|
EPLAN Electric P8 : Definition an der Klemme tauschen
bgischel am 29.02.2008 um 19:38 Uhr (0)
Stimmt. Eben mal probiert. Aber ich denke dieser Fall ist hier so nicht vorgesehen - da beißt sich etwas mit dem Symbolaufbau. Wirst Du mal Eplan Bescheid geben müssen... ------------------ Download | Historie | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kontakspiegel ohne Spule
THEM am 29.02.2008 um 12:25 Uhr (0)
Hallo Forum,Ich hätte gern einen Kontaktspiegel ohne Spule, aber immer wenn ich einen Artikel hinterlege sieht der Kontaktspiegel aus, wie in der angehängten Zeichnung. Auch im Editor sieht das komisch aus. Liegt das an der Funktionsschablone im Artikelstamm? Das angehängte Finderrelais ist von uns, aber auch die Artikel aus den Eplan Stamdaten sehen so aus.Es ist sicher nicht lebenswichtig, aber wenn man da jetzt einen Fehler drin hat, ändert man den besser jetzt, als wenn man sich das durch die ganze Dat ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro Indramat Antrieb
Tom2005 am 01.03.2008 um 15:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mzva:...leider hast du recht. Kann ich das Autoconnecting abschalten? Wollte gerne den Umrichter als eine Box zeichnen mit Anschluessen (steckbar) rechts und links. Leider verbindet Eplan nun die rechten und linken Anschluesse auf gleicher Ebene...Das geht auf jedem Fall mit der Funktion Unterbrechen------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro Indramat Antrieb
mzva am 01.03.2008 um 15:16 Uhr (0)
Danke,leider hast du recht. Kann ich das Autoconnecting abschalten? Wollte gerne den Umrichter als eine Box zeichnen mit Anschluessen (steckbar) rechts und links. Leider verbindet Eplan nun die rechten und linken Anschluesse auf gleicher Ebene.Gruss aus dem sonnigen VirginiaAlex
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kostenlose P8-Daten Tauschbörse ist online...
bgischel am 05.03.2008 um 10:04 Uhr (0)
Katrin... Danke... und ich schalte die Benutzer momentan noch manuell frei (zwecks der "MachMichLänger&IchKannAmLängstenMitDiesenPillen-Fraktion") und wenn dann freigeschaltet kann man auch Beiträge erstellen, Sachen hochladen etc.. Wenn Du möchtest kannst Du jetzt. Ansonsten hänge ich das heute abend rein.Ziel ist es ja einfach das Daten, Beispiel einfach mal gesammelt irgendwo liegen ohne sich jetzt durch hunderte Antworten zu lesen... D.h., Diskussionen & Probleme rund um Eplan sollten schon auf Cad.de ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankaufbau
Geronimo am 04.03.2008 um 06:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Geht schon. Ist etwas umständlich... einfach mal das Bildchen anschauen. Diese Einstellung muß vor dem absetzen des zu drehenden Artikels eingestellt werden........moin,villeicht einfach mal an eplan melden?*kopfschüttelmodusan*es gibt doch sicher eine möglichkeit diese einsellung noch mehr zu verstecken oder so unterzubringen das man noch mehr klicks zum einstellen braucht...... *kopfschüttelmodusaus*------------------grußger nim
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankaufbau
gwa am 04.03.2008 um 12:02 Uhr (0)
Code:...vielleicht einfach mal an eplan melden?habe ich gestern schon gemacht ------------------GrussGerhard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankaufbau
FML am 04.03.2008 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Bernd , hallo Nairolf, ich bin da nicht ganz Eurer Meinung und finde geronimo hat recht. Es kann doch nicht sein, dass dasso "kompliziert" ist. Ich habe mir das gestern auch mal kurz angesehen.Man sollte vielleicht zuerst mal unterscheiden wie die Platzierung gemacht wird.1) mit den Abmaßen und einem Rechteck2) mit einem grafischen Makrozu 2) Beim Erzeugen eines Grafikmakros hat man doch die Möglichkeit Varianten anzulegen. Hier wäre doch denkbar die gedrehte Variante als Variante 1 abzulegen. N ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankaufbau
bgischel am 04.03.2008 um 08:26 Uhr (0)
Moin Fritz a) Natürlich hast Du recht das diese Art Bedienung umständlich ist und es besser sein sollte - daher Eplan melden so wie vorgeschlagen...b) nairolf versteht seine Lösung sicher auch als Workaround. Aber bevor Eplan reagiert ist das erst einmal eine gute Arbeitserleichterung für den "Artikelplatzierer"...GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Not-Aus
jansener am 04.03.2008 um 13:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe mal eine Frage. Hat zwar nicht direkt was mit Eplan zu tun aber vielleicht kennt sich ja einer mit Sicherheitsvorschriften aus. Und zwar würde ich gerne wissen ob man einen Not-Aus Kreis über Trennklemmen aufbauen darf. Heißt: Die externen Not-Aus Taster würde ich gerne über Trennklemmen verdrahten um die Fehlersuche zu erleichtern.Kann mir vielleicht jemand sagen ob das erlaubt ist und wenn ja wo es steht. Also in welcher Vorschrift. Danke im vorraus.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelliste/Stückliste
AKS-biker am 04.03.2008 um 16:52 Uhr (0)
Hallo zusammen,Im großen und ganzen hat es mit dem Tip von Markus geklappt.Nur habe ich mit dem "Einkaufswagen" ein paar Geräteadapter in die Anlage =530 eingefügt.EPLAN erstellt mir für die Artikel in diesem "Einkaufswagen" eine eigene Stücklisten Seite.Kann ich das umgehen?Gruß Katrin------------------Viele Grüße aus Stuttgart
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel darstellung
Hörbi2 am 04.03.2008 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Forum Muss sehr viele verdrillte Kabel darstellen.Habe somit, siehe Bild, es gezeichnet. Nun leider findet das P8 nicht immer alle Kabelziele, oder beim umbenennen des Kabels gehen die Infos verloren( Ziele und so)..... Hotline Eplan meinte ich sollte die verdrillten Kabel anders darstellen. Was habe ich für Möglichkeiten ??? oder hat da jemanden Erfahrung? Danke für Eure Hilfe
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankaufbau
bgischel am 06.03.2008 um 21:18 Uhr (0)
Zitat:... Wenn damit EPLAN Eurer Meinung nach darin bestärkt wird, nichts zu unternehmen, nur weil hier (kurzfristige) Hilfen entstehen, ist doch die Konsequenz, daß keine Workarounds mehr hier reingestellt werden (...) Ich denke aber nicht, daß das im Sinne der Forumsaktivisten istDas hoffe ich dann aber auch nicht... ------------------ Download | Historie | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |