|
EPLAN Electric P8 : Projekt-Import Eplan 21 nach P8
elaf am 06.06.2008 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Bernddeine letzte Anmerkung war wohl eine Weissagung.Läuft alles darauf hinaus.Das ganze Projekt umfasst 5500 Seiten Plan und soll bis Okt. fertig sein. Das wird wohl nichts "mit der Hand" zeichnen Gruß Olaf
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt-Import Eplan 21 nach P8
bgischel am 06.06.2008 um 13:28 Uhr (0)
Mmh... ich habe nun schon öfters aus Deinen Posts herausgelesen das Du Performanceprobleme hast.Da gibt es eigentlich nicht viele Möglichkeiten. Möglichkeit 1 - solch ein Projekt zur Analyse nach Eplan schicken, Möglichkeit 2 - Die Umgebung wo Eplan läuft checken lassen. Denn da ist eindeutig was im argen. Das die Prüfläufe länger dauern als bei Eplan5 sind ist wohl jedem klar. Allerdings habe ich selbst (wenn auch nur bei der Hälfte solch einer Projektgröße) nicht annäherend solche "Laufzeiten" bei bspw. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt-Import Eplan 21 nach P8
Bjoern B. am 06.06.2008 um 13:09 Uhr (0)
Korrigiere - ausgehend von den derzeit gemessenen 4 Sekunden Prüfzeit pro Seite komm ich bei 6000 Seiten auf 6,6h - oh mann - empfinde das persönlich als schlechten scherz....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel Funktionstexte
meldano am 06.06.2008 um 13:24 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite noch mit der EPLAN Version 1.8.5.2413 und wollte erst im nächsten Projekt updaten.Folgendes Problem: Kann mir jemand mitteilen, wie Funktionstexte unter Kabeln angeordnet automatisch als Funktionstext für das Kabel übernommen werden?Ich habe schon mal im Forum gesucht, leider ohne Erfolg.Beim EPLAN Support hat man mir erzählt, dass dies erst mit der neuen Version möglich sei.Da hier im Forum aber schon einmal auf eine Möglichkeit hingewiesen wurde (die für mich nicht nachvollziehbar ist), ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt-Import Eplan 21 nach P8
Bjoern B. am 06.06.2008 um 13:55 Uhr (0)
Ja das hier ist definitiv etwas komisch. Klar dauerts etwas länger als bei 5.70 aber solange sollte es auch nicht wirklich dauern. Montag wie gesagt neue Version und hoffen das es etwas besser läuft. Problem ist eben das es sich auch um mehrere importierte 5.70 Projekte handelt, welche ich einzelnd importiert - nachbearbeitet und nun zusammengefügt habe.Nutzt P8 bei einer Dual oder Quad CPU eigentlich die zusaätzlichen Kerne effizient - oder haben die auch die meiste Zeit nichts zu tun.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt-Import Eplan 21 nach P8
elaf am 23.05.2008 um 10:35 Uhr (0)
Hallo da draußenIch habe folgendes Problem.Von einem Kunden habe ich ein Projekt, das in Eplan21 erstellt wurde, bekommen. Diessoll ich nun in P8 zu weiteren Bearbeitung übernehmen.Jetzt zu meinen Problemen dabei:P8 ist für mich noch neu. So gut wie nicht mit gearbeitet.Die Eplan21-Daten die ich bekommen habe haben die Endung .db! Dazu hab ich in der Hilfe von P8 nichts gefunden.Kann mir jemand erste Infos dazu geben, wie ich die Sache angehen soll. Mfguived Olaf
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt-Import Eplan 21 nach P8
bgischel am 23.05.2008 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Olaf, Zitat:...Kann mir jemand erste Info´s dazu geben, wie ich die Sache angehen soll...Deinem Kunden sagen er soll Dir das Eplan21-Projekt als Eplan21-Archivdatei *.ez schicken (oder wenigstens die fehlende *.prj zur vorhandenen *.db). Diese *.ez Datei kannst Du ganz normal in P8 über Projekt - Eplan21 Datenübernahme - Projekt importieren und anschließend weiter bearbeiten.GrüßeBernd------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt-Import Eplan 21 nach P8
elaf am 23.05.2008 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Berndwerd ich versuchen!Aber was für eine Bedeutung hat das .db?Mfg Olaf
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt-Import Eplan 21 nach P8
bgischel am 23.05.2008 um 11:10 Uhr (0)
Jo... es sollte das *.ez kommen oder alternativ dann eine Eplan21-Lizenz... Bis dann mal... ------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt-Import Eplan 21 nach P8
elaf am 23.05.2008 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Bernd,das bringt doch schon mal ne LED ins Dunkle! Vielen Dank dafür!Ich hab den Kunden jetzt angeschrieben das ich das Projekt als .ez brauche.Mal sehen was kommt!Mfg Olaf
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinitionspunkt
Balage am 06.06.2008 um 18:16 Uhr (0)
Hallo Sven,kann es sein, dass bei dir die unsichtbare Objekte auf dem Bildschirm sichtbar geschaltet sind? Bitte im Pulldown-Menü unter Ansicht - Unsichtbare Elemente nachschauen. Ist ein Häkchen vor dem Menüpunkt gesetzt, dann ihn einmal anklicken, damit die Einstellung zurückgesetzt wird. Ich bin mir nicht mehr 100%ig sicher, ich meine mich aber daran zu erinnern, dass das auch schon in der Version 1.7 genauso war: der Querschnitt ist im Symbol "werksmäßig" auf unsichtbar gestellt. Sollte das in deiner V ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kennbuchstaben für BMKs
Balage am 06.06.2008 um 19:17 Uhr (0)
Hallo Sebastian,die Liste von Moeller ist eigentlich nur ein Auszug und enthält nicht alle Betriebsmittel (z.B. Magnetventil). Mit der neuen IEC Norm gibt es allerdings ein Problem für die Praxis. Es gibt so gut wie keine Symbole mehr, die einen eindeutig zuweisbaren Kennbuchstabe hätten. Das hat im Bezug auf EPLAN P8 die Konsequenz, dass man auf die Verwendung der korrekten Funktionsdefinition ggf. aufpassen muss.Es gibt übrigens auch in P8 eine Tabelle - die auch als Übersicht dienen kann - über die Zuor ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen
ranku am 09.06.2008 um 07:17 Uhr (0)
Hier ein Beipiel. Ich füge ein Symbol ein. Eplan schlägt 10X1 vor. Ich ändere auf -X1 und erhalte jetzt -X1 Nr. 1. Wenn ich auf Klemmen nummerieren gehe, ändert sich die Klemme nicht. (Klemme zwischen X1 3 und X1 4) im Beispiel.Ich meine solange der Plan nicht ausgewertet war hat die Nummerierung funktioniert. (kann mich aber auch täuschen)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |