|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
Coffy am 13.06.2007 um 15:46 Uhr (0)
Hallo ePLAN Gemeinde,was würdet Ihr von einem Thread halten, in dem man nicht nach etwas fragt, sondern kleine nützliche Tipps postet, die man so beim täglichen Umgang mit P8 gut gebrauchen kann?Sowas wie der "Tipp des Tages der CAD.de User" hier.Mein Tipp des Tages wäre:Wusstet Ihr z.B. schon, dass man von (Betriebsmittel-)Eigenschaften die Reiter schnell und einfach mit der Tastatur anspringen kann.Per Druck auf die Alt Taste springt man den Reiter an und durch gleichzeitiges betätigen der Tasten STRG + ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
bgischel am 27.06.2007 um 21:32 Uhr (0)
Tipp: Seitenmakro(s) per Drag & Drop einfach und schnell auf dem Desktop oder im Explorer erzeugenMöchte man schnell von einer oder mehreren Seiten ein Seitenmakro erzeugen reicht es aus wenn diese Seite(n) im Seiten-Navigator markiert und auf den Desktop bzw. in den Explorer gezogen und fallengelassen werden. Eplan erzeugt im Moment des fallenlassens das Seitenmakro. Umgekehrt funktioniert das natürlich auch. Das Seitenmakro vom Desktop oder im Explorer markieren und in den Seiten-Navigator ziehen und dor ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
bgischel am 13.08.2007 um 11:21 Uhr (0)
Tipp des Tages: @Autor Ask for JackHallo liebe EPLANer,eine tolle Beitrags Ecke Von Anwendern für Anwender!Deshalb möchte auch ich mit einem eigenen Tipp einen Beitrag leisten:Seit der EPLAN Electric P8 Version 1.7 SP1 hat man im Eigenschaften Dialog eines Betriebsmittels erweiterte Möglichkeiten was die Eingabe von Kennbuchstaben Unterklassen angeht.Geht man mit der rechten Maustaste auf das Feld sichtbarea BMK so steht im Menü eine Funktion Kennbuchstaben Unterklassen zur Verfügung.Es öffnet sich eine Ta ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
Torsten-2211 am 29.08.2007 um 13:27 Uhr (0)
Thema: EPLAN P8 ResetProblem: P8 Startet nicht (Fehlermeldung im Anhang)Lösung:Verknüpfung erstellen zu W3u.exe und mit /setup ergänzen. Die Leerstelle hinter dem eigentlichen String ist wichtig.String sieht dann ungefähr so aus: Electric P81.8.4BINW3u.exe" /setupEplan wird dann quasi resettet! Alle Einstellungen müssen dann neu Importiert oder neu vorgenommen werden, aber dafür läuft es wieder!Dank dem Support! Ach ja, sollte man danach wieder entfernen sonst wirds halt jedesmal zurückgesetzt! -------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 P8_Mauszeiger_Symbolleiste_123.zip |
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
bgischel am 07.10.2007 um 17:49 Uhr (0)
Tipp: Performance der Maus verbessern (aus dem Eplan-Nachbarforum - Danke an den User Wopf)ProblemWenn gezeichnet werden soll - besonders langsam ist das Kreuz bei eingeschalteten Raster - eilt das Kreuz dem Mauspfeil sehr stark nach und ein vernünftiges zeichnen ist fast nicht möglich! LösungEs gibt eine Action mit der das "doublebuffering" der Grafik abgeschaltet werden kann. XAfActionSetting /set:USER.GedViewer.UseDoubleBuffering /value:false Ich habe für einen Test die Action auf einen Button gelegt. B ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
Coffy am 30.04.2008 um 19:53 Uhr (0)
Keine Ahnung, ob das hier schon mal irgendwo stand:Es wurde doch immer Kritisiert, dass man die Anschlussbezeichnungen nicht verändern/schieben kann?Das mit dem Verschieben geht zumindest, ähnlich wie in Eplan 5.7Einfach das Kontextmenü auf dem Symbol aufrufen von welchem Ihr die Anschlussbez. verschieben wollt (am besten das Symbol vorher "ran zoomen". Im Menü den Pkt. "Symboltexte verschieben" auswählen und dann am Symbol das anklicken was Ihr verschieben wollt. Wird gehändelt wie die Normale "Verschiebe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
HKXVZBi am 15.07.2011 um 11:51 Uhr (0)
Thema: ToolbarAnbei eine kleine selbst gebaute Toolbar, mit der die Bearbeitung von Kabeln eventuell etwas schneller läuft da der Kabelnavigator hierfür nicht ständig geöffnet sein muss.Folgende Funktionen sind enthalten:Adern sammelnAdern zuordnen - Alle neu zuordnenAdern zuordnen - Vorhandene Eigenschaften beibehaltenInstallation:die Datei Kabel.xml in das Stammdatenverzeichnis von Eplan ...EplanXML"Kundenkennung" und den Ordner "Icons_Symbolleiste_16x16" nach ...EplanBilder"Kundenkennung"kopieren.Symbol ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 Klemme.zip |
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
HKXVZBi am 26.07.2011 um 09:09 Uhr (0)
Thema: Symbol KlemmeDa es mir schon ab und zu passiert ist das ich anstelle der allpoligen Klemmendarstellung ausersehen die einpolige Variante genommen habe und um zu gewährleisten das alle Klemmen (ausgenommen PE & N) die selbe Funktionsdefinition besitzen habe ich mir ein kleines Symbol gebastelt. (Standard bei uns „Klemme allgemein, mit Steg, 4 Anschlüsse)Installation:die Datei Klemme.xml in das Stammdatenverzeichnis von Eplan ...EplanXML"Kundenkennung" und den Ordner "Icons_Symbolleiste_16x16" nach .. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
bgischel am 27.06.2007 um 21:32 Uhr (14)
Tipp: Seitenmakro(s) per Drag & Drop einfach und schnell auf dem Desktop oder im Explorer erzeugenMöchte man schnell von einer oder mehreren Seiten ein Seitenmakro erzeugen reicht es aus wenn diese Seite(n) im Seiten-Navigator markiert und auf den Desktop bzw. in den Explorer gezogen und fallengelassen werden. Eplan erzeugt im Moment des fallenlassens das Seitenmakro. Umgekehrt funktioniert das natürlich auch. Das Seitenmakro vom Desktop oder im Explorer markieren und in den Seiten-Navigator ziehen und dor ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Thread für kleine Tipps am Rande
HKXVZBi am 15.07.2011 um 11:51 Uhr (3)
Thema: ToolbarAnbei eine kleine selbst gebaute Toolbar, mit der die Bearbeitung von Kabeln eventuell etwas schneller läuft da der Kabelnavigator hierfür nicht ständig geöffnet sein muss.Folgende Funktionen sind enthalten:Adern sammelnAdern zuordnen - Alle neu zuordnenAdern zuordnen - Vorhandene Eigenschaften beibehaltenInstallation:die Datei Kabel.xml in das Stammdatenverzeichnis von Eplan ...EplanXML"Kundenkennung" und den Ordner "Icons_Symbolleiste_16x16" nach ...EplanBilder"Kundenkennung"kopieren.Symbol ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittel verwendet mehr Funktionen als vom zugehörigen Artikel bereitgestellt
Balage am 06.09.2012 um 17:15 Uhr (0)
Hallo Sebastian,das kann unterschiedliche Unrsachen haben. Kann EPLAN bei einem Doppelklick auf die Meldung die Planseite öffnen und das Objekt darauf markieren? Wenn ja, öffne den BM-Navi und rufe im Grafikeditor "Auswahl synchronisieren" über das Kontextmenu des markierten Objekts auf. Wenn nein, geht es um eine nicht-platzierte Funktion. Anhand des vollständigen BMK muss im Baum vom BM-Navi das Betriebsmittel ausgesucht werden.Dort müssen mehrere Funktionen am BM aufgelistet sein. Darunter sind welche, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittel verwendet mehr Funktionen als vom zugehörigen Artikel bereitgestellt
Geronimo am 07.09.2012 um 06:25 Uhr (0)
Da ich das gleiche Problem habe hatte ich vor einiger Zeit eine Anfrage an den Support gestellt.Meine Frage lautete:"wir haben Montageplatten (und andere Teile wie z.B. Schaltschranklüfter) in der Artikelverwaltung der Produktobergruppe MECHANIK & Produktgruppe SCHALTSCHRANK (Beispiel Montageplatte) zugeordnet.Bisher gab es dbzgl. in der Meldungsverwaltung keine Probleme. Mit der neuen Eplan-Version wird die Meldung 007001 (Betriebsmittel verwendet mehr Funktionen…..) ausgegeben......."Die Antwort lautete: ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Sonderzeichen
Holger_K am 06.03.2013 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Jana,Das funktioniert sogar mit der 1.9! Eplan unterstützt auf jeden Fall Unicode-Zeichensätze.Hast du es mal mit den von mir oben genannten Hexzahlen probiert? Also 2082 für ? Wie du schreibst scheint es ja unter Word mit der NUM+ Erweiterung zu funktionieren. Also auf diesen Weg... ich wiederhole es mal zur Sicherheit.- ALT-Taste festhalten (die ganze Zeit über)- Taste [+] am Nummernblock (und nur da) drücken- dann den Code tippen (z. B. 2082) ALT-Taste ist dabei noch gedrückt- erst jetzt die ALT- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |