste die Zwischenablage per Hand gelöscht werden. Kann es da einen Zusammenhang geben?Rainer------------------RV
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler beim Kopieren
RainerLeipzig am 26.02.2008 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Bernd,ich habe eine, wenn auch unbefriedigende Lösung, womit ich weiterkomme. Es reicht jetzt nicht mehr, das Objekt zu markieren, nach Strg+C muss ich es noch einmal anklicken, dann funktioniert es beim Einfügen wie gewohnt.Bestimmt ein versteckter "Selbstlerneffekt" von EPLAN um unseren Geist wach zu halten. Auch wenn es damit vorerst funktioniert - wenn jemand hier eine Patentlösung parat hat würde ich mich freuen, schließlich zählt jeder klick.Rainer------------------RV
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler beim Kopieren
RainerLeipzig am 26.02.2008 um 07:31 Uhr (0)
Hallo Bernd, du machst mit Mut. Leider ist es so, dass Strg+C/Strg+V in anderen Programmen klappt. Auch an Rechner hoch und runter fahren hat es nicht gelegen. Habe ihn sogar die Nacht über in Ruhe gelassen. Hatte so einen Fall noch nie. Spätestens nach dem Neustart war sonst alles wieder im Lot. Das ist es ja auch, was mich nervt.Mein Kollege meint, in EPLAN 5 musste die Zwischenablage per Hand gelöscht werden. Kann es da einen Zusammenhang geben?Rainer------------------RV
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler beim Kopieren
RainerLeipzig am 26.02.2008 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Bernd,ich habe eine, wenn auch unbefriedigende Lösung, womit ich weiterkomme. Es reicht jetzt nicht mehr, das Objekt zu markieren, nach Strg+C muss ich es noch einmal anklicken, dann funktioniert es beim Einfügen wie gewohnt.Bestimmt ein versteckter "Selbstlerneffekt" von EPLAN um unseren Geist wach zu halten. Auch wenn es damit vorerst funktioniert - wenn jemand hier eine Patentlösung parat hat würde ich mich freuen, schließlich zählt jeder klick.Rainer------------------RV
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler beim Kopieren
RainerLeipzig am 26.02.2008 um 06:58 Uhr (0)
Hallo Bernd, Hallo Forumgemeindemir verübelt ein unerklärlicher Fehler die Arbeit mit EPLAN P8 V. 1.8.6 prof.Wenn ich ein Objekt oder einen Text von einer Seite beliebiger Eigenschaft mit Strg+C kopiere und an anderer Stelle wieder einfügen will, erscheint die Grafik eines vor Tagen erstellten Objektes. Kopieren auf einer Seite mit Strg+ziehen mit der Maus oder "duplizieren" funktioniert. Auch wenn zwischenzeitlich in anderen Programmen mit der gleichen Methode erfolgreich gearbeitet wurde, auch wenn der P ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelübernahme aus 5.70
RainerLeipzig am 26.02.2008 um 11:33 Uhr (0)
Schweißabwisch!wir haben bestimmt der eine von Äpfeln und der andere von Birnen gesprochen. Habe immer versucht, die Daten über fluidPLAN zu importieren. Das es direkt über die Artikelverwaltung funktioniert, ist mir bei der unterschiedlichen Struktur der Datenbanken nicht in den Sinn gekommen. Aber da EPLAN schlau ist und in der Artikelverwaltung auch im Import EPLAN 5 einstellen kann (hab die Hinweise dazu bisher stoisch igniriert), geht das. Wieso aber muss ich einmal unter ..fluidPLAN und einmal über e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelübernahme aus 5.70
RainerLeipzig am 26.02.2008 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Bernd,mir gehen die letzten Haare aus (hab dann auch keine Möglichkeit, graue davon zu bekommen). Auf deinen Bildern sieht alles so einfach aus. Vielleicht ist auch nur wieder eine der tausendunddrei Einstellungen verstellt und dann würde es bei mir auch so einfach gehen (können). Habe die Routine zig mal mit dem Kollegen durchgespielt. In EPLAN 5.50 unter Artikel VerwaltungArtikel Datenaustausch ExportArtikelverwaltung-Export öffnet sich, Häkchen gesetzt wie in deinem Bild. Und eine txt-Datei ASC ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbole neu beschriften / kopieren
FML am 26.02.2008 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Jensi, Zitat:Ein Bekannter hat in seinen Bibos Dateien, die mir noch fehlen.Wenn Du die Ventilsymbole meinst, sieh mal im ursprünglichen Thread nach, weshalb das so ist.Ich ahne was Du vorhast. Zitat:Kann er mir die zuschicken? Per Mail?Prinzipiell geht das. Die Symboldateien können exportiert und importiert werden. Daselbe geht mit Symbolen.Das sollte man dann aber nur mit eigenen Symboldateien machen. Ratsam wäre es wohl auch diese nur beigleichen Versionsständen der Software zu tun. Gewagt ist e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Multitasking mit Eplan P8?
ralfm am 26.02.2008 um 21:37 Uhr (0)
Sag nicht, dass das ein Grund zum Umsteig für dich wäre, Uli... ------------------GrüßeRalf--------------"Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen"und"Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten"
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zielzeichen Funktion in EPLAN??
franklpz am 27.02.2008 um 08:08 Uhr (0)
Wunderschönen guten Morgen,ich hab mal wieder ne frage:und zwar kenn ich in elcad die wunderschöne funktion des klemmeneditors...dort kann ich festlegen auf welcher seite der klemme beispielsweise ein kabel angeschlossen sein soll.gibt das sowas ähnliches auch bei p8? oder muss ich mich mit dem was die auswertung ausspuckt zufrieden geben?vielen dank.grüße aus leEdit: Bzw wie kann man denn die spaltenanzahl für die kabel im normblatt ändern? das würd mir glaube ich schon reichlich helfen...Edit: Also die s ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zielzeichen Funktion in EPLAN??
bgischel am 27.02.2008 um 08:35 Uhr (0)
Guten Morgen,schau bitte mal in der Hilfe unter dem Thema "Ausgabe der Klemmenziele in Auswertungen verändern" nach. Dort steht es gut beschrieben drin. Prinzipiell kann man die Klemme einfach drehen (andere Variante) damit werden auch die Ziele gedreht. Oder direkt über den Button Logik die Ziele verändern...GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbole neu beschriften / kopieren
bgischel am 27.02.2008 um 12:20 Uhr (0)
Symbole sind Stammdaten und dort findest Du die Möglichkeiten der Symbol- bzw. Symbolbibsbearbeitung. Aber immer daran denken. Nur eigene Symbolbibs ändern und erweitern. Von den originalen Eplan-Symbolbibs würde ich die Finger lassen... ------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |